Hallo Leute,
seit gestern plagt mich mein treuer begleiter über inzwischen schon 140400 km mit einem neuen problem. bin von berlin aus in den ruhrpott aufgebrochen, auf den ersten kilometern war alles normal. kaum komme ich auf der A2 an und will mich den dortigen geschwindigkeitsverhältnissen anpassen merke ich dass die beschleunigung spürbar nachgelassen hat. ich schalte den boardcomputer auf momentanverbrauch und sehe, dass anstelle der üblichen 12,9 bis 13,2 l/100km bei vollgas im 5. gang nur noch werte zwischen 8 und 10 l/100km angezeigt werden. kurze zeit nachdem ich den leistungseinbruch bemerkt habe schwankte die leistung noch... bei vollgas war von "kaum beschleunigung" bis "normale beschleunigung wie immer" alles vertreten. die werte des momentanverbrauchs verhielten sich entsprechend. je weiter ich fuhr, desto seltener kam der motor auf das normale beschleunigungs-niveau bis er gegen ende der fahrt schließlich nur noch bei etwa 9 litern auf vollgas und einer beschleunigung wie ein SDI hängenblieb.
Vmax erreicht er nachwievor, aber fragt nicht wie lange das dauert...
das motorengeräusch ist nachwievor normal, das pfeiffen vom turbo ist auch noch zu hören, aber meinem subjetkiven eindruck nach leiser als vorher. kontrollleuchten im cockpit weisen nicht auf einen fehler hin.
da ich hier im pott nur einen äusserst schlechten freundlichen habe der nur darauf aus ist seinen kunden auch noch die letzten unterhosen auszuziehen werde ich wohl oder übel mit dem werkstattbesuch noch etwa 1,5 wochen warten müssen. die frage ist nun... wo könnte mein problem liegen (bzw. viel mehr das problem meines autos ;)) würde man mit so etwas unbeschadet über den tüv kommen? der steht im august auch noch an...
danke für eure zeit
tuetz
seit gestern plagt mich mein treuer begleiter über inzwischen schon 140400 km mit einem neuen problem. bin von berlin aus in den ruhrpott aufgebrochen, auf den ersten kilometern war alles normal. kaum komme ich auf der A2 an und will mich den dortigen geschwindigkeitsverhältnissen anpassen merke ich dass die beschleunigung spürbar nachgelassen hat. ich schalte den boardcomputer auf momentanverbrauch und sehe, dass anstelle der üblichen 12,9 bis 13,2 l/100km bei vollgas im 5. gang nur noch werte zwischen 8 und 10 l/100km angezeigt werden. kurze zeit nachdem ich den leistungseinbruch bemerkt habe schwankte die leistung noch... bei vollgas war von "kaum beschleunigung" bis "normale beschleunigung wie immer" alles vertreten. die werte des momentanverbrauchs verhielten sich entsprechend. je weiter ich fuhr, desto seltener kam der motor auf das normale beschleunigungs-niveau bis er gegen ende der fahrt schließlich nur noch bei etwa 9 litern auf vollgas und einer beschleunigung wie ein SDI hängenblieb.
Vmax erreicht er nachwievor, aber fragt nicht wie lange das dauert...

das motorengeräusch ist nachwievor normal, das pfeiffen vom turbo ist auch noch zu hören, aber meinem subjetkiven eindruck nach leiser als vorher. kontrollleuchten im cockpit weisen nicht auf einen fehler hin.
da ich hier im pott nur einen äusserst schlechten freundlichen habe der nur darauf aus ist seinen kunden auch noch die letzten unterhosen auszuziehen werde ich wohl oder übel mit dem werkstattbesuch noch etwa 1,5 wochen warten müssen. die frage ist nun... wo könnte mein problem liegen (bzw. viel mehr das problem meines autos ;)) würde man mit so etwas unbeschadet über den tüv kommen? der steht im august auch noch an...
danke für eure zeit
tuetz