Tempolimit 130 auf Autobahnen?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Um diese Situation zu verbessern, fallen mir auch nur viel mehr Kontrollen und noch viel höhere Bußgelder ein. Was sind schon 2 Punkte und 100 Euro ? Die tun niemandem so weh, wie 4 Wochen Fahrverbot und 500 Euro. Das mag vielleicht überzogen vorkommen, aber nahes Auffahren und drängeln halte ich für fast schlimmer, als zu schnelle Geschwindigkeit.


    Sehe ich auch so.

    Allerdings sollte das Augenmerk insbesondere auf Wiederholungstätern liegen. Jeder macht mal einen Fehler, schätzt seine oder die Geschwindigkeit eines anderen falsch ein oder ist mal unaufmerksam. Dann müsste die erste Strafe ein Warnschuss sein und die die zweite (in einem bestimmten Zeitrahmen) richtig heftig werden. Das muss natürlich auch für den klassischen Mittelspurschleicher oder den "ich fahre jetzt auf die Autobahn auf, ganz egal ob da Autos sind oder nicht" gelten.

    Aber auch viele Kontrollen entsprechen natürlich nicht dem Ideal der "Freien Fahrt für freie Bürger"

    EDIT:
    Dabei ist es aber eigentlich völlig egal, ob es ein Tempolimit gibt oder nicht. Die unverantwortlichen Raser haben nur vielleicht ohne Limit eine für sie schlüssigere Argumentation, die ihnen erlaubt, das "starke Recht" der freien Fahrt durch Übertretung von "schwachen Rechten" (Abstandunterschreitungen, Nötigung) durchzusetzen. Diese (ja sowieso schwachsinnige) Argumentationskette verfällt dann halt völlig. Ob es aber Leute am Rasen hindert?

    EDIT 2:

    Irgendwie muss ich bei unseren tempolimitfreien Autobahnen immer auch an die liberalen Waffengesetze der USA denken. Die Argumnetation ähnelt sich teilweise schon etwas. Geht das nur mir so??
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Kontrollen kann man sich sparen, wenn man nur an der richtigen Stelle ansetzt. Die wäre am Geldbeutel und dem Führerschein...

    So ist z.B. 50km/h die zulässige Höchstgeschwindigkeit und keine Mindestgeschwindigkeit.

    Ich wäre für noch drastischere Strafen...potentiell ansteigend bei Wiederholungstätern... 100 Euro, dann 200 Euro, dann 400 Euro usw. aber viel wichtiger sind Fahrverbote... 1 Monat, 2 Monate, 4 Monate usw.

    Vielleicht gehen es die Menschen, dann mal etwas lockerer an und fahren statt 50 km/h mal nur 45km/h, denn die nächste Ampel ist eh wieder Rot und da stehen dann doch alle wieder...und vielleicht schafft man ja mit 45km/h die Grüne Welle...

    Aber heutzutage bist Du ja schon der Arsch / Schleicher, wenn Du bei erlaubten 50km/h "nur" 60km/h fährst...

    Was ich aber noch viel wichtiger finde als die 130km/h Beschränkung für PKW ist ein überholverbot für LKW auf 2 spurigen BAB. Denn die Zeitersparnis für die Brummifahrer ist gleich Null... nur der Rückstau der entsteht ist gewaltig
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Und eine Geschwindigkeitsbeschränkung dieser Kanonenkugeln von Kleintransportern ala UPS, GLS, Kurierdienste und sowas. Sowas gehört imho nicht mit 150 auf die linke Spur, sondern mit 120 ganz weit nach rechts!

    Was die LKW Überholverbote betrifft, kann ich nur meine subjektive Aussage als PKW Fahrer abgeben. Ja, sie nerven auf 2 spurigen Autobahnen gewaltig. Aber sicherlich gibts auch hier Aspekte gegen ein Üerholverbot, nur sind sie mir bisher unbekannt. Ist jemand Brummi Fahrer? Wäre interessant, ne andere Seite zu hören.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Also ich fahre jeden Tag auf der A61 Richtung Venlo und erlebe das Elefantenrenne jeden Tag mehrmals.
    Feststellen konnte ich, dass es meiste ausländische LKW sind die überholen und das bei Geschwindikeiten von über 90km/h...teilweise an die 100 km/h da ja die anderen schon 85km/h fahren...

    Ich denke, das es schnellstmöglich eine Regelung geben sollte, denn teilweise hängt man viele km hinter den LKW, weil entweder kein anderer LKW Platz zum einscheren macht oder eine leichte Steigung kommt und der LKW sich wieder zurückfallen lässt.

    Es macht keine andere Regelung wirklich Sinn, als ein Überholverbot auf 2gleisigen BAB. Vielleicht dürfen LKW nur überholen, wenn der zu Überholenden weniger als 70km/h fährt, aber wer kontrolliet das????

    Was ich auch immer häufiger sehe sind PKW auf der rechten Seite die nur 70km/h fahren und eine Ausscheren der LKW produzuieren...das ist gefährlich!!!

    Mindestgeschwindigkeit LKW und Roller (80er) 60km/h OK!!!!
    Für PKW dann bitte 80 km/h sodass ein guter Verkehrsfluss gegeben ist...

    und...ohhhh jaaa Kleintrasporter sollte man auf 130km/h beschränken!!!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    @martinelli
    Noch härtere Stafen,sonst geht's aber noch,oder?

    Soll man hier demnächst in den Knast,wenn man mal zu schnell fährt?Am besten fängt man an wie in der DDR.Wer auch nur daran denkt,schneller als 130 zu fahren,kommt nach Bautzen... X(

    Ich finde ein generelles Tempolimit einfach albern.Wenn jemand nicht damit leben kann,dass andere Leute schnell fahren wollen,hat er auf der Autobahn nix zu suchen!
    Original von bekennender_fabianer
    @martinelli
    Wenn jemand nicht damit leben kann,dass andere Leute schnell fahren wollen,hat er auf der Autobahn nix zu suchen!


    Diese Aussage ist einfach nur egoistisch und dumm und zeugt nicht gerade von Intelligenz... aber das kennen wir ja von Dir schon zum Thema Winterreifen :D
    Wenn Du älter wirst, dann sollte sich das aber legen... ansonsten wünsche ich Dir keine Kinder, denn die tun mir leid , wenn die mit Dir Auto fahren müssen.

    Wenn Du dich an das Tempolimit hälst, passiert ja auch nix!

    anscheinend hast Du den Sinn nicht verstanden, aber ich erkläre es Dir gerne nochmal: Also Punkte gibt es erst ab 21 zu schnell und Fahrverbot erst ab 31 zu schnell (außerhalb geschlossener Ortschaft) und wer 31 zu schnell fährt, der gehört einfach hart bestraft. bzw. sollte den Lappen auch gerne mal für länger als einen Monat abgeben...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Wobei 31 zu schnell (inkl. Toleranzen und Tachoungenauigkeiten) bei meinem Fabia beim Limit von 100 schon mindestens Tacho 140 bedeutet.

    Härter müssten aber vor allem die Abstandsdelikte geahndet werden, wobei des mir wichtig wäre, dass nicht ein einmaliges Auffahren (was bei falsch eingeschätzter Geschwindigkeit oder kurzer Unaufmerksamkeit ja durchaus mal vorkommen kann, dafür hat man ja den Sicherheitsabstand), sondern das dauerhafte Drängeln bestraft wird.

    Schließlich richtig unerträglich finde ich die "Gewohnheitsdrängler", die auch in der Kolonne ohne Überholambitionen aus purer Dummheit den Sicherheitsabstand sträflich unterschreiten.

    Aber nochmal zu Kernthema:

    Mich würde das Tempolimit nicht stören, wahrscheinlich würden mir die Auswirkungen sogar eher gefallen.

    Trotzdem habe ich aus meiner ideologischen Verblendung heraus das Gefühl, dass man solang man noch an das Gute im Menschen glaubt, nicht alles und jedes Regulieren muss.

    Es gäbe viele viele Felder, in denen man mit ähnlich guten Argumenten auch in die persönlichen Freiheiten eingreifen könnte. Auch ein Tabak- und Alkoholverbot würde eine Menge Leben retten. Wie wäre es mit einer Sportpflicht? Entlastet bestimmt die Krankenkassen etc...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von martinelli
    Original von bekennender_fabianer
    @martinelli
    Wenn jemand nicht damit leben kann,dass andere Leute schnell fahren wollen,hat er auf der Autobahn nix zu suchen!


    Diese Aussage ist einfach nur egoistisch und dumm und zeugt nicht gerade von Intelligenz... aber das kennen wir ja von Dir schon zum Thema Winterreifen :D
    Wenn Du älter wirst, dann sollte sich das aber legen... ansonsten wünsche ich Dir keine Kinder, denn die tun mir leid , wenn die mit Dir Auto fahren müssen.

    Wenn Du dich an das Tempolimit hälst, passiert ja auch nix!

    anscheinend hast Du den Sinn nicht verstanden, aber ich erkläre es Dir gerne nochmal: Also Punkte gibt es erst ab 21 zu schnell und Fahrverbot erst ab 31 zu schnell (außerhalb geschlossener Ortschaft) und wer 31 zu schnell fährt, der gehört einfach hart bestraft. bzw. sollte den Lappen auch gerne mal für länger als einen Monat abgeben...


    Mit dem Egoismus hast du recht,ich sehe nicht ein,zum Wohl anderer Leute eigene Nachteile in Kauf zu nehmen zu müsse.Ob die Aussage von Intelligenz zeugt ist was anderes.Aber es ist doch so.ich finds scheiße,langsamer fahren zu müssen,nur weil andere Menschen offenbar mit der Situation überfordert sind,wenn einer schnell von hinten herangefahren kommt.Wer zu dafür dumm ist,sollte nicht auf der Autobahn fahren.
    Und wenn es wegen solchen Leuten tempolimits gibt,dann wäre das Waldorfschule-Logik: "Wir richten unser gesamtes Miteinander nach dem schwächsten der Gesellschaft aus..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Du tust ja so als wenn die Leute die sich an die Tempolimits halten diejenigen sind die einen Fehler machen. Viele sind nicht mit dem schnellen herranfahren von Rasern überfordert sonder finden es zu Recht völlig zu Recht unverantwortlich das diese in den meisten Fällen den SIcherheitsabstand nicht einhalten. Jeder macht Fehler, aber rasende Autofahrer nehmen viele der eigenen Fehler bewusst in kauf.
    Original von Impi
    Du tust ja so als wenn die Leute die sich an die Tempolimits halten diejenigen sind die einen Fehler machen. Viele sind nicht mit dem schnellen herranfahren von Rasern überfordert sonder finden es zu Recht völlig zu Recht unverantwortlich das diese in den meisten Fällen den SIcherheitsabstand nicht einhalten. Jeder macht Fehler, aber rasende Autofahrer nehmen viele der eigenen Fehler bewusst in kauf.


    Welche tenpolimits?Ich rede hier von Autobahnen,auf denen es (noch) kein Tempolimit gibt.Wie gesagt:Wer mit dem schnellen fahren anderer Leute überfordert ist,soll von der linken Spur wegbleiben oder nicht die Autobahn benutze....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    Das mit der linken Spur ist durchaus wahr, aber es drängeln viele auf der Mittelspur obwohl die linke Spur frei ist. Ich sag ja, jeder macht Fehler. Man könnte ja einen Kompromiss schliessen und die linke Spur von einem Tempolimit verschonen.
    Also ein generelles Templolimit von 130 ist ja wohl echt der letzte Unfug.
    Das würde die Absatzzahlen von PKW mit über 100PS schlagartig in den Keller treiben.
    Die CO2 Emmissionen werden davon alleine auch nicht sinken so lange wir mit der bekämpfung alleine stehen und ausserdem hängt Frau Merkel ihr Fähnlein sowieso wie seit eh und jeh nach dem Wind.
    Mal sehen was die sich als nächstes ausdenken um die Steuerzahler zu schröpfen. Vll. kommt ja noch ne nachträgliche anklage wegen Erzeugung des Ozonlochs auf uns zu
    Hier geht es doch nicht um die die unbedingt rasen müssen auf der Autobahn, sondern um die die zusätzlich drängeln, wenn ich mit z.B. 160 Kmh einen überhole.

    Solange derjenige, der mit 200 Kmh von hinten kommt, sich ordnungsgemäß verhält, wobei mich auch nicht der kurzzeitige geringere Abstand stört, welcher sich oft garnicht vermeiden lässt, ist doch alles im grünen Bereich. Nervt der aber mit Lichthupe oder links blinken, oder am besten in Kombination, so hat er mit Maßnahmen zu rechnen.

    Darum dreht sich die Diskussion doch im Eigentlichen. Kaum jemand will schnell fahren verbieten.
    Sag mal Locutus, nur Interessehalber:

    Hast Du mal mein Statement zu starken Motoren und Tempolimits gelesen?

    Dieses Horrorszenario der deutschen Automobilindustrie lässt sich in keinster weise auch nur im Ansatz belegen.

    Und natürlich wird der CO2-Ausstoß dadurch reduziert, nur über den Effekt kann man diskutieren.
    Wobei die Argumentation: Die ....... (bitte einsetzen: Amis, Chinesen, EU) machen alles falsch, warum sollen wir dann was richtig machen, ist halt auch ziemlich billig.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Neulich bin ich mit meiner Freundin nach hannover gefahren und auf der Autobahn fuhr einer mit seinem Golf 2 auf der linken Spur vor uns.Der fuhr ganz stur mit 110kmh auf der linken Spur weiter,obwohl in der MItte und rechts alles frei war.Als der nicht mal auf Lichthupe reagiert hat,hats meiner Freundin irgendwann gereicht und sie hat ihn rechts überholt....da guckte der total blöd und hat ihr nen Vogel gezeigt....
    Ich finde solche Verkehrshindernisse sind genauso zu bestrafen wie raser und Drängler!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()

    und warum sollte der Autofahre der gerade einen LKW mit 120km/h überholt Rücksicht nehmen, wenn die Autobahn frei ist oder nichts im Rückspiegel zu sehen ist???? Nur weil ein Rahser mit 200 km/h da angeflogen kommt???
    Der ADAC rät eine Mehrgeschwindigkeit beim überholen von 25-30Km/h und dann muss man halt mal warten oder bremsen.

    Aber was entsteht Dir für ein Nachteil, wenn Du mal langsamer fährst??? oder mal für 20 sekunden abbremst???

    Aha alle sind überfordert die langsam fahren... HILFEEEE...merkst Du eigentlich was Du da von Dir gibst... vielleicht wollen die ja garnicht schneller fahren...

    Nach Deiner Aussagen können alle keine Autofahren die nicht mit 200 km/h über die Autobahn fahren!!! Ok, dann kann ich also kein auto fahren...

    Die Tempolimits gibt es wegen den Rahsern und nicht wegen den Schleichern...ohhh man ?(

    Hast Du Dir schon mal die STVO durchgelesen??? Insbes. §1... ich denke nein...lies mal:

    §1 Grundregeln

    (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

    (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

    Von bekennernder_fabianer
    Ich finde solche Verkehrshindernisse sind genauso zu bestrafen wie raser und Drängler!

    Sehe ich auch so, aber darum gehts nicht!!!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    nein,da gigs nicht um das überholen eines LKWs,die Autobahn war 3spurig und in der Mitte war alles frei.Dem hats nur offenbar Spaß gemacht,andere zu behindern.

    oh ja,gegenseitige Rücksicht.....Ich hab besseres z tun,als auf dumme Menschen Rücksicht zu nehmen.Wer damit pberfordert ist dass einer von hinten kommt,der soll fahrrad fahren
    Diese Diskussion hier wird ja wohl stellenweise weniger von Fakten als von Emotionen gesteuert.

    Wie dem auch sei. Mittelfristig dürfte mit einem Tempolimit zu rechnen sein. Wenn Deutschland das nicht selbst einführt, wird es uns eines Tages über Druck der EU erreichen. Damit dürfte zumindest zu rechnen sein.

    Und mal ganz am Rande: Was ist daran so schlimm? In Ländern mit Tempolimit fährt es sich entschieden entspannter, für mich immer wieder zu erleben in F, CH und B.

    Die Strafen für Geschwindigkeitsübertretungen sind bei uns ohnehin ein Witz und ohne Wirkung. Das ist an anderer Stelle deutlich strenger - und zeigt Wirkung.

    Wenn Tempo 130, dann nur eine Bitte: Weg mit den ständig variierenden Tempolimits und dem dadurch entstehenden Schilderwald.

    Das Ende der deutschen Autoindustrie und all die anderen Horrormärchen können wir mal getrost abwarten. Das habe ich schon mehrfach gehört, beim Kat zuerst, beim DPF zuletzt.

    Lobbyismus ist was feines! Und natürlich völlig legitim. Aber eben nicht immer sachbezogen.

    Zum Bekenner ein Wort am Rande: Solange Menschen zusammen leben, wird immer Rücksicht notwenig sein. Sonst gibts Anarchie. Ergo heißt das auch - egal in welchem Lebensbereich -, dass "meine" Freiheit immer nur soweit geht, wie ich andere nicht beeinträchtige.

    Nun soll´s aber nicht philosophisch werden...
    vielleicht fehlt es auch an fahrpraxis *hust*

    wenn ich nach schweden fahre und dann 500 km auch an tempolimit gebunden bin muss ich sagen strengt mich das nicht an , weil die haben 30, 50,70,90 und auf BAB 110KM/h, man muss auch absehen das in schweden sehr wenig verkehr ist und es ja da auch viel wild gibt, da finde ich die tempolimits ok.
    aber in deutschand da kann ich mir das nicht vorstellen und bin immer noch dagagen.
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D