Der brachialste Diesel...

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Der brachialste Diesel...

    ...den Ihr je gefahren seid würde mich mal interessieren.

    Ich dachte bis letzte Woche, dass mein RS ziemlich gut geht. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Letzte Woche hatte ich die Chance einen neuen 330d Automatik zu fahren:

    231 PS
    500 NM

    Also das Ding schiebt dermaßen nach vorne, dass einem die Zunge fast in den Rachen fliegt. Unglaublich viel Schub auch im oberen Drehzahlbereich, was meiner Meinung nach völlig dieseluntypisch ist.

    *Traum an* Diesen Motor im Fabia *Traum aus*

    Was habt ihr so an starken Dieseln gefahren (außer Trecker oder LKWs) ?

    SpongeBob
  • Original von lordofazeroth
    150 PS Merzedes Vito Rotes Kreut Krankentransporter
    von Salzburg nach Wien Ende AB in 2h 20min mit Blaulicht.
    Durchschnittsverbrauch: 22 l/100 km

    Die Fahrt war geil



    musstest garnicht tanken? wien-salzburg auf der autobahn sind knappe 300km...wieviel geht in den tank rein?
  • RE: Der brachialste Diesel...

    Hi

    Hatte 2 Wochen auf Malle den 120xd von BMW von Sixt unter den Hintern. 204 Ps oder so hatte der. Geil... Hinterradantrieb Serpentinen und DTC aus.... SpaßSpaßSpaß

    Hier in Deutschland bin ich mal im 3,0 TDI allrad A4 gefahren. Auch schon Geil.


    Aber der geilste Diesel war letzten Samstag der Lexus IS 220d. Der wird auch zu 90 % mein nächstes Auto. Werde mir auf jedenfall keinen weiteren Skoda holen. Aber meinen behalten für Show´s und Treffen-

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

  • Original von lordofazeroth
    80 liter. Vollgetankt losgefahren, beim zurückfahren in Wien getankt, weil er schon auf Reserve war

    hatte ne stärkere Lima wegen der Blitzer und ne 2te Klimaanlage im Abteil hinten. Dazu ein Bleifuß


    extremer verbrauch bin mit meinem fabi heimatort (50km von wien) - salzburg und retour mit einem tank (40l) gefahren
  • Der geilste Diesel wird aber der wohl sein/werden.

    spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,431233,00.html

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

  • Fahre auch öfter mal nen BMW E90 330d (6-Gang Schaltung) mit einer richtig schönen Ausstattung (M-Paket usw.) mit 230 PS oder so. Echt wahnsinn das Teil, bin erst Montag etwas über 400km damit gefahren, wirklich pervers wie so ein Diesel durchziehen kann. Suchte bei meinem kleinen danach vergeblich den 6. Gang.

    Desweiteren bin ich neulich einen X5 mit dem gleichen Motor, allerdings als Automatik gefahren. Ging auch sehr gut, allerdings kommt er an den 3er mit Schaltung nicht ganz ran.
  • @ SpongeBob

    ein freund von mir hat den 330xd automatik, den bin ich auch schon gefahren und wir haben auch schon ein rennen gemacht...

    der bmw ist total geil und geht ab, aber der RS ist auch nicht ohne...
    leider ist die automatik im bmw nicht so der knaller...im sportmodus zieht die die gänge bis zum ende, obwohl da nix mehr kommt. das kostet zeit...

    das ist mein vorteil im RS
    beschleunigungsrennen bis ca. 70km/h (tempolimit) bmw 330xd gegen fabia rs
    bis 70km/h hatte der bmw eine knappe wagenlänge vorsprung, das nenne ich mal kampfgeist meines serien RS.

    aber danach ist dann auch ende...aber im stadtverkehr hängste an so ner kiste dran und der geschäftsmann sieht da so einen kleinen skoda im rückspiegel den er nicht los wird... ich sag nur: geiles auto der rs.

    ansonsten geht der 120d von bmw auch sehr gut ab 170PS

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

  • Original von R2D2
    BMW 330d und der ist auch noch lahm gegen das "brachialste", was ich bisher als Mitfahrer erleben durfte: RUF RT12 Endausbaustufe -->


    cool...ich wusste garnicht, dass Porsche den RUF RT12 auch als Diesel anbietet, dann werde ich mir den morgen mal kaufen
  • Gibt es denn hier keine LKW-Fahrer, Pabzerführer (Piloten, Lenker?) Lokführer (die haben doch heute frei :D) oder Kapitäne, die mal ein paar ordentliche Zahlen in den Raum werfen können??

    Es ist schon erstaunlich, welche Literleistungen inzwischen aus den Dieseln geholt werden. Früher hatte ein Diesel 2 Liter Hubraum und 75 PS. Gerade die Bi-Turbo-Aggregate sind beeindrucken. Wobei ich leider noch keines fahren konnte.

    Aber ganz umsonst gibt es die auch nicht, bzw. ist es ja nicht so, dass die Benziner auf der Stelle getreten wären. Und dank Turbo oder Doppelturbo auch beim Benziner ist auch der Drehmomentvorteil der Diesel nicht mehr so enorm.

    Zumindest nach Normverbrauch sind insbesondere die BMW-Benziner den Dieseln sehr dicht auf der Pelle. Da liegen dann nur noch einstellige CO2-Unterschiede zwischen Diesel und Benziner.

    Wenn man sich dann noch die schlechteren Abgaswerte und höheren Produktionsaufwand anschaut....

    Aber klar, Normverbräuche sind Schall und Rauch, wenn es auf die Piste geht...

    Ansonsten hab ich gerade überlegt, was stärkeres als die 2.0 TDI bin ich als Diesel noch nicht gefahren. Wobei eigentlich unser alter Passat 54 PS Diesel und der 200 D von einem Kumpel von mir auch ein faszinierendes Fahrerlebnis gebracht haben. Und natürlich die guten 1-Zylinder Dieselschlepper (Kramer etc., komme halt vom Land)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()