Tiefer nur mit kleineren Federn aber keinen neuen Stoßdämpfern????

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Tiefer nur mit kleineren Federn aber keinen neuen Stoßdämpfern????



      :( Hab ein kleines Problem wie weit kann ich meinen Fabia tieferlegen wenn ich nur kürzere Federn reinmach aber keine neuen Stoßdämpfer kaufen will, und wie würde das dann aussehen?? Hat jemand Bilder von sowas??
      Und was für eine Rolle Spielt die Reifengröße dabei? Ich hab 205/45 R16!

      danke mal im Voraus wär cool wenn sich da jemand auskennt.

      Gruß Samy
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      Oh mein Gott. Ein Thema das schon zehntausenmal besprochen wurde. Benutz doch mal die Suchfunktion. Dort findest du genug hinweise. Um die aber trotzdem noch kurz zu helfen: Maximale Tieferlegung mit Federn: 35mm. Mehr ist nich gut, dann brauchst du ein Gewindefahrwerk. Und bei deinen Rädern musst du dir keine Sorgen machen, da kann locker 70mm tief gehen und erst dann wirds bisschen kritisch.

      RE: Tiefer nur mit kleineren Federn aber keinen neuen Stoßdämpfern????

      Es heißt auch man sollte Federn so früh wie möglich einbauen da sich die Stoßdämpfer sonst zu sehr an die Orginalfedern gewöhnt haben. Hat deswegen schon jemand Probleme gehabt??
      Und wer hat ein paar Pics wie so ein Fabia 30-40mm tiefer aussieht?

      Gruß samy
      "100% Skoda Freak!!"

      K&N Sportluftfilter,MilotecGrill, Fußraumbel. blau, 60/60GW Fahrwerk Weitec GT,Bremssättel in Wagenfarbe, Blau bel. Schalthebel, Sportbremsscheiben, Edelstahl Einstiegsleisten, Rennstreifen auf der Seite.

      RE: Tiefer nur mit kleineren Federn aber keinen neuen Stoßdämpfern????

      Bilder gibt es genügend in der Galerie. Meiner z.b. ist ca 35mm tiefer...

      Ich denke, dass mit der Gewöhnung an die Originalfedern ist Hokus Pokus. Das soll mir mal einer erklären. Wenn ich vollbesetzt in meiner Serienkiste fahre, ist der auch ordentlich tiefer und da weint auch kein Dämpfer rum (und die Spur/Sturz muss ich auch nicht verstellen). Von daher kann ich mir das garnicht vorstellen. Solange die Dämpfer frisch sind, gibts da keine Probleme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()

      Tiefer

      Das is meiner. Der is vorne und hinten 4 cm tiefer gekommen..mit serien dämpfern und sportfedern.

      LG

      Marc
      Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
      FS(HT,MT): Focal Access 165A
      FS Amp: Sony XM-4040
      Kickbass: Lanzar VB6.1
      Kickbass Amp: Signat Roc2
      Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
      Sub Amp: Steg K2.04
      Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
      Mir wurd mal gesagt,das es besser wäre sich gleich ein Fahrwerk einzubauen,da die Dämpfer mit Sportfedern meist nach max. 15tkm den Geist aufgeben un man sowieso neue braucht.
      Ich würd dann lieber noch n bissel sparen un mir gleich n Gewindefahrwerk einbauen,dann kann man auch mehr als 40mm tieferlegen.
      Aber das soll jeder machen wie er will.
      Greetings - VvdOK.
      :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
      :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
      In meiner Galerie ist meiner auch mit Federn zu sehen. 45/35 und keine Probleme
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM