zigarettenanzünder mit zündung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    zigarettenanzünder mit zündung

    Guten Morgen zusammen.

    Ich wollte einfach mal wissen, obs möglich ist, die Stromversorgung vom Zigarettenanzünder über die Zündung laufen lassen kann ?

    Hintergrund ist folgender:

    Bei mir im Zigarettenanzünder steckt eigentlich fast immer das Ladekabel vom Navi und vom Handy. Und nun ist natürlich die Sache wenn ich das Navi z.b. über WE drin stecken lasse, ob die Batterie in die Knie geht und ich Montags Morgends nemmer auf die Arbeit komme weil Navi die ganze Batterie leergezogen hat.

    Deswegen wäre doch eigentlich eine Lösung per Zündung recht praktisch meiner meinung nach.

    Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal sowas gemacht und kam auf die gleiche Idee wie ich :D

    LG
    Anja
    ~ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ~

    - 2009er Skoda Roomster Style Plus Edtion 1,4 16V in brunello-rot

    Bisherige Umbauten:
    • Nebelscheinwerfer
    • Tagfahrlicht mit Standlichtfunktion
    • Zenec ZE-MC5600
    Hallo,

    kannst Du relativ leicht vom Radio abzwacken, das Dauerplus vom Ziggizünder gut abisolieren und das Zündplus vom Radio anklemmen, müsste der Pin 7 sein. Kannst auch an den Sicherrungskasten gehen, der weg ist nur eben weiter.


    gruss


    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
    Hi Anja ;)

    also ich hab bei unserem alten Fabia ( 75 PS Benziner ) 3 Jahre durchgehend das Teil ( GPS Empfänger vom Navi ) im Zigarettenanzünder stecken gehabt. Das hat die Batterie nicht wirklich leer gezogen ;) Aber das andere mit dem Umklemmen ist evtl. auch ne Lösung. Allerdings hätte ich das bei mir nicht machen wollen, weil so der GPS Empfänger immer Saft hat, und somit auch gleich Satteliten gefunden hätte. Das ist bei meinem alten Ding nämlich sonst nicht der Fall. Sonst müsste ich immer erst 5 Minuten warten, wenn der vorher keinen Saft gehabt hätte ^^

    Viele Grüße


    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Hi!
    Das hab ich schon gemacht, geht im Prinzip recht einfach.
    Den Zündungsstrom (Kl.15) würd ich aber NICHT vom Radio nehmen der könnte sonst überlastet werden. Nimm ihn besser vom Sicherungskasten, da gibts mehrere die min. 10Ampere abgesichert sind.Auch am Lichtschalter gibts einen, den hab ich angezapft.
    Wünsche gutes Gelingen!
    Servus
    hab jetzt einen polo 9N3 TDI


    " Ich bin nicht der Tränenwicht der gleich beim ersten Schrei in die Knie bricht. Die Zeit hat mir ein dickes Fell gemacht. Ich bin der der über sich lacht . "
    Zitat: IN EXTREMO ; Spielmann (Dt.2005)