Heute war es soweit. Ich hatte einen Termin bei Wendland in Rangendingen. Freundin Samara_Morgan1980 hatte auch Frei bekommen.
Wir kamen gegen 09.15 Uhr an, 09.30 Uhr der Termin. Die Anfahrt dahin ging noch, nur bei Stuttgart Sindelfingen etwas stockender Verkehr. Freundlich wurden wir von einem der Wendlandbrüder empfangen. Gab uns Tips wo wir hingehen können. Bei dem schönen Wetter sind wir dann zu Fuß in die Ortsmitte gegangen, 15 Minuten entfernt. Erst in ein Reisebüro Prospekte für nächsten Sommerurlaub geholt und dann in ein Café/Bar.
Nach kurzer Zeit meinte die Bedienung, na haben sie ihr Auto bei Wendland. Bestellen sie mal schönen Gruß. Der Ort hat 5000 Einwohner, also da kennen die sich wohl alle untereinander.
Sind dann gegen 11.30 Uhr langsam wieder zurückgeschlendert, als wir ankamen kurz vor dem Haus kam ein Anruf, Auto ist fertig. Wir dann rein gegangen, Auto stand schon wieder auf dem Hof.
Der andere Wendland war dann da, war auch sehr Freundlich, kompetent und Wortkarg waren beide Brüder nicht, wie manche schon berichtet haben in einigen Foren. Er zeigte mir das Ergebnis vom Leistungsprüfstand nach der Feinabstimmung.
Ergebnis: 172 PS bei 4000 U/min. und 382 NM bei 2000 U/min.
Wir plauderten noch etwas über die Feinabstimmung und über andere Tuner und Ladeluftkühler. Dann habe ich ihm eine Kopie vom Fahrzeugbrief gegeben, am Dienstag wird er das dann dem TÜV Prüfer weitergeben, der erstellt dann ein TÜV Gutachten. Das bekomme ich nach Hause geschickt. Damit braucht man dann nur noch zur Zulassungsstelle gehen und es eintragen lassen in Brief/Schein.
Als ich dann los gefahren bin wie gewohnt, normal, also nicht geheizt, merkte ich sofort das Gaspedal sprach schneller an, beim vorsichtigen fahren bis 2000 U/min. und schalten kam er sofort zügiger vorwärts als Serie, aber kein Boaheffekt. Auch beim Untertourigen fahren kam er sofort besser und kein Turboloch mehr zu spüren.
Insgesamt fährt er sich jetzt viel leichter und harmonischer. Durch Stau, stockender Verkehr usw. konnte ich ihn noch nicht testen. Aber merkte sofort das er bei 100 km/h im 6. Gang beim leichten beschleunigen sofort ansprach, so kam er vorher noch nicht mal im 5. Gang vorwärts.
Bei der einen Auffahrt fuhr ich langsam am Anfang der Beschleunigungsspur im 3. Gang bei ca. 45 km/h, neben mir war ein LKW, ich lies ihn erst mal vorbei. Kurz ¾ Gas angetippt und ruckzuck war ich hinter ihm. Also da merkte man schon deutlich die Mehrleistung. Was mir auch aufgefallen ist, der BC hat vorher bei der Strecke und gleiche Fahrweise 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt, auf der Rückreise dann nur noch 4,8 Liter obwohl ich genauso bzw. zügiger gefahren bin.
Und die Berge merkt man jetzt noch weniger durch das höhere Drehmoment.
Genau werde ich erst die Leistung, Verbrauch usw. in der nächsten Zeit testen und dann mal posten.
Wir kamen gegen 09.15 Uhr an, 09.30 Uhr der Termin. Die Anfahrt dahin ging noch, nur bei Stuttgart Sindelfingen etwas stockender Verkehr. Freundlich wurden wir von einem der Wendlandbrüder empfangen. Gab uns Tips wo wir hingehen können. Bei dem schönen Wetter sind wir dann zu Fuß in die Ortsmitte gegangen, 15 Minuten entfernt. Erst in ein Reisebüro Prospekte für nächsten Sommerurlaub geholt und dann in ein Café/Bar.
Nach kurzer Zeit meinte die Bedienung, na haben sie ihr Auto bei Wendland. Bestellen sie mal schönen Gruß. Der Ort hat 5000 Einwohner, also da kennen die sich wohl alle untereinander.
Sind dann gegen 11.30 Uhr langsam wieder zurückgeschlendert, als wir ankamen kurz vor dem Haus kam ein Anruf, Auto ist fertig. Wir dann rein gegangen, Auto stand schon wieder auf dem Hof.
Der andere Wendland war dann da, war auch sehr Freundlich, kompetent und Wortkarg waren beide Brüder nicht, wie manche schon berichtet haben in einigen Foren. Er zeigte mir das Ergebnis vom Leistungsprüfstand nach der Feinabstimmung.
Ergebnis: 172 PS bei 4000 U/min. und 382 NM bei 2000 U/min.
Wir plauderten noch etwas über die Feinabstimmung und über andere Tuner und Ladeluftkühler. Dann habe ich ihm eine Kopie vom Fahrzeugbrief gegeben, am Dienstag wird er das dann dem TÜV Prüfer weitergeben, der erstellt dann ein TÜV Gutachten. Das bekomme ich nach Hause geschickt. Damit braucht man dann nur noch zur Zulassungsstelle gehen und es eintragen lassen in Brief/Schein.
Als ich dann los gefahren bin wie gewohnt, normal, also nicht geheizt, merkte ich sofort das Gaspedal sprach schneller an, beim vorsichtigen fahren bis 2000 U/min. und schalten kam er sofort zügiger vorwärts als Serie, aber kein Boaheffekt. Auch beim Untertourigen fahren kam er sofort besser und kein Turboloch mehr zu spüren.
Insgesamt fährt er sich jetzt viel leichter und harmonischer. Durch Stau, stockender Verkehr usw. konnte ich ihn noch nicht testen. Aber merkte sofort das er bei 100 km/h im 6. Gang beim leichten beschleunigen sofort ansprach, so kam er vorher noch nicht mal im 5. Gang vorwärts.
Bei der einen Auffahrt fuhr ich langsam am Anfang der Beschleunigungsspur im 3. Gang bei ca. 45 km/h, neben mir war ein LKW, ich lies ihn erst mal vorbei. Kurz ¾ Gas angetippt und ruckzuck war ich hinter ihm. Also da merkte man schon deutlich die Mehrleistung. Was mir auch aufgefallen ist, der BC hat vorher bei der Strecke und gleiche Fahrweise 5,5 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt, auf der Rückreise dann nur noch 4,8 Liter obwohl ich genauso bzw. zügiger gefahren bin.
Und die Berge merkt man jetzt noch weniger durch das höhere Drehmoment.
Genau werde ich erst die Leistung, Verbrauch usw. in der nächsten Zeit testen und dann mal posten.
* 30.03.1974
† 07.10.2008
† 07.10.2008