Autogas - einfach klasse !!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Gas hat 30% weniger Energiegehalt als Benzin.
    Wenn der Wagen weniger als 30% mehr verbraucht, bedeutet das, dass er zu mager läuft >> Schlecht für den Motor.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    RE: Autogas - einfach klasse !!

    Original von Impi
    Ich verbrauche ca 7,5 l/100km, mit Benzin lieg ich bei 6,91 l/100km.
    Für mich sind das weniger als 15-20%!


    Wir sprechen uns in ein paar 10.000km wieder :P

    Also deinen Mehrverbrauch finde ich schon ziemlich gering. Aber naja, hab bisher 2 andere Leute erlebt die so wenig Mehrverbrauch hatten.


    @lordofazeroth
    da muss irgendwas falsch sein, der Merhverbrauch liegt rechnerisch irgendwo knapp über 20%, nicht bei 30%. Aber das ist schon paar Jährchen her dass ich die Rechnung gesehen hab.
    Wie erklärt sich der Mehrverbrauch im Vergleich zum Benzinverbrauch? Grundsätzlich muss mit einem volumetrischen Mehrverbrauch von ca. 15 % bis 20 % gerechnet werden. Dies hängt damit zusammen dass der Energieinhalt von Autogas bezogen auf das Volumen ca. 25 % unter dem von Benzin liegt. Der Mehrverbrauch ist also kein Energiemehrverbrauch.

    Quelle

    Okeeeeeeeeee, 25%, der Rest ist Abstimmung.
    bist nun zufrieden?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    RE: Autogas - einfach klasse !!

    Also umgerechnet braucht mein Auto 11% mehr Gas wie Sprit. Probleme habe ich aber keine. Also ist es nicht nötig 15-25% mehr zu verbrauchen. Ich denke sowieso, daß das vom Auto und vom Motor abhängt, und nicht zuletzt von der Fahrweise!
    Neulich kam ich Heim und wollte mich auf die faule Haut legen. War die Einkaufen!
    Die Gas-Umrüstung interessiert mich auch schon eine Weile. Eine Frage wurde hier noch nicht gestellt: Darf man mit Gas-Autos in Tiefgaragen bzw. Parkhäuser fahren?
    Antworten, die irgendwas mit Parkhausordnung einzelner Länder
    - mal grundsätzlich erlaubt (aber evtl. trotzdem vom Eigentümer verboten)
    - mal grundsätzlich verboten (und im Einzelfall vom Eigentümer doch erlaubt)
    habe ich bisher gefunden.

    Aber wie sieht es in der Praxis aus? Würde ich im Zweifelsfall draußen stehen bleiben? Versuch mal in Berlin in einigen Gegenden Parkmöglichkeiten außerhalb von Parkhäusern zu bekommen! Grauenvoll. Das wäre ein echtes KO-Kriterium.

    Gruß
    Jo
    Die Tanks sind heutzutage sicher genug, da läuft nix aus.
    Ja, es war mal verboten, das ist aber lange her, aber Angst haben die meisten noch heute.

    Meine Meinung: Wenn vonn außen nicht ersichtlich ist, dass das Auto gast, dann ab in die TG.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    grundsätzlich bei uns erlaubt, nur wenns eine private Garage ist darf er es verbieten wenn er will. Fahr trotzdem rein. Da guckt eh keiner nach und die Wächter wissen wahrscheinlich gar nicht dass das verboten ist.

    Meine Meinung. Ist ja auch kein Verbrechen in dem Sinne, kannst ja wenn nur drauf aufmerksam gemacht werden denk ich mal.
    Ich habe mal festgestellt, daß man mit LPG keine Probleme hat in eine TG zu kommen aber es TGs gibt, wo am Eingang ein Einfahrverbot für CNG-Fahrzeuge steht. Wie gesagt, für LPG hab ich sowas noch nie gesehn.
    Neulich kam ich Heim und wollte mich auf die faule Haut legen. War die Einkaufen!
    wieviel bar da im Tank sind spielt keine Rolle. Entweder es ist dicht oder es ist nicht dicht.

    Das Problem an LPG ist, dass es nach unten fällt wenn es austritt, CNG hingegen steigt nach oben und sammelt sich somit nicht wie LPG sondern verschwindet wieder.

    Dass da jemand ein CNG-Verbot gemacht hat zeigt nur dass derjenige wahrscheinlich nicht wusste dass es Autogas/Erdgas bzw. LPG/CNG gibt.
    Möglich, aber ich finde diese Regelungen Schwachfug. Das ist einfach nur Unwissenheit, ich habe aber wie gesagt noch keine TG gesehen, wo es für Gaser verboten ist. Und bevor so ein Tank kaputt/undicht wird, muss schon sehr viel passieren, zumal ein haufen Sicherheitsventile drin stecken. Glaube der Tank ist sicherer als der Benzintank.
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    Hi Ihr Gaser :)

    nächste Woche lasse ich meinen Fabia II (1,6l, Sport) auf Gas umrüsten (beim Skodahändler). Da dann ja das Reserverad wegfällt, würde mich mal interressieren, was man macht, wenn man wirklich mal nen Platten hat? Wie habt Ihr das gelöst?

    Hat hier schon jemand den Fabia II mit Gas umgerüstet?

    Gruß
    Klana
    Du bekommst ein Notlaufspray, wenn die Luft raus ist, einfach das Spray aufsetzen und der Reifen wird dicht und gleich befüllt. Hast du allerdings einen richtigen Schlatz im Reifen, bist du gut bedient, wenn du im ADAC bist und dich zur nächsten Reifenwerkstatt schleppen lässt. Aber da Platten eher selten vorkommen, kannste ruhigen Gewissens mit dem Notlaufspray fahren.
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    Original von fabian_fabia
    Du bekommst ein Notlaufspray, wenn die Luft raus ist, einfach das Spray aufsetzen und der Reifen wird dicht und gleich befüllt. Hast du allerdings einen richtigen Schlatz im Reifen, bist du gut bedient, wenn du im ADAC bist und dich zur nächsten Reifenwerkstatt schleppen lässt. Aber da Platten eher selten vorkommen, kannste ruhigen Gewissens mit dem Notlaufspray fahren.


    Hi,

    danke für die Antwort. Lt. Skoda Händler kann man dieses Notlaufspray nicht bei allen Reifen anwenden - bei der Serienbereifung des Fabia II Sport soll das nicht zugelassen sein.
    Wollen die mich jetzt veräppeln oder stimmt das? Angeblich soll dadurch der Reifen angegriffen werden und ich soll mir das Reserverad in den Kofferraum legen ...

    Gruß
    Klana
    ja das Zeug ist nicht ganz das wahre. Manchmal kannste danach auch Felge und Reifen wegschmeißen. Hatte mal deswegen nen Fred aufgemacht.

    Die beste Lösung war wohl, dass man sich ein Taxi bestellt mit dem man zum Reifenflicker fährt oder im ADAC ist. Wobei mir glaub ich keiner sagen konnte ob die einen wirklich mit dem kaputten Reifen wohinbringen wo er repariert wird. z.B. nachts? Oder kann man sich Noträder beim ADAC leihen?

    Vielleicht ne Marktlücke "Rufen sie die XXXXX an und wir bringen ihnen ein passendes Rad für ihr Auto damit sie weiterfahren können" ;)
    Hallo,

    fahre nun schon einige Kilometer,...

    bislang noch keinen einzige Reifenpanne gehabt,

    aber ich glaube, der ADAC hat durchaus Zugriff auf Ersatzräder, auch nachts. (Meine Schwester hatte mal nen Platten)

    Daher, und auch wegen unserem Mercedes (V-Klasse) bin ich in den Engelsverein eingetreten.

    Guten Flug noch.....

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    BUUUUUUUH
    Intel logo geklaut :D
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC