Neues Radio, Maxi Dot und nur 4 Kanäle...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Neues Radio, Maxi Dot und nur 4 Kanäle...

    Also, ich hab folgendes Problem.

    Ich habe mich eben entschieden Ende diesen Jahres ein anderes Radio einzubauen wenns klappt..

    Aber da habe ich ein paar Fragen und es tuen sich einige Probleme auf.

    1. Funktioniert die Titelanzeige usw auf meinem Maxi Dot noch, oder geht das nur mit dem Symphonie?

    2. Kann ich alle 8 Boxen mit nem Radio betreiben was nur 4 ausgänge hat? Also einfach 2 Boxen an einen Kanal hängen? Hat das Symphonie 8 Ausgänge oder hängen da auch 2 Boxen an je einem Kanal?

    3. Wenn das mit den 2 Boxen Pro Kanal funktionieren sollte, ist dann der Sound noch annehmbar oder bekomm ich da das Grauen?


    Sowas habe ich mir als Radio vorgestellt.

    Mir geht es hauptsächlich darum wieder Mp3 hören zu können, und da ein Solisto Adapter auch 200€ kostet, hab ich mir gedacht auf die paar € kommt es auch nicht mehr an.
    Natürlich tut auch das Display sein übriges dazu ;)

    Auf nen Verstärker, Kondensator und Kofferraumausbau will ich verzichten, bin froh dass ich den Kram aus meinem alten Auto raus habe und rentabel verkaufen konnte.
    Will außer an dem Radioschacht nichts machen.

    Danke schonmal für die Antworten.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Also soweit ich weiss kannst du dein Maxi Dot Display nur mit den original Skoda Radios verwenden, da die das richtige Signal liefern. Aber da am besten mal beim Händler nachfragen ob das so ist.

    Rein theoretisch kannst du 2 Boxen auf einen Kanal legen, jedoch laufen diese dann auf 2 Ohm und verzerren schneller, klanglich und materialtechnisch. Ich pers. würde keine 8 Boxen ohne eine kleine 4 Kanal Endstufe betrieben, es gibt ja viel diskretes und handliches im Endstufenbereich (z.b. Helix HXA 40 oder auch 400). Aber machbar ist es keine Frage - was ist jetzt nicht weiss, ob es die dann die Sicherung vom Radio raushaut.

    Alternativ kannst du dir ja dein Symphonie auf MP3 umbauen lassen...dann geht alles
    Gruss - Lord Z :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Z“ ()

    1. zum Display
    Die Radioanzeige im Maxi-Dot funktioniert dann nicht mehr. Ich habe zwar immer mal wieder was von Herstellern gelesen, die Displayadapter anbieten (zB JVC), aber irgendwie scheint das alles nur theoretisch zu geben, praktisch habe ich hier oder in der Comm noch von keinem gehört, der sowas hat.

    2. Kanäle
    Das Symphonie hat ganz normal 4 Lautsprecherausgänge, die 8 Lautsprecher sind nur Hoch und Tieftöner, die halt nicht als Koax sondern an getrennten Einbaupositionen verbaut sind. Man kann also jedes 4-Kanal-Radio einfach anstöpseln

    3. Radio

    Die Marke sagt mir gar nichts. Das wird der billigste Asienschrott sein.
    Wenn es Dir wirklich hauptsächlich um MP3 geht, würde ich mir eher ein vernünftiges Marken-MP3-Radio mit hochauflösendem Monochromdisplay und Rear-USB kaufen und da ein Platte dran hängen. Da kommt man ingesamt wahrscheinlich sogar noch merklich günstiger weg und hat, was Musik und Radio angeht wohl mehr Qualität.

    Diese Billgteile sehen auf den ersten Blick toll aus, aber was bringt das, wenn das Radio nicht ordentlich empfängt oder die CD andauernd springt?
    Klar kann man auch Glück haben, aber mir wäre das keine 260 Euro wert, wo man für 300 Euro auch schon Marken-DVD-Radios (zB JVC) bekommt, wenn es denn unbedingt sowas sein soll.

    EDIT: Wenn das Radio in etwa so gut ist, wie das Deutsch des ebay-Angebotes und der Artikelbeschreibung, dann hast Du vielleicht sogar noch Glück gehabt ich sage nur:

    Warum Sie von uns kaufen sollten:
    Wir sind Hersteller von der Produkte mit Marke "eonon", natuerlich können Sie finden die niedrigste Preise bei uns fuer unsere eonon-Produkte


    und


    Bitte reden sie sorgfältig unsere Regel und Verkaufensfrist, bevor sie die Ware bestellen


    Das Ding ist voller solcher Köstlichkeiten....

    Danke allein dafür hat sich Dein Posting schon gelohnt :D
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Das mit dem Maxi Dot ist sch++++, aber kann man wohl nicht ändern. Will auch auf Verdacht keine Adapter kaufen.

    Wenn es für 300€ schon was von JVC gibt (bei Ebay allerdings gebraucht, aber mit Rechnung) dann werd ich mir wohl eher sowas holen.
    Hab gedacht für Marken DVD Radios bezahlt man um die 500€ und das wäre mir definitiv zu teuer gewesen.

    Wenn ich per Solisto und 2GB USB-Stick auf MP3 umrüste komme ich auch über 200€ und das lohnt sich nicht, dann schon eher was mit Display.

    Der Radioempfang ist mir relativ egal, aber wenn es bei solchen Dingern wirklich Probleme mit springenden CD`s gibt lohnt es sich wohl nicht.



    @ Lord Z
    Wo kann man denn sein Symphonie umbauen lassen, und wie viel kostet das?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Geoldoc


    EDIT: Wenn das Radio in etwa so gut ist, wie das Deutsch des ebay-Angebotes und der Artikelbeschreibung, dann hast Du vielleicht sogar noch Glück gehabt ich sage nur:

    Warum Sie von uns kaufen sollten:
    Wir sind Hersteller von der Produkte mit Marke "eonon", natuerlich können Sie finden die niedrigste Preise bei uns fuer unsere eonon-Produkte


    und


    Bitte reden sie sorgfältig unsere Regel und Verkaufensfrist, bevor sie die Ware bestellen


    Das Ding ist voller solcher Köstlichkeiten....

    Danke allein dafür hat sich Dein Posting schon gelohnt :D


    :D Das ist mir gar nicht aufgefallen.
    Habe nur schnell mal nach den Daten geguckt.
    Jetzt erscheint mir der Verkäufer wenigstens seriös :P
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Bei guenstiger.de findet man zB das JVC KD-AVX11 ab rund 300 Euro. Das hat dann aber auch keine USB-Schnittstelle.

    Aber ich würde trotzdem auf die DVD verzichten und mir ein vernünftiges CD-Radio + USB Festplatte für das Geld kaufen.

    Eine andere Möglichkeit wäre ein einfaches DVD Headunit und ein 7" IN-Dash-Monitor. Der muss ja dann auch nicht unbedingt das allerbeste sein, ist ja eh Spielerei. Da sollte man auch mit rund 300 Euro dabei sein.

    Wenn es wirklich ein Display mit billiger Technik dahinter sein soll, kann man die Hongkong-Ware ja auch von AEG, Elta oder Clatronic kaufen und dann gibt es dann mit ordentlicher deutscher Sprache auch für rund 200 Euro
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Kannst dir auch das JVC-KDG 721 etc holen mit USB-Front- Kostet im Netz ca. 120 Euro. Habe ich auch mit 1 GB Stick :)

    Das Radio kannst du dir bei irgendeinem Tschechen-Shop Umbauen lassen der original-Umrüster ist - such mal im Forum nach dem, Thema, habe mich nicht so genau damit befasst.
    Gruss - Lord Z :)
    Also ne 300GB Festplatte hätt ich noch, aber die ist für die Datensicherung.

    Dvd hat halt den Vorteil ich kann mir gut 1000 MP3s draufbrennen und dann hab ich mehr als genug Musik dabei. Brauch also keine Usb Schnittstelle wenn ich diese Lösung wähle.

    Zusätzliches Display ist so ne Sache, ich hab schon Probleme mein Navi unter zu bringen, weil es mich an der Scheibe stört, deshalb wollte ich ein Display im Radio.
    Habe schon über Doppel Din nachgedacht, aber das sprengt Preislich den Rahmen.

    Wobei mir das KD-AVX11 schon nen recht ordentlichen Eindruck macht.
    Bis Dato hatte ich auch persönlich noch keine Probleme mit Jvc.

    Beim umrüsten vom Originalen geht bestimmt die Garantie verloren, oder?
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Also ne 300GB Festplatte hätt ich noch, aber die ist für die Datensicherung.


    Na ja, müsste eh eine 1,8 oder 2,5 Zoll Platte sein, außer Du willst Dir noch eine extra Stromversorgung bauen? Außerdem sind die kleinen Platten robuster und es gibt sie mit 30 GB ja auch schon für ein paar Euro. Aktualisieren ist halt einfacher auf der Platte als bei den DVDs...


    Beim umrüsten vom Originalen geht bestimmt die Garantie verloren, oder?


    Auf was? Wenn Du was verändert verlierst Du nur Ansprüche, wenn Schäden mit der Veränderung in Zusammenhang stehen. Soll heißen, wenn Du Dein neues Autoradio falsch anschließt und Dir das Steuergerät grillst, dann hast Du ein Problem, wenn Du es vernünftig mit den Tipps hier aus dem Forum machst, hast Du mit Sicherheit keine Garantieprobleme.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Geoldoc

    Auf was? Wenn Du was verändert verlierst Du nur Ansprüche, wenn Schäden mit der Veränderung in Zusammenhang stehen. Soll heißen, wenn Du Dein neues Autoradio falsch anschließt und Dir das Steuergerät grillst, dann hast Du ein Problem, wenn Du es vernünftig mit den Tipps hier aus dem Forum machst, hast Du mit Sicherheit keine Garantieprobleme.


    Schäden am Radio selbst. Oder ist die umrüstung des Symphonie nur ne Softwareänderung? Nich dass das Radio dann in nem halben Jahr gar nix mehr macht.

    Steuergerät grillen halt is für schwierig, ist mir bis jetzt noch nicht gelungen :D
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ach so, hatte ich missverstanden.

    Klar, wenn man das Symphonie umbauen lässt dürfte sich die Garantie drauf erledigt haben. Vorteil beim Tausch ist auch, dass erstaunlicherweise für das Symphonie auf der Bucht noch ganz gute Preise erzielt werden.

    EDIT: Steuergeräte kann man durch unsachgemäßen Fremdradioeinbau recht flott grillen, ist hier schon fast ein "running gag"
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Ich sehs gerade, hätte nicht gedacht dass beim Verkauf so viel rausspringt.

    Dann werd ich mir bei dem Umbau wohl besser nochmal kurz von nem Kumpel helfen lassen, da hat schon einige Autos in Sachen Hifi gemacht.

    Wobei ich nicht weiß was man da großartig falsch machen soll wenn man sich halbwegs geschickt anstellt. Symphony raus, stecker ab, gucken wo die am neuen Radio eingesteckt werden müssen, bzw wie die Pinbelegung ist und dann anschließen.

    Aber es gibt wahrscheinlich noch genug Leute die nur auf die Farben gucken oder einfach mal alle Stecker durchprobieren..
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    fabia4fun.de/thread.php?threadid=6761&hilight=symphony+mp3

    124€ ist auch wieder recht teuer.
    Aber halt der Vorteil dass das Ding net so gern geklaut wird.

    Das JVC kostet ca 300 und ca 150 kann man für das Symphony bei Egay bekommen.
    D.h. ich Endeffekt bleibt es sich bis auf vielleicht 30€ gleich.


    Der Vorteil von der Umrüstung des Originalen auf Mp3 ist natürlich dass die Anzeige im Maxi Dot erhalten bleibt...
    Muss nachher mal meiner besseren Hälfte Bescheid sagen, mal gucken was die so dazu sagt.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Mein Bruder hatte den selben gadanken mit dem MP3 Problem in seinem Golf 4, er wollte sogar das Navi verkaufen, habe ihm dann ein Harman Kardon Drive + Play besorgt (49€ bei Amazon) und ihm vorrübergehend meinen Ipod Nano geliehen. Nun hat er dank Ipod MP3 übers Radio im Auto, auf der Arbeit und beim Sport dabei. Finde für das Geld ist das System verdammt gut und sehr gute verarbeitung ist es obendrein. Der Monitor lässt sich bestens ablesen. Läuft zur Zeit noch über den Integrierten FM Transmitter (trotz starker kritik super klang, liegt wohl immer am Sendegebiet) wird aber trotzdem noch auf Aux in umgestellt. Zudem lässt sich an den Drive und Play nch ein weiteres Aux gerät über Klinke anschließen.

    Mitlerweile gibt es das Harman Kardon Drive + Play 2 mit Farbdisplay was es kostet weiß ich nicht aber die alte Variante finde ich schon sehr gelungen und zu teuer ist das ganze auch nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wickedweasel“ ()

    Wenn man schon einen iPod hat, klingt das System ganz gut und voer allem richtig billig. Ob es das wohl auch für "normale" USB-Player gibt?

    Allerdings würde ich mir mit portablem Navi, Bluetooth-FSE mit Display und Drive+ Play in meinem Auto dann schon fast so vorkommen, wie beim Handy-Regal im Mediamarkt.

    Wenn man eh noch auf der Suche nach einer Freisprecheinrichtung ist könnte man auch eine A2DP (oder so) fähige nehmen (wie die Ego-Geräte von Funkwerk-Dabendorf oder was von Parrot) oder eine mit USB oder Ipod-Schnittstelle, wie zB die Bluetouch Music von Peiker.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Naja den Drive and Play kannst du auch für andere MP3 Player nehmen aber da wird das signal ja nur durchgeschleust und macht keinen sinn. Die meisten anderen MP3 Player haben ja wenn nur einen USB Stecker und da fällt mir nur das teure Solisto ein.

    In verbindung mit dem Ipod klingt es zwar teuer aber selbst der 4GB reicht aus. Ich hab im Auto 30GB der ist aber nie Voll ab 4GB wirds sehr unübersichtlich im Menü.

    Mit 3 Monitoren würde ich mich auch nicht wohlfühlen aber wenn man soviel hat kann man gleich ein Radio mit MP3, USB und Bloototh kaufen da bleibt man im selben Preisrahmen :D

    Der Vorteil ist einfach nur du hast die Musik überall dabei 8) Und fürn Ipod wird ja auch sonnst mehr als genug angeboten (wenn auch leider zu sau teuren Preisen)

    So das war dann mal mein Beitrag dazu ich bin vom Ipod und dem Zunehör restlos überzeugt und werde wohl nicht zur konkurenz wechseln auch wenn diese Billiger ist :)
    Hab halt gedacht, es gäbe vielleicht eine IPod und eine USB Lösung.

    Wobei die Bluetooth Radio-FSEs, die ich bis jetzt gesehen habe, eher Notlösungen als funktionelle Kommunikationszentralen sind. Telefonbuchsyncronisation und Sprachsteuerung wäre schon gut. Ich hab mich aber auch noch nicht richtig damit beschäftigt.

    Was den normalen MP3-Player angeht, lege ich da nicht unbedingt Wert auf irgendwas besonderes. Ich hab einen PDA, den hab ich eh dabei und der macht dann auch Musik und für den Sport habe ich ein altes Handy mit MP3-FSE. Das reicht mir. Nur ne Platte im Auto wäre manchmal ganz nett, das ist aber über Rear-USB und 40 Euro für eine 40 GB-Platte deutlich billiger und nicht unbedingt schlechter als mit dem iPod zu erreichen

    Aber um zum Thema zurückzukommen:

    Wenn Bungo noch über Navigation oder Freisprecheinrichtung nachdenkt, würde ich auch versuchen, eine möglichst hohe Integration zu erschwinglichen Preisen zu erreichen.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Hab grad was entdeckt.
    Was haltet ihr hiervon?
    clatronic.de/product_info.php/…TFT-Stereo-Autoradio.html
    und das für nur 100€....
    Bin schwer am überlegen ob ich mir das hole...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich persönlich halte gar nichts von "billigen" Anbietern im Bereich Hifi allgemein. Wenn du denkst es reicht deinen Zwecken aus ist das ok, ich persönlich würde doch eher ein bisschen was ansparen um was vernünftiges zu kaufen - billigeres als "Notlösung" bereut man in der Regel recht schnell.
    Gruss - Lord Z :)