Neues Radio, Maxi Dot und nur 4 Kanäle...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ich habe ja damals das komische Teil von Ebay im Auge gehabt aber es nicht geholt.
    Will mittlerweile nur noch ein MP3 Radio was bissi was aussieht und bissi was kann.
    Display ist natürlich ein nettes Gimmick.
    Jeden Tag 2-3 Stunden im Auto ohne MP3 nervt mittlerweile mehr wie ich zu Anfang gedacht habe.

    CLATronic ist mir persönlich nur bekannt weil wir nen DVD Player von denen haben.

    Ist halt bei der Metro im Angebot, deshalb auch der günstige Preis.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Guck ma in meine Galerie, vllt gefällt dir das Radio... kostet knapp 150-200€ und is Top ;)
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Vor allem, würde ich auf jeden Fall noch ein paar mehr Bilder oder die ANleitung anschauen, weil gerade die MP3-Anzeige und Navigation oft sehr unterschiedlich ist und gerade im Auto ist das nicht nur ein Komfort- sondern schon ein Sicherheitsmerkmal.

    Wenn das Display zB bei MP3s nur die ersten acht Zeichen anzeigt, ist das je nach Dateiname überhaupt nicht zu gebrauchen.

    Leider machen gerade die Billighersteller da meist sehr wenig Angaben.

    Mein (preiswertes) Ideal ist ein vernünftiges Markenradio mit mehrzeiligem Matrix-Display und Rear-USB, an den ich dann eine kleine Platte im Handschuhfach anschließen kann. Und endlich habe ich alle Musik dabei. das sollte auch mit gut 150 Euro möglich sein, wenn man mal ein günstiges findet.

    DVD-Player wär höchstens was für Kinder auf dem Rücksitz und was bringen mir MP3-DVDs, wenn ich doch wechseln muss und nicht einfach von ACDC über IronMaiden zu ZZTop (wegen der Abfangsbuchstaben) :D zappen kann, weil es auf unterschiedlichen DVDs ist.

    EDIT: Besser als der Hongkongschrott ist das Ding aber schon, wenn auch nur weil man vernünftige Gewährleistungsansprüche hat.

    EDIT2: Ich kenne übrigens auch einige Leute, die mit einem Billigradio von AEG, Tevion oder Medion zufrieden sind. Natürlich auch einige, die es als Schrott sofort rausgeschmissen haben. Hängt wohl wirklich von den Ansprüchen ab und die sind ja bei jeder Art von Musik-Erzeugung und Wiedergabe so unterschiedlich, wie nur selten in einem Bereich.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    So, habe mich doch besonnen und bin dem Rat der meisten gefolgt.
    Habe mir eben bei Mediamarkt ein Alpine CDE9881R gekauft
    magnitola.com.ua/app/webroot/img/products/cde-9881r.jpg
    Passt optisch sehr gut in den Fabia denke ich, grün beleuchtete Tasten und ein paar orangene Elemente (passend zum Maxi Dot).

    Hat zwar 199€ gekostet, aber der Klang ist wohl 1000 mal besser als bei der billigen Alternative mit Farbdisplay...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich wollt mir ursprünglich eins von ner Ähnlichen Baureihe kaufen, allerdings hat mir mein Freundlicher aufgrund des Platzmangels im Fabia von nem Alpine abgeraten... und mich auf JVC und Blaupunkt verwiesen *g*
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Original von Struppy
    Ich wollt mir ursprünglich eins von ner Ähnlichen Baureihe kaufen, allerdings hat mir mein Freundlicher aufgrund des Platzmangels im Fabia von nem Alpine abgeraten... und mich auf JVC und Blaupunkt verwiesen *g*


    Platzmangel? Die sind doch alle DIN-genormt! Es gibt nur Ein-Schacht oder Doppelschacht - warum sollte das nicht passen? Einen Einbaurahmen brauchst eh aber ansonsten egal!
    Gruss - Lord Z :)
    Original von Lord Z
    Platzmangel? Die sind doch alle DIN-genormt! Es gibt nur Ein-Schacht oder Doppelschacht - warum sollte das nicht passen? Einen Einbaurahmen brauchst eh aber ansonsten egal!


    Vielleicht von der Tiefe her.
    Ich hoffe am Samstag kommt die Einbaublende, dann kann ich es endlich einbauen und werde weiter berichten.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

    @bungo Eine Warnung nochmal(Ich weiß, Geol, du hasts schon öfter probiert): Stecker am alten raus, am neuen rein -> Steuergerät gegrillt (evtl.). Nutz die Suche!

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Original von GuidoK
    @bungo Eine Warnung nochmal(Ich weiß, Geol, du hasts schon öfter probiert): Stecker am alten raus, am neuen rein -> Steuergerät gegrillt (evtl.). Nutz die Suche!

    Gruß

    Guido


    Danke.
    Aber ich versteh nicht was man da großartig falsch machen soll... habja selber schon paar Radios eingebaut und wenn ich normalerweise nen ISO Adapter hab, dann KANN doch da eigentlich gar nix schief gehen...
    Aber langsam beunruhigt ihr mich.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    ^^ ich weiß nicht, wie oft man es dir noch mitteilen muss ^^ SKODA belegt den DIN Stecker ANDERS als andere Autohersteller. Und wenn du auf einer STEUERLEITUNG 12Volt anlegst, und diese Steuerleitung an ein STEUERGERÄT verbunden wird ( Gala... da ist das eben der Fall ) dann legst du 12Volt auf ne Leitung wo es nicht hingehört, und wenn du dann Pech hast röstet es dir das Steuergerät. Ist hier schon mehrfach vorgekommen. Also schau dir die PIN Belegung hier im Forum an. Wenn du in der Suche "ISO Steckerbelegung" suchst, wirst du sie finden.

    viele gutgemeinte Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von Athlonkilla
    ^^ ich weiß nicht, wie oft man es dir noch mitteilen muss ^^ SKODA belegt den DIN Stecker ANDERS als andere Autohersteller. Und wenn du auf einer STEUERLEITUNG 12Volt anlegst, und diese Steuerleitung an ein STEUERGERÄT verbunden wird ( Gala... da ist das eben der Fall ) dann legst du 12Volt auf ne Leitung wo es nicht hingehört, und wenn du dann Pech hast röstet es dir das Steuergerät. Ist hier schon mehrfach vorgekommen. Also schau dir die PIN Belegung hier im Forum an. Wenn du in der Suche "ISO Steckerbelegung" suchst, wirst du sie finden.

    viele gutgemeinte Grüße

    Athlonkilla


    Herzlichen Glückwunsch Skoda, ich hatte immer gedacht der Sinn einer Norm ist es,...
    Hab mir schon die Belegung angeguckt, das Problem ist dass nach dem Facelift die Belegung anders ist.
    Wenns fertig ist muss ich die ganze Scheiße durchmessen...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Daher Du scheinbar die Bedeutungbdes Wortes "Suche" nicht kennst:

    Stromstecker PIN1: GALA - Wenn das Radio das hat, alles oksonst trennen
    Stromstecker PIN3:K-Leitung - in jedem Fall trennen (Werksradios sind Steuergeräte!)
    Stromstecker PIN5: Diebstahlsicherung, auch auf K-Leitung - injedem Fall trennen

    Ist übrigens im ganzen VAG-Konzern so...

    Und man hält sich an die Norm, 1, 3 und 5 können halt nur mit Sonderfunktionen belegt werden..- oft mit 12V für z.B. el. Antenne. Die gibst du damit auf den Datenbus und grillst Dir wahlfrei Steuergeräte... und mit Messen erfährst Du da auch nix...
    Hier wollen Dir echt alle nur helfen...

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Original von GuidoK
    Daher Du scheinbar die Bedeutungbdes Wortes "Suche" nicht kennst:

    Stromstecker PIN1: GALA - Wenn das Radio das hat, alles oksonst trennen
    Stromstecker PIN3:K-Leitung - in jedem Fall trennen (Werksradios sind Steuergeräte!)
    Stromstecker PIN5: Diebstahlsicherung, auch auf K-Leitung - injedem Fall trennen

    Ist übrigens im ganzen VAG-Konzern so...

    Und man hält sich an die Norm, 1, 3 und 5 können halt nur mit Sonderfunktionen belegt werden..- oft mit 12V für z.B. el. Antenne. Die gibst du damit auf den Datenbus und grillst Dir wahlfrei Steuergeräte... und mit Messen erfährst Du da auch nix...
    Hier wollen Dir echt alle nur helfen...

    Gruß

    Guido


    Doch, ich kenne die Bedeutung der Suche, aber ich steig hier im Moment leider gar nicht durch.
    Bei dem Stromstecker sind überhaupt nur 4 Pins belegt, wovon 2 Stück ans radio gehen... und zwar Pin 5 und 8.

    Pin 4 und 7 hängen hinten mit nem Kabelshuh aus dem Adapter raus.
    An dem Stecker der in das Radio geht sind 4 teile zum EInstöpseln... welchen ich davon in die Kabelschuhe stecken muss, weiß ich leider nicht.

    Wenigstens weiß ich jetzt schonmal was ich auf keinen Fall einstöpseln darf.

    Wenn das im ganzen VAG Konzern so ist, dann sollte mir ja normalerweise ein VW Vertrangshändler das Ding anschließen können... Weil zum Skoda Händler is es sehr weit...
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    The never ending story... jetzt ist so gut wie alles geschafft, aber es war eine Qual...

    Als erstes kam die E-mail dass die Online bestellte Einbaublende wohl nicht so schnell kommen wird weil sie doch nicht auf Lager ist, also ATU angerufen, wo sie auf Lager ist.

    Zu ATU gefahren, doch keine Blende da. Wurde dann in die Werkstatt geschickt weil ich fragen wollte wie viel sie für den EInabu des Radios haben wollen.
    Dort wurde mir dann von einem Osteuropäischen Mitarbeiter in gebrochenem Deutsch gesagt dass sie das nicht einbauen weil sonst was kaputt gehen kann...
    Wieder zurück in den Laden, wo mir dann jemand der Ahnung hatte die Blende geholt hat und mir erklärt hat warum man bei verschiedenen Radios trotz ISO Adapters einige Kabel trennen muss, usw... das war übrigens die einzige Person die kompetent rüber kam.

    Naja, dann wollt ich das Radio einbauen, rausziehen mit Metallband ging net, also ab zur nähsten Werstatt die VW, Audi,... Vertragspartner sind.
    Werkstatt 1 hatte die Schlüssel fürs Symphony, nur nicht fürn Fabia.
    Die nächste Werkstatt hatte zwar paar mehr Schlüssel, aber auch net die passenden.
    Also auf zu Skoda Pabst (30 Minuten Fahrtzeit). Bekam sofort geholfen und es waren auch die richtigen Schlüssel da, aber... das Radio ging nicht raus.
    Der freundliche hat dann paar Verkleidungen ums Radio abgemacht und nach 15-20 Minuten war es draußen.

    Zu Hause angekommen sollte dann das neue Radio rein. Nach 30 Minuten und einer aufgeschnittenen Hand hab ich dann durch messen erfahren dass der Schacht 5mm zu kurz war.
    Also mit ner Blechschere und ner kleinen Säge hinten diese komische Plastikstrebe weggemacht.

    Kurz danach stellte ich Fest dass die Blende von ATU nur für den Fabia bis BJ 04 passend ist, also musst ich die auch noch bearbeiten, die andere kommt hoffentlich in 1-2 Wochen.

    Ab dann ging alles glatt. Radio sieht super aus und Bilder folgen.

    der Klang ist der Hammer, ATU isn Saftladen und mein Steuergerät lebt.

    Danke nochmal an die Verkabelungshilfe hier im Forum.

    MfG Bungo
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Na dann haste du ja trotz der langen Geschichte trotzdem noch Glück gehabt am Ende ;) Freut mich! Viel Freude damit!!!:P
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)