nicht Tanken

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original von Geoldoc
    Endlich gibt es nach vielen Jahren die Möglichkeit, den Staatshaushalt zu konsolidieren, vielleicht schaffen wir es tatsächlich mal, keine neuen Schulden aufzunehmen und durch Schuldenabbau die nachfolgenden Haushalte zu entlasten und aus allen Ecken werden die Rufe nach weniger Steuern immer lauter. Das ist in gewisser Weise nachvollziehbar, aber meiner Meinung nach nicht zielführend


    PS: Nur, damit jetzt kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe ja durchaus noch ein Auto mit Benzin in der Familie.


    Ich bin auch durchaus der Meinung dass wir nicht gerade alle Steuern senken sollen, wir müssen Schulden abbauen sonst stehen wir früher oder später da wo wir schonmal waren...

    Aber zu welchem Preis? Ich glaube dir, dass du wie viele andere eine Familie zu ernähren hast, aber es gibt sehr viele Kleinstunternehmen die die Spritpreise richtig zu spüren bekommen und da muss etwas getan werden, denn langsam werden die Spritpreise existenzbedrohlich.
    Der kleine Bäcker oder Blumenladen nebenan, Umzugsunternehmen,...


    Die Steuer kann nicht die einzige Möglichkeit sein um an Geld zu kommen.
    Bürokratie abbauen, neue Märkte erschließen, z.B. Rote Gentechnologie. Ein Gebiet wo Deutschland enorme Kompetenz hat, aber da laufen wieder die Grünen und Gelben Sturm.
    So hart es klingt, auch wenn es z.B. für mich persönlich eines Tages kontraproduktiv sein könnte, der Kündigungsschutz muss gelockert werden, sonst haben wir bald eine Gesellschaft von Leiharbeitern weil keine Firma mehr festeinstellungen tätigen wird.
    All dies sind Wege um den Staatshaushalt zu sanieren, aber nicht konsequent die Steuern zu erhöhen, denn früher oder später wird die Konjunktur nicht mehr so rosig aussehen...

    Und der Punkt mit dem Tanken im Ausland, du hast schon recht, manche Leute rechnen es sich echt schön und die Steuergelder sind in Polen.
    Wenn aber eine Steuersenkung von ca 10Cent stattfinden würde, dann würden sehr viele in Deutschland tanken, und diese Leute würden dann ca60 Cent hierlassen die sonst in Polen bleiben würden, ohne Senkung würden sie hier für Sprit gar keine Steuern zahlen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Bevor der utopische Gedanke des wegfalls oder der verringerung der Mineralöl bzw. Ökosteuer auch nur ansatzweise realität werden könnte sieht es eher danach aus das der gemäßigte Steuersatz von 7% auf u.a. Nahrungsmittel den 16% Mwst. angegleicht wird.
    Wo wir wieder bei der Wirtschaft wären :o) dann haben wir Bürger noch einen Grund beim Essen zu sparen... Allez deutsche Wirtschaft ^^

    Also was diskutiert ihr über dinge die schon immer so sind und immer bleiben bzw. noch laaaaange bestehen werden?

    Edit: ich meinte natürlich 19% Mwst. (wunschdenken *g*)
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Struppy“ ()

    Würde man die Ökosteuer (ein bescheuerter Name ich weiß) reduzieren, müsste man mehr Schulden machen (bzw. weniger abbauen).Dabei ist es völlig irrelevant, ob es noch andere Einsparpotential gibt, die sind schließlich auch da, wenn man die Ökosteuer nicht angreift.

    Klar macht in manchen Bereichen der Energiebedarf einen großen Teil der Kalkulation aus, aber solange es allen so geht, ändert sich doch nichts an der Marktlage, außer die Kunden verzichten dann ganz auf die Dienstleistung und fahren zB Fahrrad statt Taxi (was jetzt auch nicht so schlimm für die Umwelt wäre)

    Das mit der Existenbedrohung durch die gestiegenen Energiepreise kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen, da sie ja für alle Konkurrenten (auch denen in Polen) ähnlich angestiegen sind. Das kann eben nur für Bereiche zutreffen, in denen man die Möglichkeit hätte auf Alternativen mit geringerem Energiebedarf zurückzugreifen. Da fallen mir aber im Moment außer dem Taxi wenige Beispiele ein.

    Aber ich bin auch kein Kaufmann sondern angehender Bürokrat :D, vielleicht kann es mir ja nochmal jemand erklären...

    EDIT:
    Und solange es millionen Familienväter gibt, die der Meinung sind, man müsse ein Kind mindestens in einem Mittelklassekombi bewegen, sehe ich zumindest Fehler in der Prioriätensetzung, wenn es dann nicht mehr fürs Essen oder die Tankrechung reicht, weil das Benzin nicht mehr einen Euro sondern 1,5 Euro kostet (was bei 15.000 tkm im Jahr und 10 Litern Verbrauch gerademal 62 Euro im Monat kostet (während das Auto 300 Euro Leasingrate verschlingt)
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von Geoldoc
    Die Streikaktion halte ich auch für völligen Blödsinn.

    Das Tanken im Ausland ist sicherlich für manche Leute, in unmittelbarer Grenznähe eine gute Alternative und auch nachvollziehbar. Allerdings, wenn ich mir anschaue, wie manche Leute sich das alles schönrechnen und glauben, ihr Auto würde nur Spritkosten verursachen und dann mal locker 30 km fahren, um 5 Euro an Sprit zu sparen.


    Ich bin so einer( 20km): Was bitte kostet mich meine Auto noch???
    Versicherung??? Ja die ist bezahlt, ob ich in D-Land tanke oder sonst wo!!
    Steuern??? Ja die sind bezahlt, ob ich in D-Land tanke oder sonst wo!!
    Verschleiß??? Ja lt. Pietsprock 10,4 Cent pro Kilometer (aber da ist alles an Kosten drin) ich brauche nur den Verschleiß auf 20km rechnen. Sagen wir mal 5 Cent pro KM. Auf 20 KM = 1Euro.
    Diesel D-Land: 13.11.2007 1,339 €
    Diesel Holland: 13.11.2007 1,179 €

    Sind 16 Cent pro Liter mal 48 Liter (So viel tanke ich) = 7,68€ Ersparnis
    Da kann ich locker 100km fahren und spare immer noch.

    Die Leute kaufen dann ja auch noch Zigarretten in Holland/ Polen oder Lebensmittel und sparen nochmal...

    Original von Geoldoc
    An dem dann die Ölmutlis in Polen genausoviel verdienen wie bei uns und für den (wenn überhaupt) gesparten Euro ihre Steuern lieber in Polen als bei uns lassen, fehlen mir teilweise echt die Worte


    Kann ich mir vorstellen, dass Dir die Worte fehlen, denn 65% des Benzinpreises in D-Land bekommt ja auch der Staat. Benzin und Diesel werden Dreifach besteuert. Mineralölsteuer, Ökosteuer und Mehrwersteuer und da fehlen mir die Worte. Also ich finanziere dem deutschen Staat nicht diese Abzocke und tanke schon seit 1,5 Jahren nur in Holland und habe schon über 300 Euro für Sprit gespart.

    Original von Geoldoc
    So Leid es mir tut:, dass die Spritpreise so hoch sind, so kann ich doch die Rufe nach Steuersenkungen für Benzin überhaupt nicht nachvollziehen.

    Gute, machen wir für dich 5 Euro pro Liter... Du unterstützt ja den Staat... super ole ole... mal sehen wie lange Du das bis zur Privatinsolvenz durch hälst.

    Original von Geoldoc
    Endlich gibt es nach vielen Jahren die Möglichkeit, den Staatshaushalt zu konsolidieren, vielleicht schaffen wir es tatsächlich mal, keine neuen Schulden aufzunehmen und durch Schuldenabbau die nachfolgenden Haushalte zu entlasten und aus allen Ecken werden die Rufe nach weniger Steuern immer lauter. Das ist in gewisser Weise nachvollziehbar, aber meiner Meinung nach nicht zielführend


    Schon mal drüber nachgedacht warum wir so viele Schulden haben???? Wohl kaum bei der Aussage... also erst denken, dann reden

    Bei einem wirtschaftlichen Umgang mit Steuergeldern könnten Bund, Länder und Gemeinden fünf Prozent aller Ausgaben oder 30 Milliarden Euro im Jahr einsparen, sagte Verbandspräsident Karl Heinz Däke.

    BSP:
    Einen beachtlichen Anteil an der Steuerverschwendung im Jahr 2002 hat das Projekt Lärmschutztunnel der Autobahn 3 zwischen den Abfahrten Aschaffenburg-Ost und Hösbach geliefert. Die beiden Lärmschutzwände rechts und links der Piste wurden mit einem transparenten Dach versehen, "obwohl Lärmschutzwände ausgereicht hätten", wie Däke urteilte. Der Ausbau des Teilstücks insgesamt kostete den Bund Däke zufolge 113,5 Millionen Euro.

    und die Liste kann endlos fortgesetzt werden...

    PS: Warum fährst Du Gas und nicht Super Plus Optimax für 1,65 € ???
    den Staatshaushalt konsolidieren...deine Worte: Aber vor den Steuer drücken und Gas tanken...

    So jemanden wie Dich nennt man Heuchler!!!!!

    Ich erkläre es Dir mal:
    Das Vertreten eines Anspruchs an das Verhalten Anderer, wenn man selbst diesem Anspruch nicht gerecht wird.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von martinelli


    Ich bin so einer( 20km): Was bitte kostet mich meine Auto noch???
    Versicherung??? Ja die ist bezahlt, ob ich in D-Land tanke oder sonst wo!!
    Steuern??? Ja die sind bezahlt, ob ich in D-Land tanke oder sonst wo!!
    Verschleiß??? Ja lt. Pietsprock 10,4 Cent pro Kilometer (aber da ist alles an Kosten drin) ich brauche nur den Verschleiß auf 20km rechnen. Sagen wir mal 5 Cent pro KM. Auf 20 KM = 1Euro.
    Diesel D-Land: 13.11.2007 1,339 €
    Diesel Holland: 13.11.2007 1,179 €

    Sind 16 Cent pro Liter mal 48 Liter (So viel tanke ich) = 7,68€ Ersparnis
    Da kann ich locker 100km fahren und spare immer noch.



    Frage, würde der Sprit in Deutschland um 10 Cent runter gehen, würdest du dann immer noch in Holland tanken?
    Ich glaube nämlich bei knapp 3€ würde es sich für dich nicht rechnen, und unser Staat hätte gut 30€ mehr in der Tasche ;)
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Dass nicht alle Ausgaben vernünftig sind, ist in einem so großen System nicht zu verhindern. Die einzelnen Fehlerquellen abzustellen, ist dabei sicherlich notwendig und dafür sind Vereinigungen wie der Bund der Steuerzahler aber eben auch die Rechnungshöfe wichtig und notwendig. Dabei darf man nicht vergessen, dass sie oft genug die Perspektive der retrospektiven Betrachtung einnehmen, in der man Fehler oft deutlich besser warnehmen kann, als zum Zeitpunkt der Entscheidung.

    Was das Tanken im Ausland angeht.
    das hatten wir ja schon mal. Ich habe doch gesagt, dass ich das durchaus nachvollziehen kann, wenn es sich wirklich rechnet (Wobei wir auch ganz dringend die Kafree- und Tabaksteuer senken müssen, damit uns da die Einnahmen nicht wegbrechen) und man es mit anderen Sachen verbinden kann.

    Die halben Kosten von Piet als Kostenansatz zu nehmen, ist aber schon gewagt und die Zeit muss man ja auch irgendwie gewichten. Ich habe auch noch andere Hobbys.

    EDIT: Das von Martinelli editierte ist schon heftig. Vor allem der Ton ist völlig daneben.
    Ich habe nur kritisiert, dass im Ausland tanken kein Selbstzweck sein darf. Genug Leute betrügen sich da durch geschönte Rechnung selber.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von Geoldoc
    Das mit der Existenbedrohung durch die gestiegenen Energiepreise kann ich nur sehr bedingt nachvollziehen, da sie ja für alle Konkurrenten (auch denen in Polen) ähnlich angestiegen sind. Das kann eben nur für Bereiche zutreffen, in denen man die Möglichkeit hätte auf Alternativen mit geringerem Energiebedarf zurückzugreifen. Da fallen mir aber im Moment außer dem Taxi wenige Beispiele ein.



    Klar steigt der Preis auch für die Konkurrenz, aber...
    Irgendwann holst du deine Brötchen in der Großbäckerei weil sie bei der Massenproduktion nicht so stark davon betroffen sind.

    Die Fahrten in den Großhandel von bekannten die nen Blumenladen haben werden immer teuerer und die Kunden sind nicht mehr bereit den Mehrpreis be den Blumen zu bezahlen, also wird weniger Umsatz/gewinn gemacht, aber irgendwann kann man auch da keine Abstriche mehr machen.

    Viele Umzugsunternehmer melden geringere Umsätze weil die Leute nicht mehr bereit sind so viel Kohle zu bezahlen.

    Viele Lieferanten schalgen mittlerweile drauf weil der Sprit so teuer ist, wenn irgend ein Supermarkt 15200 statt 15000€ bezahlt ist es nicht weiter tragisch, aber der kleine Laden an der Ecke der die vllt 1050 statt 1000 bezahlen muss macht das auf die Dauer nicht mit, denn auch wenn es in meiner Rechnung nur 200€ im Monat sind, das bricht vielen Kleinstunternehmen schon das Genick.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Original von martinelli


    Ich bin so einer( 20km): Was bitte kostet mich meine Auto noch???
    Versicherung??? Ja die ist bezahlt, ob ich in D-Land tanke oder sonst wo!!
    Steuern??? Ja die sind bezahlt, ob ich in D-Land tanke oder sonst wo!!
    Verschleiß??? Ja lt. Pietsprock 10,4 Cent pro Kilometer (aber da ist alles an Kosten drin) ich brauche nur den Verschleiß auf 20km rechnen. Sagen wir mal 5 Cent pro KM. Auf 20 KM = 1Euro.
    Diesel D-Land: 13.11.2007 1,339 €
    Diesel Holland: 13.11.2007 1,179 €

    Sind 16 Cent pro Liter mal 48 Liter (So viel tanke ich) = 7,68€ Ersparnis
    Da kann ich locker 100km fahren und spare immer noch.



    Frage, würde der Sprit in Deutschland um 10 Cent runter gehen, würdest du dann immer noch in Holland tanken?
    Ich glaube nämlich bei knapp 3€ würde es sich für dich nicht rechnen, und unser Staat hätte gut 30€ mehr in der Tasche ;)


    Würde...hätte...könnte....
    scheiße, dann wäre ich schon Millionär... :D :P
    Aber ich würde es mir überlegen, wenn ich eh rüber muss zum Einkaufen, tanke ich auch gleich voll. Alle zwei Wochen fahre ich eh rüber bestimmte Dinge einkaufen (Ich spare so 15-20 Euro keine Zigarretten) und so lange reicht mir auch der Tank. Ca. 800km...

    Aber ich würde warscheinlich erst in Deutschland tanken, wenn der Sprit günstiger wäre...
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    OK, aber sind nicht in der Großbäckerei auch alle andern Kosten niedriger?
    Da ist doch die Energie nur einer von vielen Faktoren. Teurer ist es sowieso, ob da der Energieaufschlag wirklich so entscheidend ist.

    Ich glaube ehrlich gesagt, dass viele Anbieter von kleinen Luxusgütern (und dazu gehören auch hochwertige Lebensmittel) in unserer "Geiz-ist-geil-Zeit" einfach Probleme haben, sich zu positionieren. Da machen höhere Energiekosten nur einen Teil der Geschichte aus.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Geoldoc
    EDIT: Das von Martinelli editierte ist schon heftig. Vor allem der Ton ist völlig daneben.
    Ich habe nur kritisiert, dass im Ausland tanken kein Selbstzweck sein darf. Genug Leute betrügen sich da durch geschönte Rechnung selber.


    Der Ton ist ganz normal, denn einerseits sagst Du: "So Leid es mir tut:, dass die Spritpreise so hoch sind, so kann ich doch die Rufe nach Steuersenkungen für Benzin überhaupt nicht nachvollziehen."

    Warum kannst Du das nicht nachvollziehen??? Ja weil Du ja Gas tankst für 65Cent und andern 140Cent für Super zahlen müssen.

    Warum tankst Du Gas??? Nicht etwa zum Selbstzweck???

    Tut mir leider, wenn Du meinen Ton so daneben findest... das ist meine Art...offen und direkt. Sorry
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

    Original von Geoldoc
    OK, aber sind nicht in der Großbäckerei auch alle andern Kosten niedriger?
    Da ist doch die Energie nur einer von vielen Faktoren. Teurer ist es sowieso, ob da der Energieaufschlag wirklich so entscheidend ist.


    Klar sind auch Peronalkosten usw niedriger, aber ab einem Gewissen Punkt brechen z.B. gerade Lieferantenzuschläge kleinen Unternehmen das Genick, denn der Zuschlag hat einen Fixen Anfangswert und wenn der Großbäcker 1000 Säcke Mehl liefern lässt macht es ihm nix aus, aber dem Bäcker an der Ecke der 5 Säcke bekommt tut der Zuschlag richtig weh. Ganz abgesehen davon dass der Großbäcker noch Rabatt bekommt und der kleine nicht.

    Die Menge machts, so ist es auch bei den anderen Beispielen.

    Und wenn das Brötchen auf einmal an der Ecke 5 statt 2 Cent teurer ist, dann hol ich Samstags morgens die Brötchen halt im Nachbarort beim Bäcker von einer Kette, und das mache nicht nur ich so.






    Original von Geoldoc
    Ich glaube ehrlich gesagt, dass viele Anbieter von kleinen Luxusgütern (und dazu gehören auch hochwertige Lebensmittel) in unserer "Geiz-ist-geil-Zeit" einfach Probleme haben, sich zu positionieren. Da machen höhere Energiekosten nur einen Teil der Geschichte aus.


    Unser kleiner "Tante Emma Laden" im Dorf bietet mit Sicherheit keine Luxusgüter an, da gehts ums blanke überleben.
    Und ich bin mir sicher dass es nicht mehr lange dauert bis auch dieser Laden der Vergangenheit angehört.
    Und einen großen Teil machen da die Energiekosten aus.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Original von Bungo987
    Unser kleiner "Tante Emma Laden" im Dorf bietet mit Sicherheit keine Luxusgüter an, da gehts ums blanke überleben.
    Und ich bin mir sicher dass es nicht mehr lange dauert bis auch dieser Laden der Vergangenheit angehört.
    Und einen großen Teil machen da die Energiekosten aus.


    Sehe ich auch so...


    Erzeugerpreise: Energiekosten sorgen für höchsten Anstieg seit 23 Jahren

    von Thomas Stollberger, 19.12.2005 (10:51)

    Der Index der Erzeugerpreise lag Angaben des Statistischen Bundesamtes zufolge im November 2005 um 5,0 Prozent höher als im November 2004. Dies sei die höchste Jahresteuerungsrate seit über 23 Jahren, so das Bundesamt. Schuld an der Teuerung seien die Energiepreise, die um 17,5 Prozent höher als im Vorjahr lägen.

    17,5 % und das von 2004 auf 2005
    Bis dato liegen wir bestimmt bei 60%

    BSP 2: Heizölpreis

    Quelle: tecson.de/pheizoel.htm

    Anfang 2005: 44€
    Ende 2007: 71€

    Sind 61,97% mehr!!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    @Martinelli
    Müssen wir es jetzt auf das Niveau bringen? Selbst wenn ich gar kein Auto hätte könnte ich doch eine Meinung zu Benzinbesteuerung haben. Ich habe auch eine Meinung zur Erbschaftssteuern ohne demnächst versterben zu wollen.

    Ich habe ja direkt am Anfang schon geschrieben, dass ich auch einen Benziner in der Familie habe, dessen Tankrechnung wir auch begleichen müssen. Bei ähnlicher Jahresfahrleistung wie der Fabia merke ich also die Benzinpreiserhöhung auch und vielleichst sogar mehr als Du mit Deinem Diesel.

    Ich denke halt, dass angesichts der CO2-Diskussion (bitte jetzt nicht auch noch das Fass aufmachen) und der generellen Verknappung der Energie, die sich auch noch in der Hand eines Kartells befindet, das Signal nicht sein kann, dass man die Steuer auf konventionelle Energieträger senkt. Wenn überhaupt müsste man die eingenommenen Mittel zur Förderung energieeffizienter Verfahren und regenerativer Energien nutzen, wenn man sie nachhaltig zur Haushaltssanierung einsetzt, habe ich damit aber auch kein Problem.

    Autogas wird subventioniert, weil es nach Ansicht der Politik eine innovative und umweltfreundliche Technik ist. Die Möglichkeit zur Subvention habe ich angenommen und brauche mich dafür auch nicht zu verteidigen. Genauso wie der Dieselfahrer ja auch einen subventionierten Spritpreis hat (im Vergleich zu Benzin).

    Und im Ausland tanken würde ich auch, wenn es sich tatsächlich lohnt und ich habe auch nichts anderes behauptet, mich höchstens nicht 100% genau ausgedrückt. Liegt halt daran, dass ich versuche, mich doch einigermaßen kurz zu halten). Nur wenn ich mir die Rechnungen hier oder auch woanders von Kumpels anschaue, dann habe ich das Gefühl, dass da manches Mal viel Zeit und teilweise sogar Kosten auf sich genommen werden, um eben die Steuern in Polen statt bei uns zu lassen, weil nicht richtig gerechnet wird. Das heißt nicht, dass es sich nicht für Dich sehr lohnen kann.

    @Bungo
    Wollte erst noch was zum Tante Emma-Laden sagen, denn auch der Laden um die Ecke ist "Luxus", spätestens wenn man mal kein Auto hat. Den Leuten ist aber oft das gesparte Geld mehr wert als dieser Luxus. Oft genug sind die Leute sogar sogar bereit, viel Zeit oder gar Geld zu investieren, um billig einzukaufen. Um bei den Brötchen zu bleiben: Wenn ich dann in den Nachbarort mit dem Auto fahre habe ich für die 5 km wohl mehr Kosten als der Brötchenaufschlag (siehe oben) , trotzdem machen es viele.

    Vermutlich hast Du recht, die Energiekosten können auf einem angespannten Markt, durchaus das Zünglein an der Waage darstellen.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von Geoldoc

    @Bungo
    Wollte erst noch was zum Tante Emma-Laden sagen, denn auch der Laden um die Ecke ist "Luxus", spätestens wenn man mal kein Auto hat. Den Leuten ist aber oft das gesparte Geld mehr wert als dieser Luxus. Oft genug sind die Leute sogar sogar bereit, viel Zeit oder gar Geld zu investieren, um billig einzukaufen. Um bei den Brötchen zu bleiben: Wenn ich dann in den Nachbarort mit dem Auto fahre habe ich für die 5 km wohl mehr Kosten als der Brötchenaufschlag (siehe oben) , trotzdem machen es viele.

    Vermutlich hast Du recht, die Energiekosten können auf einem angespannten Markt, durchaus das Zünglein an der Waage darstellen.


    Genau das mit dem Zünglein an der Waag wollte ich auch darstellen. Dass ein Großunternehmer Vorteile hat liegt auf der Hand, aber die letzten Preisrunden treffen wie gesagt besonders die kleinen.

    Mit den Brötchen ist das so, wir sind gerade Samstags oft 6 oder 7 Leute (wenn meine Freundin und von meiner Schwester der Freund da sind) und da kommt es schonmal vor dass wir 20 Brötchen und ein Paar Berliner und Puddingteilchen und was weiß ich alles für nen Kram kaufen liegt der Preisunterschied im Moment gerade ncoh im Rahmen. Von mir zu Hause sind es gut 2,5 Kilometer zu fahren, andere müssen da nur ca 1,5 Kilometer fahren und die sind oftmals schon, gerade wenn z.B. Samstags die ganze Familie zu hause ist im Nachbarort.

    Aber zurück zum Thema. Ein Tankboykott wird gerade in den angesprochenen Fällen nicht wirklich helfen, und wenn irgendwann auch noch der Euro schlapp macht, dann werden einige kleine Unternehmen schließen müssen und das finde ich, ist zu verhindern.

    EDIT: Wenn der Euro einen Kurs von 1,20 hätte, dann würde Diesel ca 1,70€ und Super gut 1,80€ kosten.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

    Zum Tankboykott:

    Ich denke auch, wenn überhaupt kann man versuchen, durch die Förderung freier Tankstellen ein wenig Druck auf das Kartell auszuüben, aber auch die kaufen das Zeug ja irgendwo bei den Großen ein.

    Einfach einen Tag später zu tanken, macht irgendwie nicht viel Sinn, oder?

    EDIT:

    Wer sich erinnern mag, wir hatten ja schon öfter die Diskussion über gute und schlechte Statistik. In diesem Zusammenhang gibt es da eine nette Kleinigkeit:

    Die Überschrift könnte lauten:

    Steuer auf Benzin um 7% gesenkt

    Während bei einem Benzinpreis an der Tankstelle von 1,31 noch 63% des Geldes an den Staat gehen, sind es bei einem Benzinpreis von 1,61 nur noch 56%.

    Hey, man kann sich alles zurecht rechnen
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Original von Draco
    Original von IronCrock
    Das bringt alles nix !

    Es sollte so wie in Frankreich gemacht werden !

    Das die LKWs alle mal auf den Autobahnen stehen bleiben oder nur mit 30 fahren ! So würde man was merken da soo die Wirtschaft dran glauben muss und so der drück auf den staat wächst !


    reicht uns aktuell nicht schon der GDL Streik, um Schaden anzurichten? Möchtest du demnächst vor leeren Regalen im Supermarkt stehen ?

    Die Wirtschaft sind WIR!!!



    JA und wenn wir nix machen wird sich nix ändern !
    Denkst du es wird sich so was ändern ? NEIN

    ausserdem stell dir mal vor was die großen unternehmen für ein druck auf den staat ausüben werden, wenn es soweit kommen würde ! denn wir können nix machen nur die großen unternehmen ! denkste wenn VW oder so mal so 2-3 tage keine tage kriegt wegen Bahn streik & LKW streik ^^ ... ich denke mal die werden dann den staat die pistole auf die brust halten !
    Ein Szenario wäre also, dass wir alle Tankstellen blockieren, damit die großen Firmen nicht arbeiten können, weil die Laster, die sie beliefern ohne Sprit nicht fahren können. Daraufhin wird die Industrie den Staat zwingen, die Steuer auf Treibstoff zu senken.

    Hab ich das so richtig verstanden?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Warum beginnen wir nicht gleich nen Bürgerkrieg oder nen Putsch?

    Gehts noch? :(
    Skoda Power

    75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
    Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
    Projected: Coming/Leaving Home
    Original von Struppy
    Warum beginnen wir nicht gleich nen Bürgerkrieg oder nen Putsch?

    Gehts noch? :(


    So, ich bin fertig.
    Wo und wann gehts los? Vergesst bitte eure Sturmhauben nicht 8o
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn ihr am 2.12 dann einen Tag lang nicht telefonieren würdet. Weil mich nerven schon lange die hohen Telefontarife und DSL Kosten bei der Telekom. Ich möchte deswegen einen Tag streiken, damit sie merken, daß es so nicht geht !

    GEnau gesagt bitte ich euch auch noch, alle Telefonzellen an diesem Tag zu blockieren, damit niemand telefonieren kann.


    :D

    edit:

    am 3.12 dann bitte Kerzen kaufen, damit wir am 4.12 gemeinsam Strom sparen und die Energiekonzerne zwingen, die Tarife zu senken. Bis Weihnachten haben wir dann alle Probleme durch und leben glücklich und zufrieden bis an unser Lebensende.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl