Mehrverbrauch 1.9 TDI

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Mehrverbrauch 1.9 TDI

    Hallo Leute,

    also, erst mal die Basics: Fahre einen 1.9TDI Fabia 1, BJ 2004 und habe diesen im Juli mit 60.000 gekauft. Ich fahre täglich von Nürnberg nach Erlangen zur Arbeit (hin und zurück;-), sind ca 5km Ort, 9km Autobahn (120-140) und 9km schnellstraße (konstant 110) für eine Strecke.
    Habe jetzt meine 73.500 drauf!

    Bis vor kurzem habe ich für die Strecke ca 4.5l gebrauch, bin sparsamer Fahrer!

    Jetzt habe ich mir Winterreifen aufziehen lassen (195/50/15) und habe damit Probleme gehabt, ab 130 Unwuchtungen. Zum Händler, hatte anscheinend vorne Gewicht verloren und nach neu Wuchten ist es jetzt soweit weg. Jedoch habe ich gesehen dass hinten links kein Gewicht ist (aber damals eins war, weil Kleber noch zu sehen) und m.E. der Wagen immer noch nicht ganz Rund fährt. Da werd ich hinten auch noch mal dran müssen.

    Meine Frage ist nun folgende. Ich habe seit kurzem einen Verbrauch von ca. 5,7 Liter für die Strecke. Klar, Winterreifen und es ist auch jetzt grad sehr Kalt, Wagen steht draussen bei ca 0-5 Grad...

    Kann dass nur durch die oben genannten Einflüsse kommen? Vielleicht durch die Unwuchtungen? Durch die Kälte? Einen halben Liter mehr sagt man ja, aber soviel?

    Auch merke ich beim Bordcomputer das der momentane Verbrauch enorm höher angezeigt wird!!!
    (Z.B. stehend vor der Ampel vorher 0.0l, jetzt 0,6-0.8l.)
    Wollt nur mal eure Meinung höre, bevor ich mich jetzt hier verrückt mache!

    Gruß Dangermouse
    Im Winter ist der Verbrauch immer etwas höher als im Sommer.
    Der Wagen braucht länger um warm zu werden...Du hast Deine Heizung auf "Warm", das Gebläse auf "3", Sitzheizung an, morgens mit Lich unterwegs...das frisst alles Strom und den muss der Motor über die Lichtmaschine erzeugen. Also mehr Verbrauch!!!

    Der Bordcomputer rechnet wenn Du an der Ampel stehst um, das dauert ein paar Sekunden. Da kann es schon mal sein, wenn Du zu schnell schaust, das da erst eine Verbraucht von 0,0 Liter steht und dann erfolgt die Umrechnung auf Verbrauch pro Stunde....also 0,6 Liter/Stunde statt Liter pro 100km.

    Ich habe auch 0,6 Liter pro Stunde an der Ampel oder wenn ich länger stehe. Wie gesagt der Comuper muss ja erst mal rechnen.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Ein höherer Verbrauch im Winter ist normal. Die Winterreifen werden auch einen etwas größeren Rollwiederstand haben als Deine Sommerreifen, viele kaufen die Wintereifen auch kleiner als die Sommergummis.
    Wie der martinelli auch schon gesagt hat, brauch der Wagen im Winter länger zum warm werden und damit meine ich wirklich warm werden, nicht nur das warme Luft aus den Luftdüsen kommt.

    0,6l / h an der Ampel habe ich auch, wenn man anhält braucht es ein paar Sekunden dann zeigt er das an.

    Der Weg zur Arbeit ist ca. 23km lang bei Dir? Kann mal also noch als relativ kurze Strecke bezeichen, ab und zu mal ein "bissl laufen" lassen die Hütte, dann fühlt sich der TDI immer wohl. :D
    alsoooooooo
    ich fahre ja auch den 1,9er mit 74kw
    sommer mit 205er 16 zoll (durchschnitt ca. 5,0 l/100km)
    winter mit 185er 14 zoll (durchschnitt ca. 4,2 l/100km)
    also ca. einen Liter nur durch die geringere Breite der Reifen, wenn es allerdings Kälter wird, so ab ca. 3 Grad, dann komme ich auf ca. 4,7 Liter/100km mit den Winterpneus.

    Nebenbei: Wie Winterpneus waren Testsieger beim ADAC, Bridgestone Blizzak LM20, >haben auch einen relativ geringen Rollwiederstand


    Edit: im stand immer 0,8l :-/
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pelmenipeter“ ()

    Es ist doch eigentlich normal,dass man im Winter einen höheren Verbrauch hat.Ich hab eigentlich immer Heizung und Sitzheizung an,dazu oft heckscheibenheizung,damit die nicht beschlägt.
    Und weil es im Winter früh dunkel wird,hat man öfter Licht an als im Sommer und das kostet auch Strom und damit Sprit.

    Aber auch im Sommer bei starker Hitze merke ich einen leichten Mehrverbrauch durch die Klimaanlage.Ist zwar nicht viel,aber bei den aktuellen Benzinpreisen überlegt man dann doch,ob man die Klimaanlage unbedingt anmachen muss.....
    Hallo Leute,

    danke für eure Antworten...
    Das ein Mehrverbrauch bei der Kälte existiert ist klar. Aber ich habe grad mal getankt und bin jetzt auf ca. 6l bei sehr !!! sparsamer Fahrweise!

    Licht habe ich immer an, da ich Autobahn fahre.
    Sitzheizung hab ich eigentlich auch oft an, bin Warm-Sitzer;-) Ok, Lüftung voll Power stimmt.

    Habt Ihr (Also 1.9tdi) letzten Tagen den auch so einen Verbrauch, also alle die 195/15/50 haben?

    Dachte nur vielleicht hat jemand Erfahrungen und da ich ja auch noch das Problem mit den Unwuchtungen habe, ob das Sprit frisst...

    Naja, werd nächste Woche hinten mal neu Wuchten lassen und fahre den Kleinen jetzt erst mal auf der Autobahn aus ;-)))
    Ich würde das Rad mal beim Händler neu auswuchten lassen.So ein Gewicht sollte eigentlich nicht einfach so abfallen.

    Also meine Freundin meint,bei ihrem 1,9 TDI GT (mit 195/50 R15) ist der eh schon viel zu hohe Verbrauch jetzt im Winter auch gestiegen.Durch ihren Fahrstil hatte sie eh schon fast 7 Liter Verbrauch;etwas schnellerer Fahrstil,auf der Autobahn immer Vollgas usw.Jetzt sind es über 8,5.
    Jetzt im Winter hat die Frostbeule halt immer die Lüftung und Sitzheizung voll aufgedreht,dazu oft morgens Heckscheibenheizung,weil sie zu faul ist,die Heckscheibe komplett freizukratzen.... :-x
    Und jetzt im Winter ist es immer dunkel,wenn sie zur Arbeit und zurück fährt.Dass deshalb fällige mit Licht fahren kostet auch noch mal etwas Benzin extra.
    Und bei je fast 60km Autobahn 4 mal die Woche macht sich das schon bemerkbar.
    Also ich hatte heute bei -2 bis -4°C 0,9 Liter Mehrverbrauch wie sonst auf der gleichen strecke.

    FInde es schon heftig. Besonders in der Zeit bis der Motor warm ist war der Verbrauch extrem erhöht.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    mh also ich bin heute bei -3°C wieder mit 4,3 Liter nach hause gefahren.
    Aber 8,5 8o 8o 8o 8o ?(
    Da würde ich glaube ich nicht lange leben weil mein Herz die Raserei nicht mitmachen würde :(
    Fabia Limo 1,9 TDI mit ??? kw Spritmonitor.de HEX+CAN USB und aktuelle VCDS Version vorhanden > MSG auslesen / Fehler löschen / Codierungen rund um 17493 Greifswald möglich TDI ohne DPF - Da wo Rauch ist, ist auch FEUER !
    Original von bekennender_fabianer
    Ich würde das Rad mal beim Händler neu auswuchten lassen.So ein Gewicht sollte eigentlich nicht einfach so abfallen.

    Also meine Freundin meint,bei ihrem 1,9 TDI GT (mit 195/50 R15) ist der eh schon viel zu hohe Verbrauch jetzt im Winter auch gestiegen.Durch ihren Fahrstil hatte sie eh schon fast 7 Liter Verbrauch;etwas schnellerer Fahrstil,auf der Autobahn immer Vollgas usw.Jetzt sind es über 8,5.
    Jetzt im Winter hat die Frostbeule halt immer die Lüftung und Sitzheizung voll aufgedreht,dazu oft morgens Heckscheibenheizung,weil sie zu faul ist,die Heckscheibe komplett freizukratzen.... :-x
    Und jetzt im Winter ist es immer dunkel,wenn sie zur Arbeit und zurück fährt.Dass deshalb fällige mit Licht fahren kostet auch noch mal etwas Benzin extra.
    Und bei je fast 60km Autobahn 4 mal die Woche macht sich das schon bemerkbar.


    Ziemlich teuer, vielleicht mal eine Rentabilitätsüberprüfung machen und evtl. umtauschen....
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Der Verbauch liegt ja nicht am Fabi,sondern an meiner Freundin....und die will ich trotz ihres hohen Verbrauchs nicht umtauschen.... :P
    Als sie mal im Urlaub war,hat sie ihr Auto für eine Woche iher Mutter gegeben.Und siehe da:Auf dem Display stand Duchschnitssverbrauch 5,5 Liter....