total heftig 1,639 im sommer kostest das wohl dann 1,709 echt bekloppt sind die.
Spritpreise
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Ich mußte gerade tanken, 1,469 Diesel.
Solangsam muß da was passieren... Ich merke auch schon die Preise, vorher war mein Durchschnittsverbrauch 5,5 L, jetzt lag er schon bei 5,2 L. man fährt unbewußt automatisch schon sparsamer. -
Hi (oder besser: low?),
das Gejammer nützt doch alles nix - irgendwie muß der Sozialstaat und die Diäten ja finanziert werden!
Und die nächste Bundestagswahl kommt bestimmt, da hat es dann jeder in der Hand, denn wer 18 ist darf Auto fahren und auch wählen!
Vielleicht passt das Hobby "Motorsport" (und alles was sich drum herum tummelt) ja auch nicht mehr so recht in die Zeit?
Zumindest nicht für den "kleinen Mann" - und man muß dann eben mal sehen, wo man so steht. Und vielleicht ist der Kleinwagen Fabia für den einen oder anderen auch noch eine Nummer zu groß in der Kostenlast....
Mir ist ein voller Heizöltank im Keller unterm Strich lieber als ein voller Fabiatank.
Pfrohe Pfingsten
Kuddel -
Das schlimme an der derzeitugen Situation ist ja, dass ca 2/3 Steuern sind und wir machtlos sind etwas daran zu ändern..
Wir leben in einer Volkswirtschaft die auf mobilität basiert und machen uns viele Sachen mit dem Spritpreis kaputt. Na klar kann man sparsamer fahren, aber solche horrenden Preise kann man nicht ausgleichen..
Am liebsten hätte ich die alten Heizöltanks bei uns im Keller damals mit Diesel aus Luxemburg betankt wo er noch 99 Cent gekostet hat... -
ich weiss garnicht wo ihr alle über 1.50 tankt ... hab heut nacht um 3 noch den liter super für 1.44 einfüllen dürfen. um 6 heut mirgen lag er sogar auf 1.42 ... hab, bis auf in den nachrichten im tv und in der zeitung noch keinen liter super über 1.49 gesehen ... toi toi toi vieleicht is des ja n zeichen aber wenn das so weiter geht knacken wir bis zu den sommerferien nicht die 1.70, sondern die 2€ marke hoffe aber das bleibt uns dieses jahr noch erspart. dagegen gibts ja nurnoch ne gasanlage um sich aus der spirale zu ziehen, aber ganz ehrlich soviel halte ich da auch nicht von, hatten schon dieverse motorschäden mit mutmaßlichem verursacher gasanlage.
in diesem sinne ... der tank is erstmal wieder voll also hab ich erstmal ne woche ruhe.
mfg baloo -
Was soll der Staat machen?
Die ganzen Sprithersteller wissen doch jetzt: die zahlen ja auch 1,5€/Liter.
Wenn der Staat die Steuern senkt werden die sich noch mehr in die Taschen schäffeln können - bringt alles nix.
Daher ist das schmipfen auf Vater Staat m.E. nur heiße Luft ohne Weitblick.
Viel mehr sollte man das tanken an teuren Tankstellen verweigern - Angebot + Nachfrage regelt den Preis.
Nur wer kann sich das leisten: Ach, heute ist der sprit so teuer, da fahr ich nicht auf Arbeit ... -
Da stimme ich dumby zu 100% zu. Wenn der Staat die Steuer senkt dauert das 2 Stunden und der Preis is wieder beim alten.
-
Find die Spritpreise OK! Wird eh viel zu oft sinnlos umhergefahren!
-
Naja, so ganz stimmt das auch nicht... Wenn die Steuern runter sind, unterliegt der Spritpreis den Gesetzen des freien Marktes, das heisst die Tankstellen müssen sich irgendwie gegenseitig unterbieten! Also würde es schon ne ganze Menge ausmachen!
-
Original von dumby
Was soll der Staat machen?
Die ganzen Sprithersteller wissen doch jetzt: die zahlen ja auch 1,5€/Liter.
Wenn der Staat die Steuern senkt werden die sich noch mehr in die Taschen schäffeln können - bringt alles nix.
Daher ist das schmipfen auf Vater Staat m.E. nur heiße Luft ohne Weitblick.
Viel mehr sollte man das tanken an teuren Tankstellen verweigern - Angebot + Nachfrage regelt den Preis.
Nur wer kann sich das leisten: Ach, heute ist der sprit so teuer, da fahr ich nicht auf Arbeit ...
Da merkt man mal wieder das einige Leute absolut keine Ahnung haben und einfach nicht die... naja.
Schonmal was vom Bundeskartellamt oder Kartellrecht gehört? Bestimmt nicht.
Die Konzerne können jetzt auch nicht einfach 2€ verlangen, Kostet dein steuerbegünstigtes Heizöl das gleiche wie der Sprit? Nein!
Deshalb würde der Sprit auch, wenn z.B. nur noch 7% Mehrwertsteuer verlangt werden würden, nicht auf dem selben preisniveau bleiben. Wenn diese Regelung in Kraft treten würde, dann würde der Liter Super z.B. statt 1,50€ wieder 1,32€ koste.
Außerdem schlägt jede 1 Cent Erhöhung der Mineralölkonzerne mit 3 Cent zu buche, da 2/3 Steuern sind.
Andere Länder arbeiten mit einem Festzuschlag, und haben niedrigere Preise, warum sollte das bei uns nicht funktionieren?
Jaa, wir boykottieren die Tankstellen die ~ 1Cent pro Liter verdienen... hui, das macht den Bock fett. Dann tanken die Leute halt 2 Tage später, das ist den Konzernen doch egal.
Denkst du eine ganze Volkswirtschaft kann sich sowas erlauben?
Und weißt du eigentlich warum z.B. freie Tankstellen günstiger sind? Da wird an der Entwicklung der Additive gespart, das ist der einzige Grund. Der restliche Sprit kommt aus dem selben Großtank. Aber die 5% der Zusatzstoffe machen den Preisunterschied, der übrigens meistens nur 1-2 Cent beträgt.
Diesel von Markentankstellen ist z.B. Temperaturfester, was auch einige Leute im Winter feststellen können die an der Freien Tanken und das Auto ein wenig schlechter anspringt. Ob man dafür bereit ist 1 oder 2 Cent mehr zu bezahlen muss jeder selber wissen, aber unter Druck bringt man damit sicherlich keine Mineralölgesellschaft. -
setzen wir mal wieder einen drauf..
gestern abend gegen 21 Uhr wurde eine heilige Linie überschritten:
diesel war 3 cent teurer als super... ich glaub ich spinne
aber gut, wenn man bedenkt, dass eine tonne diesel in rotterdamm 1146 euro und eine tonne super nur 1046 euro kostet -
Dollar und nicht Euro!
Ich glaub wenn der Diesel erstmal 1100€ pro tonne kostet, dann sind die 2€ gefallen... -
...stellen wir doch nochmal fest das 2/3 Steuern sind. Aber ich erinnere mich noch als vor ein paar Jahren die Franzosen eine Zusatzsteuer für Kraftstoffe erfolgreich boykottiert haben und das mit Erfolg! Da haben die LKW-Fahrer und Bauern einfach mal die Tanklager blockiert, das ging 3-4 Tage so, dann stand die Wirtschaft still und die Herren Minister haben ihre gloreiche Idee zur Steuereinführung gleich wieder begraben. Nun sind wir Deutsche ja leider von der Geschichte etwas gebeutelt, dass sich keiner mehr ertwas traut gegen die Regierung zu unternehmen, alle regen sich auf, dass etwas passieren muß aber was passiert man schnellt den Gürtel noch etwas enger und versucht damit über die Runden zu kommen. Wenn sich mal ein paar tausend "Volk'er" einig sind, weil wir haben die Macht und das steht im Grundgesetzt, dann ist die Regierung verpflichtet zu handeln.
-
Daran dass der Diesel jetzt teurer is als Benzin hat die Regierung aber bestimmt keine Schuld..
Ich bin mir sicher ihr wisst alles, dass Diesel quasi als "Abfallprodukt" bei der Herstellung von Benzin anfällt. Es ist also kaum zu erklären warum Diesel jetzt auf einmal teurer sein soll. -
Original von mightysick
Es ist also kaum zu erklären warum Diesel jetzt auf einmal teurer sein soll.
Doch, ist es.
Der Dieselpreis ist direkt an den Heizölpreis gekoppelt.
Heizöl - Solvent Yellow 124 - Roter Farbstoff = Diesel
Die Nachfrage für Diesel und Heizöl zusammengerechnet ist im Moment größer wie die Nachfrage für Benzin.
Deshalb ist der Diesel teurer. -
Original von Bungo987
Original von dumby
Was soll der Staat machen?
Die ganzen Sprithersteller wissen doch jetzt: die zahlen ja auch 1,5€/Liter.
Wenn der Staat die Steuern senkt werden die sich noch mehr in die Taschen schäffeln können - bringt alles nix.
Daher ist das schmipfen auf Vater Staat m.E. nur heiße Luft ohne Weitblick.
Viel mehr sollte man das tanken an teuren Tankstellen verweigern - Angebot + Nachfrage regelt den Preis.
Nur wer kann sich das leisten: Ach, heute ist der sprit so teuer, da fahr ich nicht auf Arbeit ...
Da merkt man mal wieder das einige Leute absolut keine Ahnung haben und einfach nicht die... naja.
Schonmal was vom Bundeskartellamt oder Kartellrecht gehört? Bestimmt nicht.
Die Konzerne können jetzt auch nicht einfach 2€ verlangen, Kostet dein steuerbegünstigtes Heizöl das gleiche wie der Sprit? Nein!
Deshalb würde der Sprit auch, wenn z.B. nur noch 7% Mehrwertsteuer verlangt werden würden, nicht auf dem selben preisniveau bleiben. Wenn diese Regelung in Kraft treten würde, dann würde der Liter Super z.B. statt 1,50€ wieder 1,32€ koste.
Außerdem schlägt jede 1 Cent Erhöhung der Mineralölkonzerne mit 3 Cent zu buche, da 2/3 Steuern sind.
Andere Länder arbeiten mit einem Festzuschlag, und haben niedrigere Preise, warum sollte das bei uns nicht funktionieren?
Jaa, wir boykottieren die Tankstellen die ~ 1Cent pro Liter verdienen... hui, das macht den Bock fett. Dann tanken die Leute halt 2 Tage später, das ist den Konzernen doch egal.
Denkst du eine ganze Volkswirtschaft kann sich sowas erlauben?
Und weißt du eigentlich warum z.B. freie Tankstellen günstiger sind? Da wird an der Entwicklung der Additive gespart, das ist der einzige Grund. Der restliche Sprit kommt aus dem selben Großtank. Aber die 5% der Zusatzstoffe machen den Preisunterschied, der übrigens meistens nur 1-2 Cent beträgt.
Diesel von Markentankstellen ist z.B. Temperaturfester, was auch einige Leute im Winter feststellen können die an der Freien Tanken und das Auto ein wenig schlechter anspringt. Ob man dafür bereit ist 1 oder 2 Cent mehr zu bezahlen muss jeder selber wissen, aber unter Druck bringt man damit sicherlich keine Mineralölgesellschaft.
Und du meinst die Showbehörde von Kartellamt würde was machen? witzig ...
Ich glaub nicht dran - die Konzerne finden schnell eine Begründung, warum die Preise jetzt plötzlich dreimal so hoch sind und lachen sich dann ins Fäustchen.
Das Kartellamt ist viel zu unflexibel - und Wucher muss erstmal nachgewiesen werden. Von daher ...
Dass die Tankstellen nichts dafür können gebe ich dir allerdings recht, jedoch sind die Tankstellen an die Konzerne gekoppelt und wenn die keine Brennstoffe mehr abnehmen wird der Preis fallen - nur ist das wohl nicht realisierbar, halb Deutschland zum Boykott zu bringen. -
Warum könnte Deutschland die Steuern für einen Liter Super nicht einfach um ein paar Prozent senken? Ok, sie würden dann ein paar Milliarden weniger einnehmen aber damit kann man doch leben, oder nicht?!? Ist ja nicht so, das wir vor 4 oder 5 Jahren ein schlechtes Leben hatten
-
Heute auf der Fahrt vom Treffen zurück in nach Hause hatte ich in Gifhorn getankt, 1,409 und Benzin war bei 1,449. Also schon wieder etwas gesunken seit Samstag, 6 cent und der Diesel ist noch niedriger als Benzin.
-
Wir in Dortmund haben Benzinpreise um 1,409 und der Diesel liegt glaube ich bei 1,349.... Was aber trotzdem noch zu viel ist!
-
@lmpi
Stimme dir zu, finde die Spritpreise auch ok.