Autogasanlage ist eingebaut

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • der eine hat halt wohl ne billige ausstattung mit den 165er reifen als standart dem entsprechend ist auch das ersatz rad kleiner

    der andere hat die 185er als standart und wird ein größeres ersatz rad aheb?
  • 2. ist ja der Abrollumfang immer der gleiche, egal ob 13 oder 18 Zoll, da variiert halt der Gummi...

    Das stimmt meines Wissens nur in bestimmten Grenzen. Bei starken Änderungen der Reifen/Felgenkombi muss der Tacho doch neu abgeglichen werden, oder?
    Zum anderen: mit einer 17 Felge (und dem entsprechenden Reifen sieht der Radkasten viel voller aus als bei dem 13er Standard. Bei gleichem Umfang wäre ja auch der Durchmesser gleich - und damit die "Fülle" im Radhaus...
    Aber die Reserveradmulde ist sicher für alle gleich - die Jungs mit den ganz großen Felgen müssen ihr Reserverad auf den Schoß nehmen

    Gruß aus Lippe
    Walter
  • Moin, moin

    @jorilla
    Danke für Deine Zeit und Mühe
    Hoffe ich habe das richtig verstanden: Tank \ obere Kante hat einen Durchmesser von 63cm und ein paar Millimeter?

    Kannst Du mir bitte noch die Herstellerbeszeichnung von Deinem eingebauten Tank geben? Ich denke es liegt auch am Tankhersteller. Kann doch nicht sein, dass der einen Umrüster meinen es passt und andere andere Umrüster sagen wiederum: Geht Gar Nicht

    @digiman25
    Aber die Reserveradmulde ist sicher für alle gleich ...

    Bist Du dir da sicher? Der Freundliche, gleich bei mir um die Ecke, konnte mir diese Frage nicht genau beantworten.

    Danke und Gruß, fabiacombi
  • Original von fabiacombi
    @jorilla
    Danke für Deine Zeit und Mühe
    Hoffe ich habe das richtig verstanden: Tank \ obere Kante hat einen Durchmesser von 63cm und ein paar Millimeter?

    Den Tank kannst du teilweise auf einen meiner Bilder am Thread-Anfang sehen. Der Tank ist (bis auf die Rundungen oben und unten) 63 cm im Durchmesser. Die Radmulde ist nur ein paar mm größer.

    Original von fabiacombi
    Kannst Du mir bitte noch die Herstellerbeszeichnung von Deinem eingebauten Tank geben? Ich denke es liegt auch am Tankhersteller. Kann doch nicht sein, dass der einen Umrüster meinen es passt und andere andere Umrüster sagen wiederum: Geht Gar Nicht

    Kein Problem:


    Gruß
    Jo
  • @jorilla
    DAANKE

    Heute war ich bei einem großen Umrüster in Hannover. Mit dem Mechaniker haben wir gemessen und mit einem Stako 630x250 Tank getestet. Fazit von dieser Aktion: Der Tank geht so nicht rein! Es fehlt fast 1 cm, und ohne Hammer und Silikon geht da nichts. Schade hätte gerne den 630'er gehabt. Egal, nun kommt dann doch der 600x250 in meinen Bock.

    Dann scheint es ja doch innerhalb der Serie Fabia Combi I (Baujahr 2002 und 2006) in der Bodengruppe (Reserveradmulde) einen Unterscheid zu geben

    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Gruß, fabiacombi

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „vagrix“ ()

  • Nichts zu danken

    Schade, dass nicht der größere passt. Aber tröste dich, es sind ja nur 5 Liter weniger. So schlimm ist das auch wieder nicht. Auf keinen Fall würde ich mein Auto mit dem Hammer bearbeiten lassen. Also nimm das, was passt und freu dich über die geringeren Tankkosten

    Viel Erfolg bei der Umrüstung. Wenn dein Umrüster schon jetzt den "Aufwand" mit dir betreibt, kannst du ja schon mal davon ausgehen, dass er nicht nur auf schnellen Umsatz aus ist und auch vernünftig arbeitet. Denk an das Abgasgutachten!

    Gruß
    Jo
  • Ich hab erst gestaunt wegen der tankgröße , aber beimkombi passt der 630 tank beim normalen passt nur nen 600 da das heck grade ist , hab auch nen 600 tank und das war schon eng bzw 600x220 und der boden ist ebend und 45 tanken reicht auch
  • Hoffentlich klappts bei dir ohne weitere Probleme...

    Bei mir war jetzt schon eine Enspritzdüse kaputt und gestern Abend nach dem Volltanken hat es automatisch auf Benzin zurückgeschalten, da angeblich der Tank leer war...

    Achja und Motorkontrollleuchte...
  • Okay.
    Mal ne Info an Alle.
    Im Combi passen Tanks bis 630mm Durchmesser. Im Hatchback nur bis 600mm. In Der höhe ist bis 270mm alles möglich (mit leichter Anhebung des Kofferraumbodens), sicherlich auch noch mehr, aber dann ist es bzgl Kofferraum nichtmehr zweckmäßig.
  • Also wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich seinerzeit einen 42l Tank von STAKO in der Reserveradmulde verbaut (in der Limo). Kann aber nachschauen, den Tank (wie auch die komplette Anlage) habe ich noch in der Garage liegen, mit dem Thema Gas bin ja zum Glück durch.

    Der Tank stand nur minimal oben über, sodass kein doppelter Ladeboden benötigt wurde.