Hallo Leute,
also, erst mal die Basics: Fahre einen 1.9TDI Fabia 1, BJ 2004 und habe diesen im Juli mit 60.000 gekauft. Ich fahre täglich von Nürnberg nach Erlangen zur Arbeit (hin und zurück;-), sind ca 5km Ort, 9km Autobahn (120-140) und 9km schnellstraße (konstant 110) für eine Strecke.
Habe jetzt meine 73.500 drauf!
Bis vor kurzem habe ich für die Strecke ca 4.5l gebrauch, bin sparsamer Fahrer!
Jetzt habe ich mir Winterreifen aufziehen lassen (195/50/15) und habe damit Probleme gehabt, ab 130 Unwuchtungen. Zum Händler, hatte anscheinend vorne Gewicht verloren und nach neu Wuchten ist es jetzt soweit weg. Jedoch habe ich gesehen dass hinten links kein Gewicht ist (aber damals eins war, weil Kleber noch zu sehen) und m.E. der Wagen immer noch nicht ganz Rund fährt. Da werd ich hinten auch noch mal dran müssen.
Meine Frage ist nun folgende. Ich habe seit kurzem einen Verbrauch von ca. 5,7 Liter für die Strecke. Klar, Winterreifen und es ist auch jetzt grad sehr Kalt, Wagen steht draussen bei ca 0-5 Grad...
Kann dass nur durch die oben genannten Einflüsse kommen? Vielleicht durch die Unwuchtungen? Durch die Kälte? Einen halben Liter mehr sagt man ja, aber soviel?
Auch merke ich beim Bordcomputer das der momentane Verbrauch enorm höher angezeigt wird!!!
(Z.B. stehend vor der Ampel vorher 0.0l, jetzt 0,6-0.8l.)
Wollt nur mal eure Meinung höre, bevor ich mich jetzt hier verrückt mache!
Gruß Dangermouse
also, erst mal die Basics: Fahre einen 1.9TDI Fabia 1, BJ 2004 und habe diesen im Juli mit 60.000 gekauft. Ich fahre täglich von Nürnberg nach Erlangen zur Arbeit (hin und zurück;-), sind ca 5km Ort, 9km Autobahn (120-140) und 9km schnellstraße (konstant 110) für eine Strecke.
Habe jetzt meine 73.500 drauf!
Bis vor kurzem habe ich für die Strecke ca 4.5l gebrauch, bin sparsamer Fahrer!
Jetzt habe ich mir Winterreifen aufziehen lassen (195/50/15) und habe damit Probleme gehabt, ab 130 Unwuchtungen. Zum Händler, hatte anscheinend vorne Gewicht verloren und nach neu Wuchten ist es jetzt soweit weg. Jedoch habe ich gesehen dass hinten links kein Gewicht ist (aber damals eins war, weil Kleber noch zu sehen) und m.E. der Wagen immer noch nicht ganz Rund fährt. Da werd ich hinten auch noch mal dran müssen.
Meine Frage ist nun folgende. Ich habe seit kurzem einen Verbrauch von ca. 5,7 Liter für die Strecke. Klar, Winterreifen und es ist auch jetzt grad sehr Kalt, Wagen steht draussen bei ca 0-5 Grad...
Kann dass nur durch die oben genannten Einflüsse kommen? Vielleicht durch die Unwuchtungen? Durch die Kälte? Einen halben Liter mehr sagt man ja, aber soviel?
Auch merke ich beim Bordcomputer das der momentane Verbrauch enorm höher angezeigt wird!!!
(Z.B. stehend vor der Ampel vorher 0.0l, jetzt 0,6-0.8l.)
Wollt nur mal eure Meinung höre, bevor ich mich jetzt hier verrückt mache!
Gruß Dangermouse