War ja nur rein zu Informationszwecken!
Mein kleiner RS-Front-Umbau
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
so, besser spät als nie, jetzt habe ich es mir gegönnt, rs front und heck. und sieht echt hammer aus, hätt ich net gedacht, dass es optisch so viel am gesamtbild des autos ändert live ist es eben doch noch anders als auf bildern oder mal dran vobei fahren
-
Ja das stimmt, war damals auch hin und weg als ich ihn vom Lackierer abgeholt habe...
-
Hi... der thread is ja schon ganz schön alt, aber kaufst du deine teile beim skoda händler oder ausschließlich bei ebay & co...?
Danke, -
Entschuldige mich fürs Ausgraben, jedoch ist mir beim Ausbau der Schürze noch etwas aufgefallen, was man vielleicht erwähnen könnte.
Falls man wie ich Xenon+Faceliftschürze hat, muss man vor dem kompletten entfernen der Schürze noch die Düsenstöcke ausbauen. Das erfolgt über die kleinen Torxschrauben die man von oben sieht:
Im Anschluss kann man den Düsenstock einfach nach hinten abziehen und zur Seite legen. Achtung. Wenn man die Teile nach unten hält kann es passieren, dass diese in der Richtung nicht wirklich dicht sind und die Brühe raus läuft. Fein nach oben legen und es passiert nichts. -
Muss man nicht abschrauben, kann man auch am Stoßfänger aushängen!
-
Bist du dir sicher? .. Weil auf den ersten Seiten stand, dass das Teil nur beim Vorfacelift am Stoßfänger hängt.
Bei mir hängen nur die Schläuche am Fänger. Die Schürze geht ne ab, beim Facelift, ohne dass man das abbaut. -
Ihr habt beide nicht unrecht, aber auch nicht vollkommen Recht
Bei Vorface-Fahrzeugen mit langem Stoßfängerträger sind die Düsenstöcke auf diesem aufgeclipst und teilweise mit der Schürze verschraubt, dort MÜSSEN die Schrauben gelöst werden, damit man die Düsenstöcke nicht abreißt.
Bei Facelift-Fahrzeugen mit kurzem Stoßfängerträger muss man die Düsenstöcke nicht abschrauben, dort kann man auch die Schlauchverbinder lösen. Wenn man keine Sauerei will, dann sollte man sie aber abschrauben. -
Barney schrieb:
muss man die Düsenstöcke nicht abschrauben, dort kann man auch die Schlauchverbinder lösen.
Naja.. aber wenn man diese Übernehmen will? ..Heute hab ich nur die komplette Schürze abgebaut, da war das abschrauben schneller und weniger Sauerrei. -
Hab ich noch nie weg geschraubt, Schlauch unten ab, Eimer darunter, gut
-
steinietrabi schrieb:
War ja nur rein zu Informationszwecken! -
Eimer drunter ist mir auch zu umständlich, ich löse einfach die 4 Schrauben und lass die Düsenstöcke auf dem Stoßfängerträger.
-
Haben wir das auch geklärt und wieder was dazu gelernt!
-
-
Was ich noch immer nicht verstehe.
Was hat es mit den SRA Aussparungen auf sich?
Ich nehm mal an das ich keine SRA Front bräuchte weil ich ja keine Xenon habe, oder versteh ich da was falsch?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Corleone0664“ ()
-
-
Ähnliche Themen