Hey Leute,
langsam hab ich die schnauze voll und weiß net mehr so recht was ich von meinem Fabia RS halten soll.
Ich hab mir das Auto eigentlich zugelegt weil ich ein Fahrzeug wollte das nicht die ganze Zeit zicken macht...
Und jetzt nur Ärger!!!
Also ich hab das Fahrzeug seit etwa 2 Monaten und ca. 6.000 km gefahren.
Beim Kauf und der Probefahrt sowie den ersten Tagen war alles in Ordnung und ich hab mich richtig gefreut endlich ein schönes neueres Fahrzeug zu besitzen, aber dann....
Es hat angefangen das ab und zu mal kurz eine Fehlermeldung erschienen ist (z.B: Motorwarnlampe) aber gleich wieder verschwunden ist bzw beim Neustart verschwunden war.
Zum Beispiel hat nach dem Start mal kurz die Servolenkung ihren Dienst quittiert, ging dann aber immer gleich wieder.
Oder letztens auf der Autobahn gings auf einmal nur noch 120 km/h, also krasser Notlauf! Nach dem Neustart alles super kein Fehler mehr und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Dann vor ein paar Tagen, seit dem Leuchten die meiste Zeit die ABS/ESP Warnleuchten und selbiges ist ohne Funktion. Im Fehlerspeicher sind als fehler gelistet "Raddrehsensoren hinten links/rechts" oder so ähnlich... gut das läst sich beheben wenns wirklich die Sensoren sind.
Und heut... ja vorhin auf einmal nach dem Anlassen Warnleuchten blinken - "Vorglühen und Bremse" - mit Warnmeldung "Motorsteuerung Problem, Werkstatt aufsuchen"
und dann ging auch zwischenzeitlich mal die Servopumpe wieder nicht...
Man, was ist denn da los???
Ist das normal das der Fabia so anfällig ist und dauernd was anderes an der Elektronik hat???
Leider haben wir hier im Ort keine kompetente Skoda Werkstatt. Und noch viel schlimmer ist das ich das Auto jeden Tag für 130 km Fahrtstrecke brauche....
langsam hab ich die schnauze voll und weiß net mehr so recht was ich von meinem Fabia RS halten soll.
Ich hab mir das Auto eigentlich zugelegt weil ich ein Fahrzeug wollte das nicht die ganze Zeit zicken macht...
Und jetzt nur Ärger!!!
Also ich hab das Fahrzeug seit etwa 2 Monaten und ca. 6.000 km gefahren.
Beim Kauf und der Probefahrt sowie den ersten Tagen war alles in Ordnung und ich hab mich richtig gefreut endlich ein schönes neueres Fahrzeug zu besitzen, aber dann....
Es hat angefangen das ab und zu mal kurz eine Fehlermeldung erschienen ist (z.B: Motorwarnlampe) aber gleich wieder verschwunden ist bzw beim Neustart verschwunden war.
Zum Beispiel hat nach dem Start mal kurz die Servolenkung ihren Dienst quittiert, ging dann aber immer gleich wieder.
Oder letztens auf der Autobahn gings auf einmal nur noch 120 km/h, also krasser Notlauf! Nach dem Neustart alles super kein Fehler mehr und auch kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Dann vor ein paar Tagen, seit dem Leuchten die meiste Zeit die ABS/ESP Warnleuchten und selbiges ist ohne Funktion. Im Fehlerspeicher sind als fehler gelistet "Raddrehsensoren hinten links/rechts" oder so ähnlich... gut das läst sich beheben wenns wirklich die Sensoren sind.
Und heut... ja vorhin auf einmal nach dem Anlassen Warnleuchten blinken - "Vorglühen und Bremse" - mit Warnmeldung "Motorsteuerung Problem, Werkstatt aufsuchen"
und dann ging auch zwischenzeitlich mal die Servopumpe wieder nicht...
Man, was ist denn da los???
Ist das normal das der Fabia so anfällig ist und dauernd was anderes an der Elektronik hat???
Leider haben wir hier im Ort keine kompetente Skoda Werkstatt. Und noch viel schlimmer ist das ich das Auto jeden Tag für 130 km Fahrtstrecke brauche....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shiny“ ()