@ Draco
ich hoffe die Frage war Ironie???!!!
Nein...Du kannst mit dem Kauf von 10 Firmenwagen deinen Gewinn minimieren, aber wenn Du schon im Minus bist...keine gute Idee.
Was machst Du in einem 5 Mann betrieb??? Bekommt da jeder 2 Firmenwagen??? Da kommt aber schnell mal das Finanzamt und wird ganz böse.
Kein Zuschuss vom Staat. Du minimiert nur den Gewinn durch den kauf. Daraus folg natürlich, dass Du weniger Steuern bezahlst, aber Geld gibt es keins bis auf die 19% USt die Du Dir vom Finanzamt wiederholst bzw. mit der zu Zahlenden Umsatzsteuer verrechnest.
Ne kleine Umsatzsteuervoranmeldung
Erlöse 100.000€ + 19% USt 19.000€
minus Betriebsausgaben (zB. Wareneinkauf, Auto etc.)
sagen wir 50.000€ + 19% USt 9.500€
gleich: zu zahlen an das Finanzamt: 9.500€ denn 19.000 minus 9.500 sind 9.500
Mehr Ausgaben als Einnahme (z.B. Auto für 200.000€) Du bekommst vom FA 19.000€ Umsatzsteuer zurück.
Aber: Du muss voher sparen, denn mit 100.000 Erlöse kannst Du keinen 200.000 Sportwagen kaufen. Und Deine Arbeiter sind auch noch nicht bezahlt.
@Geoldoc
Die finanzielle Mittel für den kauf des Autos musste natürlich haben...sprich die 100.000€ Das sind die Kosten auf Firmenseite. Dann kommen die Kosten auf der privaten Seite, sprich die 1% vom Bruttolistenpreis und die wirken sich so zu 40-50% negativ auf Dein Netto aus.
ohh ich sehen schon ich verwirre euch...beim nächsten Treffen erkläre ich das mal wenn noch bedarf besteht
ich hoffe die Frage war Ironie???!!!
Nein...Du kannst mit dem Kauf von 10 Firmenwagen deinen Gewinn minimieren, aber wenn Du schon im Minus bist...keine gute Idee.
Was machst Du in einem 5 Mann betrieb??? Bekommt da jeder 2 Firmenwagen??? Da kommt aber schnell mal das Finanzamt und wird ganz böse.
Kein Zuschuss vom Staat. Du minimiert nur den Gewinn durch den kauf. Daraus folg natürlich, dass Du weniger Steuern bezahlst, aber Geld gibt es keins bis auf die 19% USt die Du Dir vom Finanzamt wiederholst bzw. mit der zu Zahlenden Umsatzsteuer verrechnest.
Ne kleine Umsatzsteuervoranmeldung
Erlöse 100.000€ + 19% USt 19.000€
minus Betriebsausgaben (zB. Wareneinkauf, Auto etc.)
sagen wir 50.000€ + 19% USt 9.500€
gleich: zu zahlen an das Finanzamt: 9.500€ denn 19.000 minus 9.500 sind 9.500
Mehr Ausgaben als Einnahme (z.B. Auto für 200.000€) Du bekommst vom FA 19.000€ Umsatzsteuer zurück.
Aber: Du muss voher sparen, denn mit 100.000 Erlöse kannst Du keinen 200.000 Sportwagen kaufen. Und Deine Arbeiter sind auch noch nicht bezahlt.
@Geoldoc
Die finanzielle Mittel für den kauf des Autos musste natürlich haben...sprich die 100.000€ Das sind die Kosten auf Firmenseite. Dann kommen die Kosten auf der privaten Seite, sprich die 1% vom Bruttolistenpreis und die wirken sich so zu 40-50% negativ auf Dein Netto aus.
ohh ich sehen schon ich verwirre euch...beim nächsten Treffen erkläre ich das mal wenn noch bedarf besteht

FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()