Kühlmittel auffüllen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kühlmittel auffüllen

    Kann mir jemand sagen, welches Kühlmittel ich am besten für den Fabia nehme?

    LG

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Ein blick in deine Betriebanleitung und man wird fündig... Seite 179

    Werkseitig ist TL 774-F (G12 PLUS) eingefüllt, es wird empfohlen das gleich zu verwenden. (G12 PLUS Farbe lila)
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    ich danke dir vielmals..hab gestern mal reingeschaut, habs dann wohl überlesen..da ich nix gefunden hatte, hab ich halt ma gefragt.

    lg

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Bei mir ist eine rote Kühlflüssigkeit Werkstatt seitig drine!

    MfG
    SiRo
    Marke / Typ: Skoda / 5J - Fabia II -///- Motor: BTS 1.6 16V 77 KW -///- Ausstattung: Sport -///- Modell: 2008

    Marke / Typ: Skoda / 6Y2 - Fabia -///- Motor: AZQ 1.2 12V 47 KW -///- Ausstattung: Extra -///- Modell: 2004
    Car-Hifi: Pioneer DEH-P6800MP -///- Tuning: K&N 57i Kit
    ihr müsst mir mal eben schnell helfen. bin bei meiner freundin und mein betriebsheft ist zuhause.
    heute abend soll es bis zu 20°- werden und da will ich lieber mal etwas nachfüllen.
    nun ist die frage, wieviel.
    bis zur min auffüllen, oder dazwischen bei kaltem motor? denn bei kaltem motor ist der stand bei mir unter der min grenze.

    danke

    gruß

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Original von budsspencer
    Also du musst welches für Alu Motoren nehmen am besten VW Norm zugelassen. Ist meistens Rot oder Lila. Also bis max wäre schon gut oder kurz drunter.


    Nimm g12 oder g30 und füll bis MAX bei kaltem Motor, wenn du ein wenig mehr reinkippst ist es auch nicht weiter schlimm.

    gruß Marc
    Original von FabiaRS
    Original von budsspencer
    Also du musst welches für Alu Motoren nehmen am besten VW Norm zugelassen. Ist meistens Rot oder Lila. Also bis max wäre schon gut oder kurz drunter.


    Nimm g12 oder g30 und füll bis MAX bei kaltem Motor, wenn du ein wenig mehr reinkippst ist es auch nicht weiter schlimm.

    gruß Marc


    Danke Marc :)

    Hab ja das passende, wollte nur wissen, wieviel. Aber da es gestern dunkel war und ich erst auf den 2. blick gesehen habe (am kühlmittel) das der wagen schief steht, hab ich wohl etwas mehr als max reingekippt ?(

    gruß

    marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    Mache mir gerad dieselben Gedanken wg. der -20°-Wettervorhersage...

    Also lt. meiner Anleitung ist der Kühlerfrostschutz werksseitig bis -25° (40% Frostschutz) eingestellt...

    Meiner hat jetzt 15.000 runter und ist einer der letzten 1er Fabias (EZ Mitte 2007 - 1.4er Benzin 75 PS)...

    Hat jemand seinen Frostschutz schonmal nachgemessen mit ner Frostschutzspindel?

    Ich glaube ja prinzipiell schon der Anleitung - aber man hätte ja gerne Sicherheit... :)

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Mein Kühlmittelstand ist auch unter MIN bei kaltem Motor und ich wollt auch G12 nachfüllen,allerdings steht im Buch "so wirds gemacht" das man nicht einfach nur Kühlmittel nachgießen sollte,sondern auch noch wasser,weil zuviel Kühlmittel auch wieder nicht gut sei (Frostschutz und Kühlwikung verringert sich wieder) ?(
    Und was für Wasser ist denn nun wieder gut?destilliertes?
    Wie bekomm ich nun das richtige Verhältnis raus?
    Vielen Dank im Voraus!
    LG DD Saxn
    Am besten alles Ablassen und neu befüllen :P !

    Aber wenn nur so wenig fällt kannst du beruhigt nur Kühlflüssigkeit nachfüllen! Ja das stimmt ab einer gewissen menge, hebt sich der Wert wieder auf! Wieviel Frostschutz haste den noch? Haste mal gemessen?


    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Denk mal so nen halben bis 1 cm unter MIN :(
    Komischerweise mussten die letzten winter schon nachfüllen,aber die meinten die haben kein Leck gefunden :huh:
    Nich das es wieder so arschkalt wird wie letzten winter und mein Motor geht kaputt ;( (Auto steht ja auch noch draußen)
    LG DD Saxn
    Dann kipp pur rein oder fahr mal zum :) und lass den mal prüfen wenn du selbst keine möglichkeit hast. Aber wie ich gesagt habe, das ist ja nicht viel was fehlt. Das ist ganz normal das mal was verdampft oder rausgedrückt wird. Also keine sorgen machen, solange kein Öl oder dergleichen im Behälter ist!


    Lg
    tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    Wenn Öl drin ist sieht man. Kann man nur schlecht beschreiben. Lass am besten maln Mechaniker drüber schauen, der sagt dir dann schon was sache ist und das sollte sogar kostenlos sein!

    Lg
    Tim
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    ich will den thread auch noch mal wiederbeleben...
    hatte vor kurzem das problem, dass mein kühler undicht war und ich einen neuen bekommen habe. nun hatte ich am woe das problem, dass der stand des kühlmittels deutlich unter dem minimum war. leider gabs an der tanke kein rotes passendes kühlmittel sondern nur blaues. da ich ne längere fahrt vor mir hatte, hab ich einen schuss blaues ins rote gegeben, dass der pegel wieder auf minimum war (schätzungsweise 50-75 ml). nun ergibt sich eine nicht mehr ganz klar rote mischung - logischerweise.
    frage - ists bei der geringen menge "fremd"-kühlmittel nötig, das ganze auszutauschen oder ist das belanglos, weil es sich mit dem rest vermischt?
    danke für die hilfe!
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    moin,

    ist bedenken los wenn es so wenig war. Aber prüf mal die anschlüsse ob sie wirlich alle dicht sind
    - Fabia verkauft! Jetzt R.I.P!
    - Skoda Octavia 1z Limo verkauft.

    - Aktuell Skoda Superb 1.8TSI Limo- Natürlich Tiefer - LED Rückleuchten - 19 Zoll RS6 Felgen -
    das beruhigt mich!
    anschlüsse sind alle trocken - ich vermute eher, beim tausch des kühlers ist ne luftblase zurückgeblieben...
    danke für die antwort
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD