Für oder gegen eine generelle Lichtpflicht?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    also in österreich wird die licht am tag regelung jetzt ziemlich sicher wieder aufgelassen!
    Fabia1 03/2003 diamantsilber

    Fabia1 2/2007 sprintgelb

    Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb

    In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
    ich gehöre auch zu dehnen, die das Licht gerne eher mal anmachen, aber nicht so gerne eine reglementierung bis ins kleinste Detail möchten - obwohl ich mich auch über die ohne Licht fahrenden im Regen Nebel etc ärger und auch über diejenigen, die bei bester Witterung im dunkeln mit Nebelschlußleuchte vor mir her fahren.

    Insbesondere auf der Autobahn mache ich das Licht an und ich bin der Meinung, dass ich zumindest jetzt mit Xenon doch deutlich besser wahr genommen werde, wenn ich von hinten heranfliege. Diese Geschichten von wegen mit 87,5 km/h mal auf die linke Spur ziehen um einen LKW zu überholen hinter dem schon 12 km hergefahren wurde ist irgendwie seltener geworden. Zumindest bilde ich mir das ein. Es kommt jedoch natürlich immer noch vor. Angenehmer Nebeneffekt - Xenon bedeutet meistens = schnell. Und da wird doch mal eher Platz gemacht oder mit dem rausziehen noch gewartet bis man vorbei ist. Kommt mir ziemlich entgegen :)

    Diese Sache von wegen mit wenig km/h rausziehen und die links Spur blockieren hatte nen Freund von mir vor ner Woche erst. Mit knapp 200 km/h ( von 250 runtergebremst ) auf nen Benz drauf gefahren, der mit ca. 120 ganz links rüber zog. Gott sei dank keinem was passiert . . .
    Ich finde,normales Licht sieht man besser.Xenon ist eher was,um im Dunken mehr zu sehen.
    Beim klassischen Herbstwetter(dunkel,grauer Himmel etc.) sieht man Xenon weniger gut,weil es sich nicht so gut von den äußeren Lichterverhältnissen abhebt,wie das gelbe.
    Deshalb haben ja die Müllwagen und so orangenes Blinklicht und kein weißes.
    Es macht für mich keinen Unterschied ob ich Autobahn,Landstraße oder sonstwas fahre.Das Licht mach ich an,wenn es stark regent oder es dunkel ist...

    RE: Für oder gegen eine generelle Lichtpflicht?

    ganz klar JA

    man wird mit licht eher wahrgenommen, wenns auch einen sekundenbruchteil. der kann aber unter umständen lebenrettend sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()

    Original von bekennender_fabianer
    Ich finde,normales Licht sieht man besser.Xenon ist eher was,um im Dunken mehr zu sehen.
    Beim klassischen Herbstwetter(dunkel,grauer Himmel etc.) sieht man Xenon weniger gut,weil es sich nicht so gut von den äußeren Lichterverhältnissen abhebt,wie das gelbe.
    Deshalb haben ja die Müllwagen und so orangenes Blinklicht und kein weißes.
    Es macht für mich keinen Unterschied ob ich Autobahn,Landstraße oder sonstwas fahre.Das Licht mach ich an,wenn es stark regent oder es dunkel ist...


    Es ist Tatsache, daß Xenonlicht am Tag schlechter zu sehen ist, als Halogenlicht. Aber da z.B. Fabia Fahrer gar nicht die Wahl haben, Tagfahrlich mitzukaufen, bleibt einem Xenon-Fahrer nichts anderes übrig. Und leuchtendes Xenonlicht ist immer noch besser, als gar kein Licht.

    Das ist auch der Grund, wieso sämtliche Tagfahrlampen (egal ob ab Werk oder nachgerüstet) auf Halogen setzen. Man sieht es am Tag einfach besser, es benötigt keine Optik (Linsen) zur Projektion. Außerdem sind die Birnen günstiger und unanfälliger, als teure Xenonbrenner. Eine ganz andere Richtung geht Audi im A8 mit LED-Tagfahrlampen. Diese wiederum sind imho bestens zu sehen, haben zusätzlich eine modernere Optik und sind evtl sparsamer, als Halogenlampen.

    Übrigens werden Tagfahrleuchten in ähnlichem Abstrahlwinkel wie Fernlichter eingebaut. D.h. sie sollen bewusst den Gegenverkehr "blenden", tun dies aber aufgrund des schwachen Leuchtmittels (21 Watt) nicht. So werden sie am Tag bestens gesehen ohne zu blenden.

    Im Zubehörmarkt gibts diverse Tagfahrlicht-Bausätze, wo herkömmliche Fernlichter dazu benutzt werden. Hierbei wird ein winziger Adapter eingebaut, welcher den Fernlicht-Halogenlampen weniger Spannung zuführt (anstatt regulär 12 Volt z.b. nur 7 Volt) und die Lampen dann vergleichbare 21 Watt haben. Sobald das Fernlicht aktiviert wird, kriegen die Birnen wieder volle Spannung ab, es geht keine Funktion verloren. So erspart man sich zusätzliche TFLs. Natürlich ist das ganze nicht StVO-konform.

    siehe: daylightrunning.de/ , das Modul ist unglaublich innovativ, kinderleicht zu verbauen und beinhaltet viele nützliche funktionen. Leider wie gesagt, illegal.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von NewWorldDisorder
    Mal am Rande: So funktionert das US Standlicht auch...im Prinzip mein ich die Blinker, die mitleuchten. Und auffallen tut das auch. HAHA.


    du willst nicht ernsthaft behaupten, daß gedimmte Seitenblinker annähernd so gut sichtbar sind, wie Tagfahrlampen, oder? ?(
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Nein,dass hab ich nicht gesagt...nur das die auffallen. Trotzdem ein sinnloses Verbot, wie bei Seitenmarkierungsleuchten. Aber dann Tagfahrlicht für alle....naja, da seh ich keine Logik.

    Mir gings ums Prinzip.

    P.S. Um das Klischee zu stärken: " Die sehn einfach voll fett aus" :D
    Original von NewWorldDisorder
    Nein,dass hab ich nicht gesagt...nur das die auffallen. Trotzdem ein sinnloses Verbot, wie bei Seitenmarkierungsleuchten. Aber dann Tagfahrlicht für alle....naja, da seh ich keine Logik.


    Ganz einfach:
    Während US-Blinker allenfalls der Optik dienen, sind Tagfahrlichter ein Sicherheitsaspekt.
    Daß US-Blinker nicht störend wären, sehe ich ähnlich. Wer Seitenmarkierungsleuchten unbedingt will, kann ja immer noch diese Hella Sets kaufen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ein Freund von mir hat sich damals an seinen Astra auch die SML drangebaut. Wurden bei der nächsten Polizeikontrolle bemängelt und er musste sie wieder ausbauen. Begründung ( ich war dabei): "Das ist nicht serienmäßig am Auto." Das Bsp mit Volvo bestätigte es nur nochmal. Ob die von Hella waren, weiss ich nicht.

    Wenn ja, dann hätte er sie dran lassen können?Gibts da ne ABE dazu oder so? Kein Plan...
    Und Seitenmarkierungsleuchten dienen sehr wohl der Sicherheit, wie ich finde. Also, wenn ein Volvo über die Kreuzung fährt, fällt der mir zumindestens mehr auf. Allgemein gesprochen meine ich damit "Nein" zu SML, aber "JA" zum Tagfahrlicht.

    Insofern es bei SML von Hella generell erlaubt ist, erübrigt sich mein Behauptung.

    P.S. Ich fahre fast immer mit Licht an, da auch ich bermerkt habe, dass man da besser gesehen wird.
    Original von NewWorldDisorder
    Ein Freund von mir hat sich damals an seinen Astra auch die SML drangebaut. Wurden bei der nächsten Polizeikontrolle bemängelt und er musste sie wieder ausbauen. Begründung ( ich war dabei): "Das ist nicht serienmäßig am Auto." Das Bsp mit Volvo bestätigte es nur nochmal. Ob die von Hella waren, weiss ich nicht.

    Wenn ja, dann hätte er sie dran lassen können?Gibts da ne ABE dazu oder so? Kein Plan...
    Und Seitenmarkierungsleuchten dienen sehr wohl der Sicherheit, wie ich finde. Also, wenn ein Volvo über die Kreuzung fährt, fällt der mir zumindestens mehr auf. Allgemein gesprochen meine ich damit "Nein" zu SML, aber "JA" zum Tagfahrlicht.

    Insofern es bei SML von Hella generell erlaubt ist, erübrigt sich mein Behauptung.

    P.S. Ich fahre fast immer mit Licht an, da auch ich bermerkt habe, dass man da besser gesehen wird.


    Bei sonem Hella Satz ist selbstverständlich eine ABE dabei. Allerdings müssen die Einbaumaße beachtet werden (Höhe zum Boden, abstand zum Kennezichen usw usw).
    Ich habe nicht gesagt, daß SMLs sinnlos sind, ich habe gesagt, daß US-Blinker sinnlos sind. Kleiner aber feiner Unterschied, gerade im Fabia 1, wo die vorderen Blinker nicht um die Ecke leuchten können.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Mein Post war auch nicht auf dich geeicht. Ich sprach allgemein und fragend... deswegen die vielen Fragezeichen.

    Das ist doch schön zu wissen, dass die Hella Dinger erlaubt sind. Hätte ja ähnlich wie bei Sportlufis oder lasierten Lichtern sein können...da taugt die ABE auch nicht viel.

    Das US Blinker mehr Show sind, als Nutzen haben, ist klar.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NewWorldDisorder“ ()

    Original von bekennender_fabianer
    Das beste Licht überhaupt sind eh die Rallye-Scheinwerfer mit 100 Watt.Aber damit kommt man nicht durchn TÜV,in Deutschland ist ja eh alles verboten.


    Gott sei dank gibts den Tüv. Manchmal glaube ich, ihr vergesst, daß auch andere Menschen auf der Straße sind. Schon mal dran gedacht, daß solche Lichtbatterien den Gegenverkehr massiv blenden ? Es hat seinen Grund, wieso wir Abblend- und Fernlicht haben. Es hat auch seinen Grund, weshalb Abblendlicht begrenzte Lichtausbeute hat. :rolleyes:
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von bekennender_fabianer
    Ich bevorzuge die StVZO der USA.
    Sowas wie Pimp My Ride geht in Deutschland gar nicht,weil deren Autos nicht ansatzweise durch den TÜV kommen würden.


    Zum Glück ist das so! Der TÜV hat nicht nur Nachteile, auch wenn dir das in deinem jugendlichen Leichtsinn momentan so erscheint :P
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Manches kann man ja nachvollziehen.Aber wem schadet es denn,wenn jemand meint,er bräuchte Unterbodenbeleuchtung,Spinning Wheels oder einen beleuchteten Handbremshebel???
    Das hat nix mit jugendlichem Leichtsinn zu tun.Die Deutschen Verkehrsregeln sind etwa so tolerant wie die katholische Kirche und der Islam zusammen!
    Original von bekennender_fabianer
    Manches kann man ja nachvollziehen.Aber wem schadet es denn,wenn jemand meint,er bräuchte Unterbodenbeleuchtung,Spinning Wheels oder einen beleuchteten Handbremshebel???
    Das hat nix mit jugendlichem Leichtsinn zu tun.Die Deutschen Verkehrsregeln sind etwa so tolerant wie die katholische Kirche und der Islam zusammen!


    Seit wann ist ein beleuchteter Handbremshebel verboten ? Alles, was aus dem Innenraum nicht nach außen leuchtet, ist eine Grauzone, also weder erlaubt, noch verboten. Ein beleuchteter Schaltknauf ist ja auch kein Problem.

    Unterbodenbeleuchtung:

    In der StVZO (§ 49a Abs.1) ist festgelegt, dass an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern nur die vorgeschriebenen und zulässigen lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein dürfen.

    Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
    die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
    die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
    bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
    das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

    Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.


    Die Straße ist kein Spielplatz, so einfach ist es. Licht- und Signaleinrichtungen haben ihren Sinn und sollten nicht unnötig durch bunte Lämpchen verändert werden. Stell dir mal vor, es gäbe keine Vorschriften. Jeder könnte sich rote, pinke Abblendlichter einbauen, man dürfte mit Fernlicht durch die Stadt fahren oder könnte es ganz aus lassen. Es passieren schon genug Unfälle aufgrund falscher Benutzung der Lichtanlagen (daraus ergibt sich ja schon die Ur-Frage dieses Threads)
    Nicht alles, was machbar ist und cool erscheint, macht im realen Gebrauch Sinn. Dafür gibts ja Show Cars.

    Spinning Wheels:
    Ein Auto steht und doch hat es den Anschein es würde rollen. Es gibt Verkehrsteilnehmer, die das irritiert, die dann plötzlich bremsen weil sie glauben, ein Auto würde fahren. Auf der Straße sind nicht nur Tuningfans unterwegs, sondern auch ältere oder / und unfähige Menschen, auf die Rücksicht genommen werden muss.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl