CarPC im Fabia (Einbauorte)

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    CarPC im Fabia (Einbauorte)

    inDash-Monitor K90 ist verbaut und alle Kabel (VGA, USB, Chinch) liegen hinterm Handschuhfach bereit, jetzt kommt jedoch die Frage, wohin mit dem CarPC? Eigentlich ist es "nur" mein Laptop (Asus A8JS), da ich mit einem festen CarPC nicht diese Leistung erreichen werde. Bis jetzt habe ich nur noch keine Möglichkeit gefunden, wohin ich ihn stecken könnte, da er doch kompakter ist, als erwartet.

    Bis zum Kofferraum wollte ich die ganzen Kabel eigentlich nicht verlängern. Ins Handschuhfach würde er nur passen, wenn ich es bis auf die Blende zerlege, also eher ungern. Unter den Sitzen ist auch nicht wirklich Platz.

    Bin über Lösungsvorschläge und Einbauideen mehr als dankbar.

    RE: CarPC im Fabia (Einbauorte)

    Und passt er vielleicht unter das Handschuhfach, in eine selbsgebaute Halterung? Habe nun aber keine Ahnung wie dein Laptop aussieht und ob das mit den Maßen passen würde.....

    Ein Problem könnte sich evt. auch bei einem Crash ergeben, da du ja den Fussraum für den Beifahrer etwas einengen würdest....
    Original von Speedstar
    Wie wäre es denn unter der Rücksitzbank? Oder wird der da zu warm?

    Wo soll er denn da hin, zwischen den Polstern und Fahrzeug ist doch kein Platz. Und bei voller Leistung, strahlt er schon ein wenig wärme ab. ;)

    MaD
    Und passt er vielleicht unter das Handschuhfach, in eine selbsgebaute Halterung? Habe nun aber keine Ahnung wie dein Laptop aussieht und ob das mit den Maßen passen würde.....

    Genau das habe ich mir auch schon überlegt, er würde auch optimal drunterpassen, nur ist die Frage, was für eine Halterung, also wie befestigen?!
    Wenn ich dich richtig verstehe willst du das Notebook ja fest verbauen.
    Dann könntest du es evtl auch zerlegen und nur die Innerreien nutzen. Dadurch könntest du einiges an Platz sparen. So würdest du es bestimmt auch im (falls nötig klimatisierten) handschuhfach unterbringen.
    Nein, nicht fest einbauen! Das gute Ding zerlegen OMG 8o

    Soll variable sein, da ich ja nicht immer das Notebook mit rumfahren möchte. Nur wenn es halt auf längere Touren geht, oder auf Treffen.

    Wie gesagt, es passt unter das Handschuhfach, nur ist hier die Frage wie befestigen.
    Wenn es doch eh nur für zwischendurch ist, wie wäre es denn dann wenn du das einfach am Beifahrersitz in die hintere Tasche tust. Mit den lüftungsschlitzen nach oben muss das doch gehen. Oder ist dir das zu "provisorisch"?
    www.brettspielbande.de / Deine Community für Freu(n)de & Geselligkeit
    Für Show&Shine sollte es schon irgendwie geeignet sein. ;)
    Und leider wird das Gerät rundum warm. In die hintere Tasche hat ich es auch schon gesteckt, aber es verschwindet fast drin.

    Warum müssen alle Staufächer nur so klein sein...
    Warum willst du eigentlich einen Laptop nehmen? Hast du schon mal über ein Mini-ITX-System mit EPIA-Board nachgedacht? Die Geräte sind klein, fressen kaum Saft, sind oft ohne Lüfter auf dem Proz. und leistungsmäßig reichen sie voll aus. Oder nen Mini-Mac.... :P

    Eins würde ich auf jeden Fall beachten, ich würde von Haus aus gleich eine 2,5"HD einbaun. Die sind schockunempfindlicher wie die 3,5"Platten. Bei denen hast du eventl. schnell einen Crash.
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabian_fabia“ ()

    Also soweit ich das lesen kann, hat er das Notebook schon, also glaub ich stellt sich die Diskussion nicht mehr ob er doch was anderes verbaut.

    Ich spiel auch immer wieder mal mit dem Gedanken Car-PC (wenn dann auch mit Laptop)... aber ich hab bis jetzt auch noch keinen wirklich geeigneten Platz gefunden, wo er optimal hinpassen würde :(
    Unterm Handschuhfach is ansich eine tolle Idee, aber denke, dass da die Befestigung schwierig wir, denn sooooo stabil ist das Plastik leider auch wieder ned und dass es dann auch noch schön ausschaut, wird glaub ich auch ned grad leicht.

    Ich würd da dann immer noch irgend wie den Kofferraum bevorzugen.
    Also, was ich über das Laptop bis jetzt herausgefunden habe ist, dass es ein 14 Zöller ist, dein Monitor ist ein Touchscreen. Also musst du den Laptop während des Fahrens nicht bedienen. Passt der denn unter den Fahrer oder Beifahrersitz? Wenn du keine Ablagefächer hast, kannst du vorne die Blende rausnehmen und das Laptop reintun.
    Weiters sollten die Kabel nicht zu lang sein, wegen der Signalqualität.

    Ein paar Bilder:
    pagenstecher.de/topic113694,Laptop-ins-Auto.html

    Am Himmel siehts geil aus. Da kann man die Freundin auf der Rücksitzbank auf den Schoß nehmen und auch noch nen Film reinziehen. :)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Original von ULtImateFreak
    Also soweit ich das lesen kann, hat er das Notebook schon, also glaub ich stellt sich die Diskussion nicht mehr ob er doch was anderes verbaut.

    Richtig! Wie gesagt, die Leistung würde ich nie erreichen und doppelte Ausgaben wären Quatsch. Darum möchte ich ja vorhandene Hardware nutzen.

    Original von ULtImateFreak
    Ich würd da dann immer noch irgend wie den Kofferraum bevorzugen.

    Kabellänge und Erreichbarkeit des Laptops (Laufwerk) wären dann ein Problem. Aber wenn sich nichts anderes findet, muss er wohl oder übel dahin. ?(

    Original von lordofazeroth
    [...] 14 Zöller ist, dein Monitor ist ein Touchscreen. Also musst du den Laptop während des Fahrens nicht bedienen.

    So ist es auch angedacht. (Hätte ich auch zuschreiben können...)

    Original von lordofazeroth
    Passt der denn unter den Fahrer oder Beifahrersitz?

    Leider läuft eine Lüftung beim Fahrer und Beifaher lang, was den Platz sehr einschränkt. Beim Beifahrer fällt es eh aus, da sich ja dort das Ablagefach befindet. Maße des Notebooks (LxB) 34x24cm, eigentlich nicht groß, aber im Fabia werden diese Maße leider zum Problem.
    Leider läuft eine Lüftung beim Fahrer und Beifaher lang,

    Lüftung? Klär mich mal auf, ich steh auf der Leitung.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Werde den Laptop nun erstmal unter dem Beifahrersitz verstauen, da die Kabel (vor allem USB) nur bis dorthin reichen, ohne sie zu verlängern.

    Muss ich nur noch sehen, wie ich ihn dort unten sinnvoll befestige, um dass er nicht von einer Ecke in die nächste rutschen kann, oder an irgendwelchen Metallteilen aneckt. Da er ja durch die Fußraumbelüftung nicht ganz aufliegt, aber da wird sich schon eine Lösung finden.

    Neues gibt es eigentlich nichts.

    Habe die Kabel über die Mittelkonsole bis unter den Beifahrer gelegt und da kommt nun auch erstmal der Laptop hin.

    Warum gibt es nur eine Steckdose im kleinen Fabia?!

    Bilder K90 etc. sind ja in der Galerie.

    Momentan überlege ich evtl. eine Auflage aus Plexiglas unter das Handschuhfach anzubringen, evtl. auch mit Ausziehmöglichkeit, oder ihn zwischen Rücksitzbank und Rückplatte unterzubringen, wobei ich dann die Kabel verlängern, bzw. längere nehmen muss, wobei es mich jetzt schon vor dem Verlegen graut. ?(

    Bei der ersten Möglichkeit muss ich gucken, wie das mit der Beinfreiheit dann noch ist.

    Vorher nachgefragt.

    Da ich ein wenig mit dem Handschuhfach herumexperementieren möchte (Zerschneiden nicht ausgeschlossen), suche ich ein Ersatzhandschuhfach in Beige.

    In einem der vielen Internetshops habe ich eines vom Kombi gefunden, ist dieses zu 100% mit meinem "kurzen" kompatibel? Gab es Veränderungen in den Baureihen, da meiner ja von 2000 ist, also erste Gerneration?!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „crucytor“ ()

    Weiter gehts.

    So, das Ersatzhandschuhfach musste heute leiden und wurde kurzerhand von mir zerschnitten: Hintere Teil wurde geöffnet, um nach hinten mehr Platz zu bekommen. Nun muss ich gucken, dass der Winkel beim Reinstecken des Notebook nicht zu groß wird und es womöglich durch die Klima (<- hoffe das ist das Ding, was da im Weg ist) blockiert wird.

    Ist momentan nur ein Rohschnitt und wird dann noch mit Kantenschutz etc. versehen.



    Mal sehen, wie das mit dem Herausholen löse, die Idee von Draco mit dem Glastisch ist schon nicht schlecht. :)
    Wenn das Hanschuhf. schon nach hinten offen ist, wieso dann nicht eine Schiene, wie bei einer Lade?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC