plötzlicher leistungsverlust

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    plötzlicher leistungsverlust

    Hallo Leute,

    seit gestern plagt mich mein treuer begleiter über inzwischen schon 140400 km mit einem neuen problem. bin von berlin aus in den ruhrpott aufgebrochen, auf den ersten kilometern war alles normal. kaum komme ich auf der A2 an und will mich den dortigen geschwindigkeitsverhältnissen anpassen merke ich dass die beschleunigung spürbar nachgelassen hat. ich schalte den boardcomputer auf momentanverbrauch und sehe, dass anstelle der üblichen 12,9 bis 13,2 l/100km bei vollgas im 5. gang nur noch werte zwischen 8 und 10 l/100km angezeigt werden. kurze zeit nachdem ich den leistungseinbruch bemerkt habe schwankte die leistung noch... bei vollgas war von "kaum beschleunigung" bis "normale beschleunigung wie immer" alles vertreten. die werte des momentanverbrauchs verhielten sich entsprechend. je weiter ich fuhr, desto seltener kam der motor auf das normale beschleunigungs-niveau bis er gegen ende der fahrt schließlich nur noch bei etwa 9 litern auf vollgas und einer beschleunigung wie ein SDI hängenblieb.

    Vmax erreicht er nachwievor, aber fragt nicht wie lange das dauert... :(

    das motorengeräusch ist nachwievor normal, das pfeiffen vom turbo ist auch noch zu hören, aber meinem subjetkiven eindruck nach leiser als vorher. kontrollleuchten im cockpit weisen nicht auf einen fehler hin.

    da ich hier im pott nur einen äusserst schlechten freundlichen habe der nur darauf aus ist seinen kunden auch noch die letzten unterhosen auszuziehen werde ich wohl oder übel mit dem werkstattbesuch noch etwa 1,5 wochen warten müssen. die frage ist nun... wo könnte mein problem liegen (bzw. viel mehr das problem meines autos ;)) würde man mit so etwas unbeschadet über den tüv kommen? der steht im august auch noch an...

    danke für eure zeit
    tuetz

    RE: plötzlicher leistungsverlust

    WEnn die Leistung nur untenrum fehlt, dann wird es evtl. an der VTG liegen und da kommt als einfache Ursache schon mal ein abgegangener oder kaputter Unterdruckschlauch in Betracht, drum würde ich hier als erstes ansetzen.

    Mach mal die Motorabdeckung weg und kontrolliere alle Unterdruckschläuche.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Die Leistung fehlt eher im Bereich von 1500 U/min und aufwärts. Wie gesagt macht sich die ganze Sache am schlimmsten auf der Autobahn bermerkbar. Aber Schläuche auf Festsitz prüfen werde ich direkt mal machen... muss nur noch herausbekommen wie ich die Abdeckung da weg bekomme ;)

    greetz
    Hi,

    das Phänomen hatte ich schon 2x !!

    Bei mir nannte man es schlicht und einfach " Marder " !!!!

    Unterdruckschlauch gewechselt und gut war ^^.

    Wenn´s den das wäre :]

    Greetz jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Schau mal noch ob das Kabel deines Luftmengenmessers in Ordnung is.
    Kann wirklich ein Maderschaden sein ???

    Denn wenn der beschädigt is, dann kannst du das T an dem Schriftzug TDI abmachen ^^ :P


    Ansonsten wüsste ich nichs mehr wo es dran liegen kann. Ich denke mal es is das beste mal in die Werkstatt zu fahren
    Erst gurten, dann spurten !
    Ich war mal so frei, ein Bild von jemanden aus der Galerie zum modifizieren zu klauen, ich hoffe, derjenige hat nix dagegen...

    LMM sieh Pfeil:


    Würde mich aber wundern, wenn es das ist. Tippe mehr auf ne verlemmte VTG beim Turbo oder was anderes im Dunstkreis um den Turbo.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Jo, das kann auch sein

    Die Fabia's TDI haben ja alle im Winkel verstellbare Leitschaufeln
    Möglich das dies nicht einwandfrei funktioniert.


    Könntest du noch einmal posten wenn du beim Freundlichen warst was es genau war. Danke ;)
    Erst gurten, dann spurten !
    moin moin,

    sorry dass ich euch so lange warten lassen musste, der urlaub ist jetzt wieder vorbei ;)

    schuld war der luftmassenmesser wie ja hier auch schon vermutet wurde. gewundert hat mich nur der rechungsbetrag von 150 euro... bekommt man nicht sogar für die abgabe des alten lmm 15 euro zurück?