Zieht der 1,9 TDI echt besser als der 2,0 MPI??

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Fährt 300 aber hat keine Power - nee is klar... :D Es wurde ja jetzt schon ein paarmal geschrieben, und so ist auch deine Freundin auf den für einen Diesel typischen Drehmomentberg bei niedrigen Drehzahlen reingefallen, der einem mehr Leistung suggeriert, als tatsächlich vorhanden ist. Wenn man den W12 mal artgerecht bewegt, also 4000 Touren und aufwärts, dann sieht der TDI keine Sonne!
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Das is Quatsch! Der W12 hat nen 12Zylinder 6.0l Motor mit 450 PS und spurtet laut Herstellerangaben in 5,9s auf 100 km/h!
    Dagegen sieht der 10 Zylinder TDI mit seinen knapp 5.0 Litern und ca. 315 PS alt aus. Der brauch nämlich 7,8s!

    Wie du siehst ist das ein rein subjektives Empfinden und kommt einfach darauf an was und wie man vergleicht.

    Das kannst du alles hier nachlesen: de.wikipedia.org/wiki/VW_Touareg

    Sogar der V8 Touareg geht besser als der V10 TDI !

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

    Ich denke auch das dass reines empfinden ist. Hatte den Fabia RS und jetzt nen Cupra R. Gut muss sagen der Cupra kommt mir nie langsamer vor :D, dank 100 PS mehr. Aber man könnte sagen der RS war irgendwie agiler, besonders in der Stadt. Fuß aufs Gas und los gehts, beim Cupra musste immer schauen das du Drehzahl hast. Also kann ich mir das schon vorstellen gleich starker Benziner gegen Diesel, hat man beim Diesel ein deutlich besseres Gefühl.
    Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk Variante 1 inox line
    Felgen: Tomason TN1 8,5x19
    Reifen: Goodyear EAGLE F1 GSD3 225/35
    Abgasanlage: 70 mm Edelstahl ab 100 Zeller Edelstahl Rennkat
    Schubumluftsystem: Muggianu
    Chiptuning: S-Tec
    Sonstiges: Chrom Spiegelkappen
    Bremsen: VA Brembo 4 Kolben 323x23, Turbo Groove Scheiben, Redstuff Beläge

    Leistung: ca. 260 PS/350NM
    Hi,

    also die Beschleunigung von 0-100km/h ist doch weniger interessant,
    viel mehr würde mich der Vergleich beim Durchzug interessieren, das ist doch im Alltag der wichtigere Wert.
    von 60 auf 100 oder 80 auf 120.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    Nehmen wir mal zwei mit gleicher Leistung. Also da würde in der Elastizität der TDI von der Beschleunigung besser abschneiden wie von 60-100.

    Da ist das schon tiefanliegende Drehmoment von Vorteil, da benötigt der Benziner mehr Drehzahlen und erreicht sie nicht ganz so schnell.

    Habe irgendwo mal Zeiten von einem 105 PS TDI und einen FSI mit 122 PS gesehen, beide kamen in der Elastizität nicht so schnell voran wie der TDI, von 0-100 waren sie aber wieder schneller.

    Edit: Elastizität (60-100 im 4./ 80-120 im 5. Gang):

    TSI 122 PS: 7,4s / 10,3s
    TDI 105 PS: 7,0s / 9,9s

    Obwohl der TDI 17 PS weniger hat, hat er einen Vorteil in der Elastizität. Würde er genauso viel PS wie der Benziner haben, würde er noch bessere Werte erzielen, also noch weniger Zeit benötigen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    Original von bekennender_fabianer
    Ne freundin von mir fährt nen VW Touareg W12.Das Ding hat zwar ne ziemlich geile Höchstgeschwindigkeit von fast 300kmh,.


    Der riegelt doch bei 250 km/h ab
    Beschleunigung: W12 5,9s und der V10 TDI 7,4s
    NM 600 nm und der V10 TDI 750nm
    PS 450 PS und der V10 TDI 313PS

    das sind 1,5s schneller, also so ganz kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Edit: Elastizität (60-100 im 4./ 80-120 im 5. Gang):

    TSI 122 PS: 7,4s / 10,3s
    TDI 105 PS: 7,0s / 9,9s

    Obwohl der TDI 17 PS weniger hat, hat er einen Vorteil in der Elastizität. Würde er genauso viel PS wie der Benziner haben, würde er noch bessere Werte erzielen, also noch weniger Zeit benötigen.


    Jupp, soweit stimmt das, aber das Ganze hat noch eine andere Dimension. Beim TDI gewinnt man durch Runterschalten so gut wie nichts
    mehr. Der TSI legt dann nochmal eine Schippe drauf.

    Ist halt immer die Frage, braucht man die um 0,4 Sek bessere Beschleunigung, wenn man im hohen Gang in der Kolonne von 60 auf 100 beschleunigt oder hat man nicht doch mehr davon, wenn dann noch etwas mehr kommt, wenn man es beim Überholen wirklich braucht, auch wenn man dafür runterschalten muss. Ist halt Geschmackssache

    Spannend wäre auch der Vergleich von 45 bis 100 im 5. Da reicht anfangs die Drehzahl nicht, um den Turbo des TDI anzuschieben, aber der Benziner kommt schon auf Touren. Ist also auch nur eine Frage der gut ausgewählten Statistik.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von ShaunRyder
    Hi,

    also die Beschleunigung von 0-100km/h ist doch weniger interessant,
    viel mehr würde mich der Vergleich beim Durchzug interessieren, das ist doch im Alltag der wichtigere Wert.
    von 60 auf 100 oder 80 auf 120.


    Bei einem Auto mit 150 PS mehr ist der garantiert auch besser. Es kann höchstens sein, dass man dafür runterschalten muss.
    Original von Geoldoc
    Jupp, soweit stimmt das, aber das Ganze hat noch eine andere Dimension. Beim TDI gewinnt man durch Runterschalten so gut wie nichts
    mehr. Der TSI legt dann nochmal eine Schippe drauf.


    Deswegen fand ich den Verlgeich auch etwas blöd, hätten sie mal einen TSI 140 PS und TDI 140 PS genommen, dann wäre bestimmt noch mehr drin gewesen in der Elastizität gegenüber dem Benziner.

    Na ja, wenn ich untertourig bin und runterschalte bringt das auch beim TDI was, also z. B. bei 60 im 4. Gang, ist zwar nicht extrem untertourig, aber ein wenig schon, wenn ich dann in den 3. runter schalte zieht er auch wieder besser, ist genau wie beim Benziner.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ich habe mal bei Irgendjemandem in einem VW-Forum in der Signatur gelesen, dass sein 130 PS Golf schneller von 80 auf 120 spurtet wie irgendein (weiß das Modell nicht mehr) Porsche. Ob das jetzt stimmt weiß ich natürlich nicht :(

    SpongeBob 8)
    Fabia RS TDI (tierischer Durchzug inklusive)
    @bekennender_fabianer

    So allmählich könntest Du den Grund dafür durchschaut haben, warum Turbomotoren sich besser abfühlen, ohne zwingend besser zu sein.

    Erst Turboloch, dann Turboschub. Das ist doch eigentlich ganz einfach...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Keine Ahnung ist schnell verziehen, habe ich auch öfter, aber das gleiche zig mal durchzukauen, bringt es nun mal nicht.

    Ist aber nicht bös gemeint, bringt nur eben nix, wenn man sich im Kreis dreht.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Aber ich kann euch ein Auto sagen,dass wirklcih bums hat: Lamborghini Murcielago..... wunderschönes Spielzeugchen,kostet aber leider über eine Million.
    Das dauert noch ein paar Jährchen bis ich selber so ein Teil fahren kann,statt nur mitzufahren... ;*(
    Du zahlst für einen Murcielago über eine Million?

    Ich biete ihn Dir für 500.000. Ist doch ein Superdeal, oder?

    Komm schlag ein, sind dann auch ein paar Jährchen weniger Arbeit. :D

    Hey, dass der Themenstarter Offtopic-König wird, hatten wir bisher auch selten.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline