Für oder gegen eine generelle Lichtpflicht?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ich bin auch kein Tuningfan,aber trotzdem sollte man denen,die Tuningfans sind,wenigstens ein paar Freiheiten lassen.Mich nervt dieser ständige Pessimismus "es könnte ja vielleicht eventuell was passieren".IN den USA sagt man dazu nur "Shit happens".

    In Deutschland ist halt kein Platz für Individualität.

    Warum fahren wir nicht alle Kleine gleichaussehende Autos,die wenig benzin verbrauchen,nicht mehr als 100 schafen und schön auffällig in Feuerwehr-orange lackiert sind?Das ist die Richtung,in die sich StVO und StVZO bewegen.
    Original von bekennender_fabianer
    Ich bin auch kein Tuningfan,aber trotzdem sollte man denen,die Tuningfans sind,wenigstens ein paar Freiheiten lassen.Mich nervt dieser ständige Pessimismus "es könnte ja vielleicht eventuell was passieren".IN den USA sagt man dazu nur "Shit happens".

    In Deutschland ist halt kein Platz für Individualität.

    Warum fahren wir nicht alle Kleine gleichaussehende Autos,die wenig benzin verbrauchen,nicht mehr als 100 schafen und schön auffällig in Feuerwehr-orange lackiert sind?Das ist die Richtung,in die sich StVO und StVZO bewegen.


    Wo ist dein Problem?
    an meinem alten Auto hatte ich viel gemacht, alles TÜV konform. Hier gibts genug Beispiele, aus aktuellem Anlass fällt mir der Schlumpf-Fabia ein, ebenfalls TÜV konform. Man muss sich nur vorher ein paar Gedanken machen, dann steht der Individualität nichts im Weg.
    Letztlich steht dir auch frei, in die USA zu ziehen ;)
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also ich erlebe auch immer wieder Leute die noch ohne Licht fahren wenn es schon fast dunkel ist. Ist noch viel Extremer als in meiner alten Heimat.

    Im Sommer am Tage wenn es wirklich hell ist und ich nicht gerade durch ein Waldgebiet, Tunnel oder so komme fahre ich auch ohne Licht.

    Aber bei schlechterem Wetter, grauen Himmel usw. habe ich auch gleich das Licht an, was hier die wenigsten an haben um besser gesehen zu werden.

    Wenn eine Lichtpflicht kommen sollte, dann sollten sich mal die Hersteller überlegen Tagfahrlicht Serie in den Autos zu verbauen und am besten noch LED, verbraucht weniger Energie und somit kaum einen Mehrverbrauch.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Irgendwie ist mein Posting abhanden gekommen, aber ist ja auch nicht so tragisch.

    Ich habe mal versucht, nach den Gründen der Österreicher zu schauen. Soweit ich was auf die Schnelle im Netz gefunden habe. Sind wohl die Unfallzahlen bei den Motrorrädern massiv hoch gegangen. (Verstehe ich immer noch nicht wirklich, aber scheint wohl so zu sein.) Außerdem sollen Studien ergeben haben, dass die frühere Wahrnehmung der Autos mit Licht durch die größere Ablenkung durch die Schweinwerfer und damit einhergehende schlechtere Wahrnehmung unbeleuchteter Sachen, also sowohl zB Fußgänger als auch Verkehrsschilder den Vorteil mehr als auffrisst.

    Fazit war: Wenn überhaupt gibt es eine Verschlechterung und zusätzlich kostet es den Autofahrer im Schnitt 50 € pro Jahr durch Mehrverbrauch und Lampenverschleiß und es wird jede Menge CO2 produziert, also abschaffen.

    Ich denke mit der Diskussion in Österreich als Hintergrund dürfte es den deutschen oder auch EU-Politikern schwer fallen, eine Tagfahrlichtpflicht auf die Schnelle einzuführen. Wenn dann eher eine Vorschrift für einen serienmäßigen Dämmerungssensor oder sowas.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hm, ob das wirklich hinkommen kann, daß durch den flächendeckenden Einsatz von TFL das Unfallrisiko erhöht wird ? Ich wills nicht bestreiten, es ist total interessant. Ich kann beide Argumente, sowohl für als auch gegen TFL nachvollziehen.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Ich halte diese Studie aus Österreich sowieso nicht sonderlich Aussagekräftig. In dieser Zeit, wo die darauf geachtet haben, kann es auch einfach sein, dass die Unfälle auch mit "Licht aus" gestiegen wären. Jetzt einfach die gesamten Unfallzahlen nur auf das "Tagfahrlicht" zu schieben halte ich bisschen für unrealistisch. Man hätte das mal über einen längeren Zeitraum probieren müssen. Das ist ja noch schlimmer als bei uns in Deutschland. Wenn wir was beschließen dauert es meistens lange, aber dann bleibt es auch dabei. Nicht dieses Rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln. Das ist doch pillepalle.

    ^^

    ich fahre weiterhin in Deutschland so wie bisher. Tagsüber mit Licht ganz einfach. Mir doch egal was die Ösis machen ^^

    Gruß Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Ntürlich ist die beste Statistik immer die selbst gefälschte. ;) Ich bin mit dem Thema beruflich konfrontiert und mich überrascht das Ergebnis in Ösilanden in keinster Weise.

    Ein Kollege von mir hat bei seinen Nachforschungen raus gefunden, dass in Skandinavien die Unfallzahlen in einem bestimmten Zeitraum nach der Einführung der Lichtpflicht prozentual deutlich gesunken sind; darauf berufen sich die meisten Befürworter ja immer. Weiter hat er recherchiert, dass im selben Zeitraum in D die Unfälle noch viel deulticher gesunken sind. Das wird aber nie erwähnt, ebenso, wie gerne unberücksichtigt bleibt, dass in Skandinavien ganz andere Tageslichtverhältnisse herrschen...
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Meistens fahre ich mit Licht.
    Und ich finde das auch gar nich verkehrt.

    Die Regelung sollte lauten: mindestens mit Standlicht, oder Zusatzscheinwerfer.
    Das Leben ist schwer genug.
    Ein Grund mehr, es auf die leichte Schulter zu nehmen.
    Original von skeletor
    Ich fahr eigentlich auch immer mit Licht. Ich bin dafür.

    Ob man das noch sieht wenn erst mal meine Frontscheinwerfer lasiert sind? mal sehen. *duck* :D


    was soll denn passieren ? Du hast doch E-Prüfzeichen drauf




    :D :D :D
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Original von dynamic blue
    LICHTFAHRER SIND SICHTBARER!

    ich danke für eure aufmerksamkeit

    Wir danken für den aufschlussreichen und vor allem qualifiziert begründeten Diskussionsbeitrag. :P
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Gilt eigentlich das fahren mit Standlicht und Nebler och als Tagfahrlicht? :)

    -> Übrigens, in Österreich ist das Fahren mit Licht am Tag wieder abgeschafft worden bzw. sie sind kurz davor. Motoradfahrer z.B., welche eine sehr gefährdete Gruppe sind, gehen völlig unter wenn alle mit Licht fahren. So viel mal zum Thema Sicherheit.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mystique“ ()

    8o das halte ich für schwachsinn das wieder zu lockern, es ist doch egal ob das ein oder zwei lichter sind die ich beachten muss. ich rege mich jetzt eher auf wenn ich ein dunkles auto kaum sehe weil der fahrer meint er sieht ja noch genud und dann kein licht anmacht, obwohl es dunkel ist.
    ich bleibe dabei immer mit licht
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D
    Gilt eigentlich das fahren mit Standlicht und Nebler och als Tagfahrlicht?


    Nein, das gilt (außer bei entsprechenden Lichtverhältnissen) als verboten.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ich finde insbesondere bei feuchten Straßen diese Sorte Rebellen eher lästig.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline