fabia springt nicht an, dreht aber will nicht

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    fabia springt nicht an, dreht aber will nicht

    Jungs und Mädels,
    habt ihr schon so ein problem gehabt oder ist es bekannt?

    motor geht während der fahrt aus, alle möglichen lampen brennen, fehlerspeicher sagt spannung an klemme 30 zu wenig...

    auto abkühlen lassen und nach 30min springt er wieder an. laut adac könnte das an einem relais liegen wo die kontakte kalt werden und dann wieder besser leiten.

    welches relais ist das hauptrelais?

    hat das jemand schonmal gehabt??
    Hatte bei meinem Bravo damals ein ähnliches Problem.

    Vorgeschichte: Mir is der Zahnriehmen gerissen und ich hab ihn dann wieder herrichten lassen. Danach die Symptome: Bei kaltem Motor sprang er einwandfrei an, wenn man nur 1-2 Minuten fuhr auch noch. Aber wenn man etwas länger fuhr Auto abgestellt hat, Sprang er erst nach 15 min oder länger wieder an.

    Lösung war:
    Beim Riss hat ein Kolben anscheinend einen Schlag bekommen und er wurde minimal verformt. Durch die erwärmung bei der fahrt hat er sich halt dann etwas ausgedehnt und der Anlasser hats nicht mehr gepackt. Erst als er sich halt dann wieder abgekühlt hat gings wieder.

    weitere Schritte: Auto verkauft -> Fabia gekauft :D

    Bei dir hört es sich zwar nach eher was anderem an,
    aber vielleicht hilfts ja doch was...

    Wo das Hauptrelais liegt weiß ich leider auch nicht.
    Trotzdem viel Glück bei der Fehlersuche und dass du bald wieder durch die Gegend schlumpfen kannst.

    Gruß Uli