Wendland-Tuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Wendland-Tuning

    Heute war es soweit. Ich hatte einen Termin bei Wendland in Rangendingen. Freundin Samara_Morgan1980 hatte auch Frei bekommen.

    Wir kamen gegen 09.15 Uhr an, 09.30 Uhr der Termin. Die Anfahrt dahin ging noch, nur bei Stuttgart Sindelfingen etwas stockender Verkehr. Freundlich wurden wir von einem der Wendlandbrüder empfangen. Gab uns Tips wo wir hingehen können. Bei dem schönen Wetter sind wir dann zu Fuß in die Ortsmitte gegangen, 15 Minuten entfernt. Erst in ein Reisebüro Prospekte für nächsten Sommerurlaub geholt und dann in ein Café/Bar.

    Nach kurzer Zeit meinte die Bedienung, na haben sie ihr Auto bei Wendland. Bestellen sie mal schönen Gruß. Der Ort hat 5000 Einwohner, also da kennen die sich wohl alle untereinander.

    Sind dann gegen 11.30 Uhr langsam wieder zurückgeschlendert, als wir ankamen kurz vor dem Haus kam ein Anruf, Auto ist fertig. Wir dann rein gegangen, Auto stand schon wieder auf dem Hof.

    Der andere Wendland war dann da, war auch sehr Freundlich, kompetent und Wortkarg waren beide Brüder nicht, wie manche schon berichtet haben in einigen Foren. Er zeigte mir das Ergebnis vom Leistungsprüfstand nach der Feinabstimmung.

    Ergebnis: 172 PS bei 4000 U/min. und 382 NM bei 2000 U/min.

    Wir plauderten noch etwas über die Feinabstimmung und über andere Tuner und Ladeluftkühler. Dann habe ich ihm eine Kopie vom Fahrzeugbrief gegeben, am Dienstag wird er das dann dem TÜV Prüfer weitergeben, der erstellt dann ein TÜV Gutachten. Das bekomme ich nach Hause geschickt. Damit braucht man dann nur noch zur Zulassungsstelle gehen und es eintragen lassen in Brief/Schein.

    Als ich dann los gefahren bin wie gewohnt, normal, also nicht geheizt, merkte ich sofort das Gaspedal sprach schneller an, beim vorsichtigen fahren bis 2000 U/min. und schalten kam er sofort zügiger vorwärts als Serie, aber kein Boaheffekt. Auch beim Untertourigen fahren kam er sofort besser und kein Turboloch mehr zu spüren.

    Insgesamt fährt er sich jetzt viel leichter und harmonischer. Durch Stau, stockender Verkehr usw. konnte ich ihn noch nicht testen. Aber merkte sofort das er bei 100 km/h im 6. Gang beim leichten beschleunigen sofort ansprach, so kam er vorher noch nicht mal im 5. Gang vorwärts.

    Bei der einen Auffahrt fuhr ich langsam am Anfang der Beschleunigungsspur im 3. Gang bei ca. 45 km/h, neben mir war ein LKW, ich lies ihn erst mal vorbei. Kurz ¾ Gas angetippt und ruckzuck war ich hinter ihm. Also da merkte man schon deutlich die Mehrleistung. Was mir auch aufgefallen ist, der BC hat vorher bei der Strecke und gleiche Fahrweise 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt, auf der Rückreise dann nur noch 4,8 Liter obwohl ich genauso bzw. zügiger gefahren bin.

    Und die Berge merkt man jetzt noch weniger durch das höhere Drehmoment.

    Genau werde ich erst die Leistung, Verbrauch usw. in der nächsten Zeit testen und dann mal posten.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Na dann schonmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinen 172 Ps!
    Hört sich ja schonmal gut an mit der besseren Beschleunigung und dem nicht mehr so stark spürbaren Turboloch.
    Dann bleibt nur das Hoffen und Bangen dass der Motor das alles auch auf die Dauer mitmacht.

    Eine Frage hätte ich aber nochmal. Wie siehts denn mit deinen Bremsen aus?
    Ab 20% Mehrleistung zur Serie brauch man doch neue Bremsen, oder habe ich mich da getäuscht?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Schau mal, ob du auch erst 500-1000 km brauchst, bis das Tuning voll bemerkbar ist. Bei mir wars so und wie ich gelesen habe, gehts vielen anderen Dieseltunern auch so.

    Bei mir hat sich bis 2000U/Min nichts geändert, auch spricht das Gaspedal nicht schneller an, erst bei 3/4 Gaspedalstellung merkt man die Mehrleistung.

    Den Minderverbrauch von 0,5 bis 0,7 Litern bei gleicher Fahrweise stelle ich auch fest!

    Viel Spass

    Rudi
    Hallo Sven,

    Ergebnis: 172 PS bei 4000 U/min. und 382 NM bei 2000 U/min.

    sehr schön ^^

    :)

    Gruß Horst.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Zum Thema Bremsen wollte ich folgendes sagen. wenn du wirklich ein Auto mit 172 Ps fährst solltest du dir besser eine neue Bremsanlage besoregn. Du hast ja sicherlich das Tuning gemacht damit du einfach flotter unterwegs bist.sonst hättest du ja wohl kaum 5oo oder 600 eus ausgegeben. da emphielt es sich bei höheren gewschwindigkeitn echt ein neues system zu holen. bei meinem rs ist es so. wenn ich inner city fahre( wohne in Leipzig) dann hab ich jetzt schon mit den serien teilen manchmal bei stärkern abbremsen krasse fading erscheinung. Da will ich nicht wissen wie das mit 172 PS aussieht.Die Bremsen bei dem Wagen waren schon immer ein echter Mangel der von skoda aber nie ernst genommen wurde. Sonst isser echt toppi der gute rs.
    Daumen hoch!. Viel spaß mit deinem getunten rs. wenn du dann schon ein wenig km gefahren bist und erste eindrücke gesammelt hast würde ich sie gerne mal hören.

    Benny

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Benny VRS“ ()

    @Rudi Carrera

    Also er spricht schon etwas besser im unteren Bereich an, das Gas spricht allgemein schon eher an als vorher, aber nicht so brutal wie man bei manchen Billigtuning hört, dieser Boaheffekt.

    Denke auch mal das sich erst alles etwas einfahren muss, ist ja alles neu für den Motor. Über den weniger Verbrauch war ich doch erfreut wenn man normal fährt.



    Eine neue Bremsanlage braucht man laut TÜV schon mal nicht. Habe auch keine Probleme, bremst noch sehr gut.

    Da aber nächstes Jahr die Bremsen fällig sein werden, denke mal bei der 90000er Inspektion, jetzt habe ich gerade 73000 km, dann werde ich mir überlegen ob ich vielleicht Zimmermann gelochte Bremsscheiben und andere Beläge wie SebRS holen werde.

    Sorgen mache ich mir erst mal nicht um Motor, Turbo usw., da ich nicht permanent die Mehrleistung abrufe und man von allen Leuten die Wendland haben nur hohe Laufleistungen und keine Probleme mit TDI Fahrzeugen hört.

    Mir ging es drum, besser Beschleuningungswerte zu haben in allen Drehzahlbereichen in erster Hinsicht, nicht darum Tachoanschlag auf der Autobahn dauerzuheizen. Ob sich in der Endgeschwindigkeit ein paar km/h geändert haben, werde ich irgendwann mal Testen. Serie hatte ich ihn schon mal auf gerader Strecke laut Tacho 230 km/h gehabt, aber meist sonst so 220-225. Also irgendwann wenn sich die Möglichkeit ergibt, latsche ich mal drauf um zu sehen. Ergebnis werde ich berichten, dauert aber noch ne Weile.

    Gestern bei dem Verkehr war ich Froh wenn ich mal 140 fahren durfte :D

    Gekostet hat das ganze übrigens 799 € + 130 € TÜV Gutachten.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Die 288er-Bremse wurde auch schon im (schwereren) Golf IV GTI mit 180 PS verbaut. Die ist weder schlecht noch unterdimensioniert. Wenn man regelmäßig übern Ring heizt, macht ne größere Anlage Sinn, für den Normalbetrieb reicht die Serienbremse aber völlig aus, auch mit gechipten 172 PS. Und wenn man Fading im Stadtbetrieb feststellt, dann würd ich mal ernsthaft den Fahrstil oder die Wahrnehmung überprüfen! Eins von beiden stimmt da nämlich überhaupt nicht.
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Naja wer lesen kann ist klar im Vorteil. ich habe weder gesagt das sie schlecht sind noch das sie unterdimensioniert sind. Such mal im Forum nach Fading Erscheinung. Da findest du bestimmt was. Gibt auch viele die ihre Bremsen nachgerüstet haben eben aus dem Grund. Du hast scho recht wenn de sagst das sie nich schlecht sind aber sie sind eben auch nicht die besten wie man es vieleicht erwarten würde bei so einer leistung. und ich weiß ja net wei du deinen rs fährst aber hab ihn mir nicht gekauft um 50 auf dem ring zu fahren. bin zwar auch nicht der notorische heitzer wie viele andere aber aufs gas trete ich das eine oder andere mal SCHON GERNE. is ja auch egal. wie gesagt war ja nur ne feststellung. ich bin bei solchen tuning sachen eben vorsichtiger geworden. du verlässt halt den originalzustand und belastest nun die komponenten ganz anders. sind halt nur erfahrungswerte die ich gemacht habe. wollte damit niemand zu nahe treten.
    Jetzt mal was anderes. Hab mal deine pics angeschaut. wo hastn die chrom kappen für die spiegel, und deine seitenschweller her. außerdem wollte ich mal fragen wie man die antenne also den stab an sich herausgeschraubt bekommt. da ist bei mir ne sperre übern kugelgelenk drin.das heißt ich kann die zwar umklappen für wa und sonstiges aber ab bekomme ich sie net. heißt das wenn ich ne neue anetnne will muss ich auch gleich den sockel abschrauben oder gibt es da ne andere lösung.danke für antworten.

    benny!!
    Das ->
    Original von Benny VRS
    Die Bremsen bei dem Wagen waren schon immer ein echter Mangel der von skoda aber nie ernst genommen wurde.

    hatte sich bei mir anders angehört. Sorry wenn ich dich mißverstanden habe.

    Für Außenspiegel und Seitenschweller verweise ich dich mal ganz frech auf meine Seite -> fabiars.de.

    Das Thema Diebstahlsicherung der Antenne hatten wir auch vor kurzem: radio antenne fabia

    Wenn du jetzt noch Doppelpostings vermeidest (besser: edit-Funktion benutzen), dann wird alles gut! ;)
    Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
    Danke MarkusRS, der Thread soll ja nicht ganz aus dem Gleise laufen :), habe den auch vorgesehen um auch in Zukunft über meine Erfahrungen im laufe der Zeit zu posten.

    Erst mal jetzt zu Anfang was mir in den nächsten Wochen alles auffällt wie das Tuning ist usw.! Später dann halt um mal zu posten ob man noch immer ohne Probleme und Leistung unterwegs ist.

    Soll ja auch mit dazu dienen, die auch vorhaben eine Leistungssteigerung zu machen und Wendland ins Auge gefaßt haben. ;)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Vorhin war ich Auto waschen und bin danach etwas rumgefahren. Habe mal so paar Sachen getestet. Bin aus der Ortschaft raus und im 4. Gang bei 60, habe dann auf 100 hochbeschleunigt an einem Berg. Den Berg konnte man gar nicht mehr als Hinderniss sehen, er zog sehr schnell auf die 100.

    Dann bin ich eine Terpentine hochgefahren und die starken Kurven im 3. Gang geblieben, nach kurzer Untertourigkeit beim Gas geben hatte er sich wieder schnell gefasst und hat durchgezogen und die Steigung hat man gar nicht mehr gemerkt. Waren ca. 10 % Steigung.

    Dann habe ich mal im 3. Gang von ca. 50 auf 120 beschleunigt bei gerader Strecke. Habe mich nicht beirren lassen von dem Druck sondern habe immer aufs Tacho geschaut, ging auch wieder sehr schnell.

    Ein deutlicher Unterschied zur Serienleistung, gerade beim Durchzug, die Leistung ist aber dabei immer noch harmonisch und zieht ohne Turboloch gleichmäßig durch. Denke mal schon das die Angegebenen Werte von Ihrem Wendland Polo fast gleich sind mit der Beschleunigung und Elastizität, irgendwann werde ich das mal messen. Zum Vergleich, der Wendland Polo hat auch 17" Felgen und die gleiche Bereifung wie ich.

    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich richtig draufgetreten habe bei Serie, dann kam schon ordenlich Ruß den man auch am Tage sehen konnte im Rückspiegel. Der ist jetzt nach dem Tuning komischerweise sogar etwas weniger geworden.

    Sind erst mal nur erste Eindrücke, werde weiterhin im Alltag testen, aber die ersten Eindrücke sind schon nicht schlecht :D
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Schau mal, ob du auch erst 500-1000 km brauchst, bis das Tuning voll bemerkbar ist.



    Könnte das was damit zu tun haben, dass die Steuergeräte heute selbstlernend sind?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Ich denke, dass es damit zusammen hängt, wissen tu ichs aber nicht. Ich habe in der ersten Woche stetig mehr Leistung verspürt. Interessant wäre es, ob Sven das auch so empfindet bei seinem Wagen.

    Ich bin nun 12.000 km mit dem Tuning unterwegs und habe von der Motorseite her bis dato keinerlei Schwierigkeiten, was mich schon beeindruckt, da ich ja fast nunr BAB fahre und das mittlerweile nicht mehr soooo langsam, weil meine Strecke ins Büro seit 01.07. deutlich länger geworden ist ( 170km hin- und zurück ) und ich nicht unnötig Zeit im Auto verbringen möchte, das reicht mir so schon alles. OK, ist OT, sorry!

    Gruß

    Rudi
    Ja ich glaube schon das sich alles erst etwas mehr daran gewöhnt und drauf einstellt.

    Habe Sofort beim losfahren gespürt, das Gas spricht eher an, und wenn man etwas drauftritt kam auch die neue Leistung sofort. Gestern dann kam mir die Leistung sogar nocht etwas stärker vor.

    Ich werde das mal weiter beobachten ob es sich noch etwas ändert.

    PS: MCFlowD ich wollte nur darauf hinweisen, das sich ein Fehler eingeschlichen hat.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()