RS-Xenon kaputt...was nun?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    So, heute war es endlich soweit. Der neue Scheinwerfer wurde eingebaut. Habe von dem alten ein Bild von der abgerutschten Reflektorhalterung gemacht und u.a. versucht, diese wieder draufzustecken. Das erweist sich allerdings wirklich als sehr schwierig :( Aber jetzt ist es sowieso egal. Hätte ich es selbst bezahlen müssen, wäre dies ein ziemlich teurer Spaß geworden. Nur dann hätte ich sowieso keinen neuen Scheinwerfer geholt sondern alles versucht um ihn zu reparieren :D



    Ich bedanke mich nochmal recht herzlich für die nette Hilfe ;)

    Liebe Grüße

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hummelbiene“ ()

    Scheint wohl ne Fabia-Krankheit zu sein :thumbsup:
    Mein linker Xenon hat sich eben auch bei 91'560 km verabschiedet :thumbdown:
    Da er eh im Service musste, montieren die gerade die ganze Stossstange für den Wechsel ab ?( (Naja, sollen die mal machen....)
    Werkstatt hat was von CHF 500.-- 8| gesagt... Und tatsächlich, das Scheissding kostet nur schon der Brenner CHF 280.-- 8| X( :cursing:
    Deswegen gurk ich gerade mit nem VW 1.4 TFSI DSG durch die Gegend (Wie ich meinen RS vermisse, da kommt wenigstens was....)

    Würde mich ja mal interessieren, ob das bei allen linken Scheinwerfern so ist... Weil ich find das gerade ein extremer Zufall....
    PS: An alle, die Xenon verbaut haben: Ab 90'000 wirds wohl teuer xD
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    Stoßstange montieren ist definitiv schwachsinn. Kauf dir so brenner bei ebay, da bekommste die Standardteile für 20-30 Euro (2 Stück von Philips oder Osram). Du wärst extrem dumm wenn du die das wechseln lässt.


    EDIT: ich hab auch noch einen Brenner den ich dir für n schmalen Taler überlassen kann.

    StyLeZ P schrieb:

    Stoßstange montieren ist definitiv schwachsinn. Kauf dir so brenner bei ebay, da bekommste die Standardteile für 20-30 Euro (2 Stück von Philips oder Osram). Du wärst extrem dumm wenn du die das wechseln lässt.


    EDIT: ich hab auch noch einen Brenner den ich dir für n schmalen Taler überlassen kann.
    Hey, ich bin dumm, vergessen :D? Ja, ich lass es machen... weil a) keinen Bock mich um all das zu kümmern und den Teilen nach zu rennen und b) kein geeignetes Wissen und deswegen die Wahrscheinlichkeit, es zu verkacken, zu gross ;)
    Ich weiss, dass es auch einfacher geht... Leider... Nur, ich kanns nicht...
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    Wieviel sind 500CHF? 415 Euro?
    Das ist dir ein neuer Serienbrenner wert?
    Den es bei ebay für 20 euro oder hier im Forum für n Zehner gibt?

    Einbau ist für n jungen Mann oder ne junge Frau, die 4 schrauben rausdrehen kann und 2 Stecker lösen kann in 20 Minuten gemacht. (mit wieder einbau). Dann nurnoch zur Werke, Licht einstellen, lassen, fertig. Biste bei gesamtkosten von etwa? 50 Euro? (Je nachdem was die Schweizer fürs licht einstellen verlangen (hier mal 20 Euro eingerechnet) - bei mir in der Werke isses gratis).

    Eine ersparnis von 365 Euro....aber man kann sich es auch einreden was nich zu können ;)

    schroeder007 schrieb:

    Naja, wer hat der kann, es gibt allerdings sinnvollere Arten Geld zu verbrennen, aber so ist das in CH halt :P
    Auch wir haben unser Geld nicht zum verbrennen ;) Immer diese Vorurteile =P
    Ich kanns nunmal nicht :( Und ich bin bequem xD
    Kostenpunkt vom Service wäre ca. EUR 600.-- / Durch das Xenon fast das Doppelte 8| Das ist doch nur ne Lampe =P
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    Oh Mann Katja ... Rumjammern das der Service wegen "ner Lampe" das doppelte kostet aber sich dann nicht in der Lage fuehlen diese zu wechseln. Kommata bei mir in erlangen vorbei ich Wechsel dir die Lampe fuer 100 inkl Material und nem Eis, na wie waers ? ;)

    StyLeZ P schrieb:

    Wieviel sind 500CHF? 415 Euro?
    Das ist dir ein neuer Serienbrenner wert?
    Den es bei ebay für 20 euro oder hier im Forum für n Zehner gibt?

    Einbau ist für n jungen Mann oder ne junge Frau, die 4 schrauben rausdrehen kann und 2 Stecker lösen kann in 20 Minuten gemacht. (mit wieder einbau). Dann nurnoch zur Werke, Licht einstellen, lassen, fertig. Biste bei gesamtkosten von etwa? 50 Euro? (Je nachdem was die Schweizer fürs licht einstellen verlangen (hier mal 20 Euro eingerechnet) - bei mir in der Werke isses gratis).

    Eine ersparnis von 365 Euro....aber man kann sich es auch einreden was nich zu können ;)
    Ich sag mal so... Jede Bastelarbeit an meinem Auto ging bisher in die Hose ;) Deswegen... Ich lass es einfach... Sollen die, die wollen und können... An mein Auto kommt kein Pfusch mehr xD
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015

    StyLeZ P schrieb:

    Oh Mann Katja ... Rumjammern das der Service wegen "ner Lampe" das doppelte kostet aber sich dann nicht in der Lage fuehlen diese zu wechseln. Kommata bei mir in erlangen vorbei ich Wechsel dir die Lampe fuer 100 inkl Material und nem Eis, na wie waers ? ;)
    Zu spät xD Die machen das heute bis um 5 =D Und ich jammer doch so gern ;) Und ja, die Birnen sind bei uns so teuer xD Ob nun gerechtfertigt oder nicht =P
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015

    StyLeZ P schrieb:

    Die Birnen sind nicht nur bei euch so teuer, trotzdem ists schwachsinn.

    Aber egal, mach wie dus denkst, ist dein Geld (gewesen). :thumbsup:
    Du kennst mich, ich bin wie Dagobert xD

    Mein Freundlicher hat gemeint, dass sie immer mal wieder Reparaturen wegen den Dingern hätten.... so nach 5 - 6 Jahren sind die durch... Eigentlich schlecht für etwas, was ein (Auto)Leben lang halten sollte...
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015
    Blackfrosch findets alles ganz doll lustig. Frag mich nur warum du das hier schreibst... Du weißt das hier vom Geld verbrennen in der Werkstatt die wenigsten was halten.
    Und ein Lampenwechsel macht auch jede freie Werkstatt. Da hätte ich einfach mal lieb gefragt, damit du n Preis hast, und deiner Werkstatt das erzählen kannst was es woanders kostet.

    Weil sorry, ich guck heute Abend mal den Preis von dem Brenner (original Skoda) nach, aber ich glaube die ziehen dich einfach extrem über den Tisch. (bequem unwissend liquide weiblich)
    Xenonbrennerwechseln beim RS geht definitv innerhalb von 20min. Inklusive Eis essen. Aber nachdem dir aus mysteriösen Gründen mal der Wischer verreckt ist, versteh ich das du von "unserer Sorte" keinen mehr dran lässt. Aber wie gesagt Preisvergleich lohnt sich IMMER

    gruß Blackfrosch
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread

    SebRS schrieb:

    Also für 500€ komm ich zu dir, bring den Brenner mit und mach dir das.
    Selbst mit Übernachtung im Hotel hab ich wahrscheinlich immer noch mindestens 250€ verdient?! :thumbsup:


    ich biete das ganze an mit Küche streichen :thumbup:
    Da is mein Angebot ja noch das günstigste :D :P

    @Katja
    Ich weiß auch nicht wo das Pfusch sein soll, nur weil ein Hobby-Schrauber einen brenner wechselt. Das ist echt nur 4 Schrauben lösen, 2 stecker abmachen, Scheinwerfer rausnehmen, neuen brenner einsetzen, Scheinwerfer wieder reinschieben, 2 stecker ran und 4 schrauben wieder rein. Anschließend zum Licht justieren und fertig. Da muss keine Schürze ab, keine Radhausschale raus oder sonstwas. Die verarschen dich Kücken einfach nach Strich und Faden, und du lässts über dich ergehen.

    Für das Geld könnteste einige male schön essen gehen, n kurzurlaub machen oder dirwas anderes schönes finanzieren....

    Bin mal auf die Rechnung gespannt was die für den Brenner wechsel alles berechnen.

    Skodi88 schrieb:

    Scheint wohl ne Fabia-Krankheit zu sein :thumbsup:
    Mein linker Xenon hat sich eben auch bei 91'560 km verabschiedet :thumbdown:
    Da er eh im Service musste, montieren die gerade die ganze Stossstange für den Wechsel ab ?( (Naja, sollen die mal machen....)
    Werkstatt hat was von CHF 500.-- 8| gesagt... Und tatsächlich, das Scheissding kostet nur schon der Brenner CHF 280.-- 8| X( :cursing:
    Mir stellt sich gerade die Frage, weil man das aus der Aussage nicht erschließen kann, geht der Brenner nicht mehr? Oder ist der Scheinwerfer "abgestürzt" oder das Vorschaltgerät hin. Weil 500CHF sind für Brenner zu teuer, für Scheinwerfer zu billig, aber Vorschaltgerät würde preislich hinkommen.
    Und mal ganz ehrlich, weil sich ne bescheuerte Mutter, nach nem halben Jahr plötzlich löst, mich hier anzuzählen, ist unter aller Sau :thumbdown: Greift euch mal an eure eigene Nase, ich denke da gibts vorher genug Probleme zu klären :!:
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Das Einzige, was ich noch sagen kann... Wenn ich das Auto angelassen bzw. die Xenons gestartet hab, hat der linke kurz aufgeleuchtet, ist dann aber wieder erloschen und so geblieben...
    Was es jetzt genau war... keine Ahnung... Gewechselt wurde eine "Leuchte" für CHF 259.-- sowie wurde eine Gasladungslampe ein- und ausgebaut... insgesamt auf jeden Fall verursachte Kosten von CHF 511.90 (Ich hab die genaue Aufstellung sonst vor mir liegen, wens interessiert...).
    Service bin ich eigentlich zufrieden... War leicht teurer als der 60'000, aber das ist sogar gerechtfertigt...

    Und bezüglich Pfuscharbeit geht es um das ganze Autoleben meines Skodas und nicht (nur) um eine bescheuerte Mutter!
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015

    SebRS schrieb:

    Hammer! 8|
    Liebe User/innen aus Deutschland

    Um mal eins klar zu stellen: Hierbei handelt es sich um Schweizer Niveau. Dass dies teurer ist, hängt nunmal mit dem Lohnniveau in der Schweiz zusammen, welches mit dem Deutschen nicht zu vergleichen ist.
    Es ist möglich, dass diese Beträge trotzdem überteuert erscheinen mögen; es ist so, es war so und es wird auch immer so bleiben in der Schweiz!
    Natürlich wären all die Dinge günstiger zu beschaffen, z.B. in Deutschland... aber 1) verdiene ich meinen Lohn in der Schweiz, 2) ist es daher nichts wie fair, ihn auch hier auszugeben, und 3) ist die Rennerei dann doch zu gross... Wer das will, bitte, aber wie ich gehen 1000 andere Leute auch in eine Schweizer Werkstatt und lassen sich beraten oder wie ihr es nennt: verarschen. Das ist die Schweizer Mentalität... Wir vertrauen den Leuten um uns rum (nicht, dass ihr das nicht tut... aber beim Auto seid ihr echt eigen...) und vertrauen daher auf die Kompetenz der Leute... Ansonsten müsste sich ja jeder ein Wissen über Alles aneignen, nur um nicht von denjenigen Handwerkern, Ärzten, Polizisten, etc. "verarschen" zu lassen... Wo kämen wir denn da hin? Ok, jetzt gehts zu weit xD
    Aber ihr versteht hoffentlich, was ich mein...
    Offtopic fertig....

    Ach ja, ich kann ja ansonsten mal die Auflistung für den Scheinwerfer reinstellen....
    Brombach 2009 / 2010 / 2012 / 2013 / 2014 / 2015