Gelder für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Gelder für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses

    Nachdem ich gerade gelesen habe, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages jetzt immerhin 552 Millionen für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses bewilligt hat, mach ich mir um die rund 180.000 € Diätenerhöhung pro Monat keine Sorgen.

    Das ist echt krass, da wird zB argumentiert, die Wiedereinführung der Pendlerpauschale sei nicht finanzierbar, aber ansonsten haben wir es ja.

    Nicht schlecht, was man auszugeben bereit ist, um ein echtes Mahnmal despotischer deutscher Geschichte durch die Replik eines anderen zu ersetzen.

    Na ja, es passt ja irgendwie zum Konzept der restlichen Berliner Haupstatdtarchitektur, die auf erschreckend beieindruckende Weise nur eines darstellt:

    "Wir sind wieder wer!"

    Quelle:
    spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,516100,00.html
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Vielleicht sollte wir vorher alle Politiker in das Schloss stecken und es dann abreißen oder besser sprengen... dann ist mir das 552 Mio. Euro wert.

    Mein Wort an die Politiker: Piep...piep...piep...piep... scheiß Zensur, wer Ihr das nur mal gehört hättet.

    Zwar haben wir euch gewählt, aber für solche Hirntoten Entscheidungen war das Kreuz auf dem Wahlzettel nicht gedacht.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Fünfhundertzweiundfünfzigmillionen Euronen?

    Für das Berliner Stadtschloss?!

    Kann mir jemand erklären was an dem Schloss so imens wertvoll und wichtig is das solche Summen rausgehauen werden?
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    lies den Artikel!!!

    In den Kosten für den teilweisen Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses sind 72 Millionen Euro für die Erstausstattung enthalten. 80 Millionen Euro will ein privater Förderverein beisteuern.

    Bleiben noch 400 Mio Euro...

    Schon mal gesehen wie groß das Schloss ist und in welchem Zustand es sich befindet???

    Schon mal 100derte Leute/Firmen beschäftigt die über mehrere Jahre daran arbeiten????

    Das kostet Geld!!!

    Ist aber nicht das einzige in Berlin!!!

    Sanierungskosten der Staatsoper steigen
    Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Gebäude muss dringend saniert werden. Sonst droht der Oper sogar die Schließung. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf etwa 230 Millionen Euro. Das sind 100 Millionen mehr als bisher vom Land Berlin veranschlagt. Jetzt macht sich auch der Bundespräsident für die Renovierung stark.

    Sanierungskosten Staatsoper
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Schon mal gesehen wie groß das Schloss ist und in welchem Zustand es sich befindet???


    Hat etwas, das nicht mehr existiert noch einen Zustand?

    Das ist halt auch das Problem:

    Es geht meiner Meinung nach nicht um den Erhalt eines Kulturgutes, sondern um die Zerstörung eines Dokuments eines ungeliebten Abschnittes deutscher Geschichte zu Gunsten einer Replik aus einer Zeit, auf die man Stolz sein konnte, denn da waren wir ja noch wer und haben auch noch Kriege gewonnen und außerdem sieht so ein Schloss ja auch besser aus...
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Geoldoc
    Schon mal gesehen wie groß das Schloss ist und in welchem Zustand es sich befindet???

    Hat etwas, das nicht mehr existiert noch einen Zustand?
    .


    Sanieren bezeichnet den Prozess, der eine Sache oder eine Struktur erneuert, vervollständigt und/oder wieder funktionstüchtig macht.

    Also muss es ja noch existieren...mehr oder weniger!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    Vielleicht sollte wir vorher alle Politiker in das Schloss stecken und es dann abreißen oder besser sprengen... dann ist mir das 552 Mio. Euro wert.


    Oder SAW 4 mit den drehen

    Ne im ernst die haben sie nicht mehr alle. Manche Entscheidungen sind .... da fehlen mir die Worte. Die sollen liebe mal an uns kleine Bürger denken:
    - Sprit senken
    - Pendlerpauschale wieder einführen
    - und sich was einfallen lassen das das Leben wieder spaß macht!!!
    Sonstiges:
    O2 Combi

    Ihr findet mich auch bei Facebook :D

    Das Geld muss weg

    Wo wir gerade von sinnloser Geldausgabe reden:

    Sind euch schon die vielen neuen Baustellen wieder kurz vor Ende des Jahres aufgefallen? Wo die Bezirke noch schnell das übrig gebliebene Geld verballern, um nächstes Jahr die gleichen Summen zu bekommen.

    Weiß ja nicht, ob das nur in Berlin so ist, aber in so einem System ist doch der Wurm drin... X(
    Oh ja, unsere Ortsverbindungsstraße wurde von heute auf morgen gesperrt, aufgerissen und um den Mittelstreifen herum mit lauter Flecken "ausgebessert" nur leider war die Straße völlig ohne Schlaglöcher, Spurillen oder ähnlichem. Der Effekt, man muss langsamer fahren, da mann inzwischen schon bei 80 gut springt... (Früher war das doppelte drin, wenn auch nicht oft, bin ja kein Raser..)
    So endlich mal drüber aufgeregt, tut gut! ;*(

    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    RE: Das Geld muss weg

    Original von crucytor
    Sind euch schon die vielen neuen Baustellen wieder kurz vor Ende des Jahres aufgefallen? Wo die Bezirke noch schnell das übrig gebliebene Geld verballern, um nächstes Jahr die gleichen Summen zu bekommen.
    X(


    Ja aber wer ist das denn Schuld??? Die Idioten die den Leuten dann die Mittel für das nächste Jahr kürzen... und nicht die Städte oder öffentliche Einrichtungen. Was ist wenn wirklich mal Geld gebraucht wird?? Dann habe se keins mehr..

    Ich habs beim Zivi live erlebt...
    Nur ein Bsp.:
    100.000 Budget - 80.000 Ausgaben = nächstes Jahr nur noch 80.000 FALSCH!!!
    Folge: 20.000 werden noch verballer für Scheiße!!

    100.000 Budget - 80.000 Ausgaben = nächstes Jahr wieder 100.000 aber 20.000 zurückzahlen
    Folge: 20.000 gespart.

    Scheiß Politiker: Mathe ist wohl nicht euer Fach
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Vollkommen richtig, sprichst mir aus der Seele. Danke!

    MfG Justus
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Sanieren bezeichnet den Prozess, der eine Sache oder eine Struktur erneuert, vervollständigt und/oder wieder funktionstüchtig macht.

    Also muss es ja noch existieren...mehr oder weniger!!!



    Eher weniger!

    Das ist noch davon da, aber auch nicht an der Original-Position. Wohlgemerkt, nicht das Gebäude, sondern nur das Stück Fassade:



    Also nur die Verblendung eines Portals und wohl ein paar Fundamente und Einzelstücke. Alles andere ist zerstört.

    Quelle z.B.: berliner-schloss.de/start.php?navID=220
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    da bin ich schon mal vor ein paar Jahren vorbeigelaufen...
    Innen sieht man schon die Gerüste, aber schön ist das wiklich nicht... noch nicht...waren wir mal 552Mio Euro später ab.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Naja,der Staat kanns sich ja leisten.Pro Liter Benzin verdient er ja 98 Cent.
    Es gibt echt sinnvollere Wege,das geld auszugeben.Viele Schulen aus den 70ern müssen dringend saniert werden,viele Straßen sind schrott usw....
    Also das ja mal wieder eine Diskussion.......oh man, da muß ich einfach was zu schreiben.

    Als erstes sollten sich alle, die hier Kritik üben, erst einmal fragen ob sie denn überhaupt wissen von was sie reden und um was es hier geht. Wie viele waren denn überhaupt schon mal an der Baustelle und kennen den jetzigen Zustand? Ein halb abgerissener "Palast der Republik" und das in der histrorischen Mitte Berlins. Überall drumherum sind die Gebäude ordentlich saniert bzw. die Arbeiten sind noch am laufen. So wie es jetzt ist kann es nicht bleiben.
    Viele hören einfach nur die Schlagwörter in der Presse: BERLIN, SCHLOSS, 500 MIO., AUFBAU, BEWILLIGUNG. Um was geht es hier? Es geht um die Errichtung eines Gebäudes das vielen Einrichtungen (u.a. Stiftung Preussischer Kulturbesitz) Platz bieten soll und das viele Funktionen haben wird. Mit dem historischen Schloß im eigentlichen Sinne hat das dann nur noch die Fassade gemeinsam. Die ist ein Geständnis an die historische Umgebung an diesem Platz.
    Die Finanzierung: Wer richtig liest wird erkennen das die 550 Mio. die Obergrenze über den gesamten Bauzeitraum darstellen. Ein großer Anteil wird vom Land Berlin, Spenden, privaten Investoren und den späteren Nutzern aufgebracht.
    Und weil hier ja einige immer solch schöne Rechenbeispiele bzw. Gegenrechnungen machen hau ich da gleich auch noch mal rein. Habt ihr mal die Summe vor Augen welche Jahr für Jahr für die Behandlung von Krankheiten augegeben werden die durch Nikotinkonsum verursacht werden. Das Gesundheitssystem und damit dherheblich belastet. Alle Raucher müßten sich somit mal ganz still in eine Ecke stellen........so sieht's mal aus Freunde.
    Ich habe ja auch nie verstanden, warum man den Palast der Republik abreißen musste/ wollte. Wie gesagt, beide Paläste stehen für mich nicht unbedingt in der besten demokratischen Tradition. Dieser selektive Historismus: "Schützenswert und historisch wertvoll ist nur das was uns gefällt." ist einfach nicht gerade mein Ideal.

    Dass die jetzige Situation untragbar ist, sehe ich ja auch, aber ich finde die Beträge einfach unglaublich. Selbst wenn sie angemessen sind, was ich nicht wirklich beurteilen kann, sind über 500 Millionen Euro einfach eine Menge Holz und man muss sich schon fragen, ob man sich das leisten kann oder will.

    Kunstvolle Sandstein-Fassaden sind nun mal ein teures Vergnügen. Ist gibt ja auch durchaus Stimmen, die behaupten, man hätte den Palast der Republik für 60 Mio für die entsprechenden Aufgaben rüsten können.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Mystique
    Die Finanzierung: Wer richtig liest wird erkennen das die 550 Mio. die Obergrenze über den gesamten Bauzeitraum darstellen. Ein großer Anteil wird vom Land Berlin, Spenden, privaten Investoren und den späteren Nutzern aufgebracht.


    Hab eich doch oben beschreiben, dass einiges aus Spenden und einiges aus ne Stiftung kommt. Trotzdem sollte man überlegen ob nicht 400 Mio. Euro immer noch viel Geld sind und die an anderer Stelle besser angebracht sind. Berlin besteht eh nur aus Baustellen, also kommt es auf ein Sanierungsbedürftige Gebäude mehr auch nicht an.

    Original von Mystique
    Und weil hier ja einige immer solch schöne Rechenbeispiele bzw. Gegenrechnungen machen hau ich da gleich auch noch mal rein. Habt ihr mal die Summe vor Augen welche Jahr für Jahr für die Behandlung von Krankheiten augegeben werden die durch Nikotinkonsum verursacht werden. Das Gesundheitssystem und damit dherheblich belastet. Alle Raucher müßten sich somit mal ganz still in eine Ecke stellen........so sieht's mal aus Freunde.


    Wenn Du schon Rechnungen aufstellt musst Du auch alle Faktoren berücksichtigen und nicht nur die Ausgaben...schon mal was von den EINNAHMEN gehört??? Tabaksteuer und KV-Beiträge????

    Quelle: zoll.de Tabaksteuereinnahmen 2005 14.273 Mio Euro
    Quelle: private-krankenversicherung-2004.de Die Beitragseinnahmen in der privaten Krankenversicherung betrugen 2004 rund 24,55 Mrd. Euro. Gegenüber dem Vorjahr (22,89 Mrd. Euro) war dies ein Anstieg um 1,66 Mrd. Euro.

    Das sind nur die Privaten... dann kommen noch die Gesetzlichen...

    Ich gebe Dir natürlich recht, dass die scheiß Raucher (sorry) mehr zahlen sollten an KV...leben ja auch gefährlicher.

    Aber es geht ja um Dein Bsp. und da musst Du Eine Bilanz machen Einnahmen minus Ausgaben... und nicht nur Ausgaben...

    So siehts mal aus.... der Meister hat gesprochen :D :P
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Wobei ich sowieso die Kosten für diese großen Gebäude faszinierend finde.

    Ich weiß, dass man diesen Vergleich eigentlich nicht anstellen darf, aber ich kann mich immer nicht dagegen wehren. Er drängt sich mir immer auf:

    Ein Häuschen mit 150m² kostet ordentlich gemacht ohne Grundstück vielleicht 250.000 Euro.

    Das neue Stadtschloss wird ungefähr 50.000 m² haben, also in etwa die Fläche von 300 oder auch 350 meiner Häuschen. 350 x 250.000 sind 87.5 Millionen. Und wenn ich bei einem Bauunternehmer 350 Häuschen im Auftrag geben würde, würde ich schon mal nachfragen, ob er sie mir nicht ein klein wenig billiger bekäme, als das einzelne..

    OK, sicherlich braucht es dann höherwertiges Laminat für den Boden, so ein Aufzug ist eine teure Angelegenheit. Trotzdem finde ich den Faktor 6 schon immer wieder erstaunlich.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline