Neuer Fabia Wartungsintervalle

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Neuer Fabia Wartungsintervalle

      Hi,

      ich plane mir einen Fabia II zu kaufen mit dem 1,9 l TDI DPF, 77kw (105 PS).

      Kann mir jemand sagen, wie hoch die Wartungsintervalle für die Inspektionen sind? Nach wievielen km muss der Zahnriemen gewechselt werden?

      Gibt es Unterschiede zur Variante ohne DPF?

      Danke für die Antworten.

      Elch79.
      @ Bek. Fab.:

      Vom F1-Wartungsintervall 1:1 auf den des F2 zu schließen, ist gleichermaßen mutig wie unglücklich :rolleyes:

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Also der Fabia II muss dann zur Inspektion wenn er es Anzeigt, so stehts zumindest auf der Skoda Homepage, d.h. es ist gut möglich das er schon nach 20.000km zum Service will oder eben erst nach 30.000km, oder eben nach 1Jahr oder eben dann im 2ten Jahr. Kommt immer auf das Einsatzgebiet an und auf dein Fahrstiel, viel Kurzstrecke bedeutet kürzeres Intervall, bei langstrecken Fahrzeugen ists meist länger.
      Gruß Schröder
      I would say GAME OVER --> more luck next time!!
      Die Motoren beim Fabia II haben teilweise eine Steuerkette. Habe deshalb den 1,6er Benziner mit 105 PS genommen. Der hat keinen Zahnriemen mehr. "Wartungsfrei". Beim Diesel weiß ich es nicht so genau. Öl- und Wartungsintervall ist bei 2 jahren oder 30.000 km jenachdem was zuerst kommt. Das ist Longlife. Der Bordcomputer meldet sich evtl. früher z. B. bei viel Kurzstrecke. Das Öl muß zwar erst nach 2 Jahren bzw. 30.000 km gewechselt werden aber das kostet ca. 180 EUR da das Öl teuer ist.
      Das mit der Wartungsfreiheit von Steuerketten ist so eine Sache ... es bedeutet vor allem keine Prüfung während der Inspektion. Der V6-Motor eines Sharan von Freunden hat auch so ein Ding, da leuchtete plötzlich die Motorkontrolle auf ... sprich sofort zur Werkstatt wegen mangelnder Kettenspannung ... Kosten bei VW geschmeidige 2.000 Euro, davon rund dreiviertel Arbeitslohn ... hätten sie gewartet, gäbs jetzt einen neuen Motor lt. Werkstatt. :rolleyes:

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI