Verkaufspreis meines Fabias?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Verkaufspreis meines Fabias?

      Ich bin aktuell am überlegen meinen fabia zu verkaufen, entweder ohne anlage, oder mit anlage, je nachdem ob ich jemanden finde der sie gleich mit nimmt...

      was meint ihr was ist ein realistischer verkaufspreis für meinen fabia?

      1.2er Cool Edition, vorgestern 33.333 km geknackt^^

      Er ist das modeljahr 07 EZ 05.10.2006, also die letzte modelserie die auch nur aller 30.000 zur inspektion muss und net schon aller 15.000


      warum will ich den fabia verkaufen, weil der benziner einen langsam arm macht, die monatliche fahrleistung steigt immer mehr, und autobahn macht mit ihm auch nicht richtig spaß...

      neuer soll ein 1.9 TDI seat leon 1 cupra werden
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Na ja, so ein alter Leon kann dich auch arm machen, vorallem wenn die dann schon mehr gelaufen haben und die Reperaturen kommen bei Verschleißteilen.

      Vorallem ist der ja schon etwas älter. Den Leon Cupra TDI gab es mal, in Deutschland aber nur als EU-Import aus Holland. Er wurde dann im Mai 2002 vom TopSport abgelöst.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Es steht zu befürchten, dass nun wieder eine Menge von Preisvorschlägen unterschiedlichster Art kommen.

      Die beste praktische Orientierung ergibt sich aus einem Blick bei mobile.de. Was kosten - ganz realistisch - vergleichbare Autos?

      Dort muss man sich einsortieren und zwar vorzugsweise so, dass man bei einer Suchanfrage weit vorne steht. Alles andere ist eher Wunsch als Realität.

      Leider neigen wir nun alle dazu, beim (Neu)Kauf günstige Preise zu fordern, gleichzeitig aber beim Verkauf noch das Maximale erlösen zu wollen.

      Insgesamt ist zu bedenken, dass es inzwischen auch ein neues Modell gibt. Der Fabia ist aber dabei preisstabiler als andere Autos.

      Also viel Glück.

      Ach so: Nachgesehen habe ich bei mobile. de nicht; deshalb scheint es mir auch nicht sinnvoll einen Preis aus der Hüfte zu schießen nach dem Motto "der muss doch mindestens noch X Euro bringen":

      P.S. Nun weiß ich nicht, was Du für eine Anlage verbaut hast. Eine Erfahrung habe ich allerdings gemacht. Jegliches Zubehör, aus der Sonderausstattungsliste eines Herstellers, bei Automatik angefangen und bei Navigation aufgehört, bringt erschreckend wenig. Wenn Du also Du Chance hast, die Teile separat zu verkaufen, ist es vermutlich günstiger.

      Und Sven kann ich mich nur anschließen. Der Spaß mit einem TDI kann sehr eingeschränkt sein. Vom niedrigen Spritverbrauch alleine sollte man sich nicht locken lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andi“ ()

      Ich bezweifel, dass Du mit einem Seat Leon Cupra TDI kostengünstiger unterwegs bist, wie mit einem 55 PS Fabia bei Deiner Fahrleistung von rund 25.000 km im Jahr.

      VS und Steuer langen da recht ordentlich zu, sodass Du vermutlich bei der Laufleistung gerade mal +/- rausläufst, spätestens die Inspektionen hauen Dir dann aber die Rechnung kaputt. Du wirst kaum einen mit einer ähnlichen Laufleistung wie Deinem Fabia finden, also stehen vermutlich alsbald die ersten teureren DInge an, wie Bremsen, Zahnriemen, Reifen und Co. wo Du jetzt noch Zeit mit hast. Und auch da wird dann der Expresszuschlag fällig. Zum sparen rechnen sich diese Fahrzeuge nicht.

      Die TS (Top Sport) Varianten waren die Vorläufer der FR (Formula Racing) Versionen, die parallel zum Cupra vorhanden waren. Cupra-Versionen gab es auch in Deutschland beim Leon, diese Varianten sind jeweils leistungsstärker als die TS/FR.
      @coupe: wer sagt was von 25.000 im jahr? aktuell sinds ca. 4.000 im monat, tendenz weiter steigend...

      davon viel autobahn was mit der 55 ps schleuder keinen spaß macht...

      mich würde vorallem beim leon halt der allrad antrieb reizen^^ daher der blick auf den cupra oder halt topsport
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      heist aber noch lange net das das so geblieben ist :P am anfang bin ich 1.000 km oder weniger gefahren, aktuell steigt es aber immer mehr, im januar waren es 4.000 km trotz das der fabia 1 woche in der werkstat stand und ich nen leihwagen hatte... diesen monat steh ich schon bei 2800
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      RE: Verkaufspreis meines Fabias?

      Original von Goernitz
      Er ist das modeljahr 07 EZ 05.10.2006, also die letzte modelserie die auch nur aller 30.000 zur inspektion muss und net schon aller 15.000


      Da würde ich gerne mal nachhaken...
      Mein 1.2 Cool Edition 40 kW, EZ 2007 muss alle 15.000 zur Inspektion, steht so im Handbuch und am Türaufkleber. Und der 59 kW meiner Frau ebenso, ist genauso alt.
      Die Wartungsintervallverlängerung gab es für den Fabia I doch gar nicht, oder?

      Gruß
      Onkel Udo
      also ich geh aller 15.000 zum öl wechsel und aller 30.000 zur inspektion wie es im service heft steht...

      oder halt jährlich, je nachdem was zuerst rum ist
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Könnte es sein, dass Ihr da aneinander vorbei redet, weil der gleiche Begriff für unterschiedliche Dinge Verwendung findet?

      Goernitz meint wohl, dass die "echte" Inspektion tatsächlich nur alle 30.000 km durchgeführt werden muss - oder einmal im Jahr !!!
      Dazwischen ist immer "nur" ein Ölwechsel erforderlich.

      Das ist beim Fabia - wenn nicht sogar von Anfang an - zumindest sehr lange schon so.

      Im allgemeinen Sprachgebrauch wird meist von "Inspektion" gesprochen, wenn das Auto zur Wartung in die Werkstatt muss. Und letztlich ist es unterm Strich dasselbe, nur dass der reine Ölwechsel eben preiswerter ist.


      Auch wenn es hier nicht gefragt war: Der Seat erscheint mir als sehr schlechte Alternative, wenn es darum geht, viel zu fahren. Denn das Auto ist auch nicht mehr ganz frisch und die Wartungskosten werden sich bei der Fahrleistung schnell steigern.

      Verstehen kann ich einzig den Einwand mit den 55 PS auf der Autobahn. Aber da tut es eben auch - bestens - ein Fabia mit 75 bzw. 80 PS oder 86 PS beim Fabia II. Unterhalt sehr günstig, Fahrleistungen absolut ausreichend.
      zum neuen auto:

      75, 80 oder 86 ps, und dazu noch nen fabia? transportier da mal de woche 2-3 mal 5 personen (inkl. fahrer) 150 km über komplett freigegebene autobahn (einfache strecke) da kann ich auch meine jetzige schüssel behalten...

      muss größer sein, und mehr leistung haben...

      fahre ja auch öffters allein autobahn, muss nächste woche wieder nach stuttgart, habe mir da wieder nen octi ausgeliehen für 3 tage weil ich kein bock hab mitn fabia da runter zu eiern...

      und da ich mir mein traum auto noch net leisten kann, brauch ich nen zwischenschritt, das "neue" auto wird auch nur 1 - 2 jahre gefahren werden...
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Zu 5 Personen im Fabia auf langen Strecken kann ich schlicht nichts sagen. Mit 1-2 geht es prima, auch bei größeren Distanzen und auf freigegebenen Autobahnen.

      Der Unterschied von 20-30 PS ist in dem Bereich ohnehin mehr als spürbar.

      Nur mal als Frage: Was wäre Dein "Traumauto"?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „andi“ ()

      Wie wärs mit nem gebrauchten Octavia II TDI ? Die gibts relativ günstig und für die Autobahn und zum Kilometer fressen eignen sich solche Autos weitaus mehr, wie ein Fabia mit kleinem Radstand und wenig PS.
      Genau das war u.a. letztes Jahr ein Grund, warum ich mein Fabia verkauft habe.

      Hast du nun bei mobile.de mal nach Vergleichen geschaut? Was ist deiner denn noch wert, um auf die Anfangsfrage zurückzukommen
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ja habe bei mobile mal geguckt, 8000 - 8500, wenn man bedenkt das der 10.000 gekostet hat mit allen rabatten und ich 1 jahr keine versicherung zahlen musste nen guter schnitt?

      octi 2 tdi, ist auch interesant, hab mir aber so 15.000 als grenze gesetzt, und kam jetzt auch mal auf die idee danach zu gucken, weil hat ja auch nen größeren kofferaum, und habe mal wieder 4 leute mit mir an bort wenn wir 3 tage zu einem seminar nach holzhau fahren, da ist der kofferaum sehr geil :D (da auch wieder octi ausgeliehen in meinem autohaus, wies letzte mal, kriege da jetzt schon rabatt aufs ausleihen^^)

      in meinem autohaus steht einer mit net ganz 30.000 km für 17.500 nen ambiente aber nur, all zu teuer sind die auch net also, ab welchem jahr wurden die octi 2 gebaut?

      wichtig ist für mich beim neuen, klima, 4x elektr. fensterheber, elektr. außenspiegel, nebler, FFB, ESP, MAL, sitzheizung, tempomat

      sowas :D

      navi mit viel bumbum kommt dann von mir :D (kofferaum wieder kleiner machen^^)

      @andi: traumauto ist nen audi a8, bin jetzt mal den 4.2er gefahren *saber*
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Dass die 8000-8500 Euro am Markt zu erzielen sind (ich habe inzwischen auch nachgesehen) bezweifle ich, zumal immer noch tageszugelassene Neuwagen um 10.000 Euro angeboten werden.

      Aber einfach mal schauen; insgesamt ist der Wertverlust sicherlich sehr gering.

      Was spricht gegen das Angebot, das Du da angehängt hast?

      Octavia II wird seit 2004 gebaut, Combi seit Anfang 2005.

      Audi A8? Dafür könnte ich mich auch erwärmen, wenn es um viel Langstrecke geht. Ansonsten merke ich zusehends: Je kleiner und wendiger, umso besser.

      RE: Verkaufspreis meines Fabias?

      Original von shorty2006
      eigentlich ist der fabia wertstabil. zwei jahre alt würde ich sagen neupreis minus 40%


      bin dienstag mal im autohaus, gucken was der restwert ist (hab ne auf finanzierung) damit ich ne auslösen kann...

      Original von andi
      Was spricht gegen das Angebot, das Du da angehängt hast?


      meinste den schwarzen? nix bin neu verliebt :D stehe eh mehr auf schwarz als auf hell ?(

      Original von andi
      Audi A8? Dafür könnte ich mich auch erwärmen, wenn es um viel Langstrecke geht. Ansonsten merke ich zusehends: Je kleiner und wendiger, umso besser.


      naja, ich will eher größer werden, leite aktuell 2 unternehmen, und da gehts schon allein um prestige, da passt so nen kleinwagen einfach net 8|
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

      Original von Zimmtstern
      Schmeiss doch einfach deinen Sarg aus dem Kofferraum, da hast du wenigstens Platz fürs Gepäck.


      pssst muss doch net jeder wissen das ich bei der mafia bin :P

      hab ja aktuell schon ne kleinere version drinne damit wir bei den wöchentlichen fahrten platz haben für mantel/jacke/tasche usw.^^ trotzdem ist immer noch bissel wenig platz im auto für de personen^^
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia