Wo Masse herbekommen beim Fabia Kombi??
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			So um es ganz kurz zu machen.
 
 GURTSCHRAUBE (Anschnaller)
 
 Meine Antwort ist sogar kürzer als Dracos "Hast du schonmal die Suchfunktion benutzt? Alle deine Fragen wurden schon vielfach beantwortet" und beendet sogar das Thema
 
 Ja Draco ich weiß es Nervt dich mit den Tausend doppelten Fragen aber wenn die Dinge doch so einfach zu sagen sind muss man es doch nicht verheimlichen und auf die Suche verweisen.
- 
			heckleuchten würd ich nicht machen, dann summt es....zu wenig masse...
 
 nimm die gurtschraube.... wenn du ganz sicher gehen willst, dann schleif den lack drunter vorher noch bisschen weg16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
- 
			Danke Euch.
 
 Ich weiß, dass es nervig sein kann, immer die gleichen Fragen zu beantworten.
 
 Oft ist es auch ganz einfach so, dass man einen zuvor gesuchten Beitrag ließt, sich dann aber in einem neuen Post nochmal versichert.
 
 In einigen Beiträgen, die man in der Suche findet, ist das ein oder andere auch nicht grad für Laien erklärt und setzt Wissen voraus.
- 
			ich hab nen gewindestab in die mulde rein gedreht, da wo auch das rad eigentlich fest gemacht wird...
 
 gurtschraube ist auch ne idee für den zukünftigen umbau...HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
 
 Anlage im aktuellen Fabia
 Anlage im alten Fabia
- 
			Ich versteh das ganze Thema nicht :-/
 
 
 Kann mich jemand aufklären? *mitreden will*
 
  Skoda Power Skoda Power
 
 75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
 Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
 Projected: Coming/Leaving Home
- 
			Original von Struppy
 Ich versteh das ganze Thema nicht :-/
 
 
 Kann mich jemand aufklären? *mitreden will*
 
   
 
 
 also, wenn du z.B. eine Endstufe im Kofferraum unterbringen willst, zieht man normalerweise das PLUS Kabel von der Batterie vorne in den Kofferraum. Eigentlich müsste man das für das MINUS Kabel ( Masse-Kabel ) auch tun. Da die Karosserie aber auch dafür verwendet werden kann, kann man eine blanke Stelle an der Karosserie verwenden, um dort das Massekabel ( MINUS ) anzuschließen. Eine gute Stelle ist eben der Punkt, wo hinten an der Rücksitzbank die Gurtverschlüsse unter der Sitzfläche montiert sind, da diese Schraube auch sehr stabil ist, ist die Stelle hervoragned dafür geeignet.
 
 das wars auch schon Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
 Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km 
- 
			
- 
			Also "erdet" man das quasi indem man das in die Karosserie leitet?!?! 
 
 Hm... k... wenns funktioniert Skoda Power Skoda Power
 
 75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
 Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
 Projected: Coming/Leaving Home
- 
			
- 
			Original von Struppy
 Also "erdet" man das quasi indem man das in die Karosserie leitet?!?! 
 
 Hm... k... wenns funktioniert  
 
 Da der Minuspol (-) der Batterie mit der Karosserie verbunden ist, ist praktisch die ganze karosse der Minuspol 
 
 Man muß nur gucken wo ein geeigneter Punkt ist der auch sozusagen unbehandelt ist.....unlackiert usw. damit man eine gute Verbindung zur Karosse hat.
 
 So.... ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-) ...gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Boon“ () 
- 
			@ benuk:
 hat ich auch erst....war bei mir aber zuwenig masse.... hat gesummt....
 kommt natürlich auch drauf an was für ne endstufe man hat und wie das mit dem restl. ausbau aussieht16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
- 
			
- 
			
- 
			Original von benuk
 Ich hab meine Masse an eine der Schrauben vom Rücklicht geschraubt. Etwas den Lack blank gekratzt, mit ner Unterlegscheibe festgeschraubt. Funktioniert einwandfrei. Hab auch keine Störgeräusche.
 
 Gruß benuk
 
 Alles was blankes Belch ist von der Karosse ist einwandfrei geeignet, Störgeräusche können durch vieles entstehen...Gruss - Lord Z 
- 
			Original von Lord Z
 Original von benuk
 Ich hab meine Masse an eine der Schrauben vom Rücklicht geschraubt. Etwas den Lack blank gekratzt, mit ner Unterlegscheibe festgeschraubt. Funktioniert einwandfrei. Hab auch keine Störgeräusche.
 
 Gruß benuk
 
 Alles was blankes Belch ist von der Karosse ist einwandfrei geeignet, Störgeräusche können durch vieles entstehen...
 
 
 Ok ...will ich mich auch nochmal einmischen 
 Also ich bin auch irgendwo an die Stelle irgendwo in der Nähe des Rücklichtes gegangen. Aber ich meine nicht genau ans Rücklicht. Da war glaube ich ein dünnes Blech wo sowieso schon ein Loch durch war und ich habe die Stelle schön blank gemacht und eine Schraube durch. Gibt auch keine Probleme. Ob das bei Kombi auch ist k.A....gemütlich durch den Winter mit "Eberspächer Hydronic D5WS und EasyStart R+" ;-)
- 
						
						
						Benutzer online 22 Besucher 
- 
						
						
						Ähnliche Themen
 
											


