Wieviele Fimen gibt es von Gewindefahrwerken??????

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Wieviele Fimen gibt es von Gewindefahrwerken??????

      Hallo,


      ich hab mal wieder im großen Auktionshaus gestöbert und dies hier gefunden:

      Gewindefahrwerk

      Wieviel Firmen gibt es denn die Gewindefahrwerke herstellen 8o 8o??

      Kann jetzt schon jeder Tuningsachen auf dem Markt bringen!!!

      Oder is das wieder was vom Ausland und dahinter steckt ne andere Marke?? :rolleyes: :rolleyes:

      Grüsse
      Joachim
      ____________________________________
      Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
      Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
      Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fabia75“ ()

      Normalerweise sollten Sachen die in Deutschland aufn Markt kommen schon eine gewisse Qualität haben und müssen einige Prüfungen bestehen.
      Jedoch Gibt es wenige Namen die für wirkliche Qualität stehen und man kann sich sicher sein, dass das Billigfahrwerk von Ebay nicht annähernd die Verarbeitung und Materialien und daraus resultierend auch die Qualität von Markenfahrwerken erreicht.
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      Spontan fallen mir jetzt ein:

      Marken:
      KW
      Weitec
      H & R
      Bilstein
      FK

      Ansonsten fällt mir grad noch ein:

      Inter Alloy (Manu is glaub ich damit recht zufrieden)


      und diverse Billiganbieter, von denen ich persönlich aber die Finger lassen würde
      Produziert in Billiglohnländern und zusammengebaut in Deutschland heißt "auch": Made in Germany

      Wieviel Firmen gibt es denn die Gewindefahrwerke herstellen ?

      Hunderte auf der ganzen Welt. Aber nur eine Hand voll die gute Sachen herstellen... Schau es Dir einfach im Rennsport ab.

      Was verbauen die? H&R, Eibach etc. das kannste kaufen

      Bremsen, Fahrwerk und alles was mit Sicherheit zu tun hat....kauft man nicht bei EBAY sondern im Fachhandel...Du weißt nie wer da hinter steht und was mit dem Produkt schon alles passiert ist. Serieuse Firme verkaufen da nicht.
      Ich habe noch nie ne Auktion von H&R, Eibach, Brembo und Co. bei EBAY gesehen.

      Auch wenn mich jetzt viel schlagen werden, halte ich nix von Inter Alloy, FK und Weitec. Letzteres ist gerade noch so ok, wobei ich bis jetzt in meinen Autos nur Eibach und H&R verbaut habe. Qualität ist für mich eben entscheidend.

      (Bitte keine Rechfertigungsversuche für die genannten Fahrwerke schreiben)

      Die wenigsten haben mit Ihren Billigfahrwerken über 150.000 km gefahren und können objektiev einen Erfahrungsbericht schreiben. Anfangs sins ja fast alle Fahrwerke gut, aber die Frage ist wie lange???

      Tests können das schon! H&R und Eibach z.B. sind da immer Top und auch bei VW im Zubehörkatalog.(Eibach)

      Ich weiß, das mache auf's Geld achten müssen, aber ich würde lieber ein halbes Jahr länger sparen und haben dann ein Qualitätsfahrwerk.

      Grüße
      FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
      @martinelli
      Und wie siehts mit KW aus? ich schwanke immernoch zwischen dem KW Variante 1 und dem Weitec Hicon GT, wobei das Weitec ja etwas billiger ist... kannst du etwas dazu sagen?
      Was FK angeht habe ich mich auch mal erkundigt (auch beim VW Händler) und hab nicht allzu gutes gehört
      Weitec wurde vor Jahren von KW aufgekauft und ist jetzt quasi die Günstig-Tochter von KW. Die kommen aus derselben Produktion, sogar der Geschäftsführer ist der gleiche. Weitec produziert die alten verzinkten KW1 Fahrwerke in Lizenz, und die galten mal als die besten Gewindefahrwerke auf dem Markt! Ich hab die Fahrwerke schon nebeneinander gehalten, bis auf die Farbe der Federn und die zusätzlichen Stabi-Aufnahmen beim KW sind die exakt baugleich. Könnte mir höchstens vorstellen, dass Weitec evtl. andere (günstigere) Dämpfer verbaut, aber das ist nur eine Vermutung, kann ja schlecht reingucken. Das technische Know-How dahinter kommt aber definitiv von denselben Köpfen.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Ich werd mir das Gewindefahrwerk von Weitec im Frühling einbauen.

      In meinen Polo hatte ich ein Weitec-Fahrwerk drin und war zufrieden damit.

      P.S.: Der Polo fährt immer noch mit dem Fahrwerk rum.

      Grüsse
      Joachim
      ____________________________________
      Das schönste am Sommer ist mein Cabrio :-)
      Golf 1 Cabrio 1,6l GL '84 --> R.I.P 22.09.10
      Audi 80 Cabriolet 2,3 5 Ender :-)