Ohrenschmerzen beim Öffnen der hinteren Fenster

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Ohrenschmerzen beim Öffnen der hinteren Fenster

    Hallo zusammen,


    bei meinem Fabia Kombi ist mir jetzt was extrem Störendes aufgefallen:

    Wenn ich bei Tempo 80-100 beide hinteren Fenster einen Spalt von ca. 5 cm öffne, habe ich ein derart heftiges Dröhnen im Auto, dass ich Ohrenschmerzen bekomme. Das Gleiche habe ich, wenn nur eines der beiden Fenster etwas weiter geöffnet wird.
    Ich habe echt Angst, dass mir die Fenster platzen, so laut ist das.

    Ein Anruf beim Freundlichen ergab, dass man es als normlae Luftverwirbelung abgetan hat. Aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das eine normale Sache wäre. Klar, Luftverwirbelungen hat man immer, aber ich habe sie noch nie so derart heftig gehabt. Man hält es im Auto nach 2 Minuten nicht mehr aus, so stark ist das.

    Daher meine Frage an Euch: Könnt Ihr das bestätigen? Ist das wirklich so extrem laut?


    Gruß

    Thorsten
    ja ist bei mir auch so. darum hat mein RS für hinten auch keine elektr. Fensterheber bekommen. Weil die Fenster immer dazu neigen so rumzudröhnen. also können sie auch zu bleiben ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    ;) Kein grund zu sorge, da staut sich nur die Luft hinten im Auto.
    Das Entfernen der Heckscheibe würde Abhilfe schaffen ist aber nicht ganz so der Hit... :D
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Klar, ist bei jedem Auto eigentlich so ;)

    Gibt aber auch eine Abhilfe, wenn man gerne mit einem Spalt offen fährt, da gibt es diese Windabweiser für die Seitenfenster vorne, aber ich finde die ehrlich gesagt Grottenhäßlich :D
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ist fast bei jedem Auto normal. Wenn du dabei dann vorn die Fenster nur minmal aufmachst (paralell dazu), also nur 5 mm ist das wummern weg. Hat was mit dem Innendruck dann im Auto zu tun

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Moin, moin,

    mir ist schon klar, dass das bei jedem Auto so ist. Habe ich glaube ich auch so geschrieben. Jedoch ist dieses Phänomen bei meinen vorherigen Autos nicht so aufgefallen wie es mir beim Fabia aufgefallen ist. Ich finde schon, dass der Fabia hier aus der Reihe tanzt.

    Das mit den 5mm vorne werde ich mal ausprobieren, jedoch erst, wenn es wieder wärmer ist :P