Also ich hab ja schon seit paar Wochen meine Air-Ducts und die Frontscheibenblende hier rumfliegen und kann den Kram nicht ankleben weil es nicht warm genug ist...
Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so tragisch ist wenn man die Teile bei +15°C verbaut anstatt bei +20°C?
Steht ja extra überall dick drauf, aber ich glaube bis es mal 6 Stunden lang über 20°C ist wirds April oder sogar Mai.
Und solange wollte ich ehrlich gesagt nicht mehr warten.
Und könnte man das in der Garage machen und nen Heizlüfter dabei laufen lassen? Steht zwar dabei dass der Raum gut belüftet sein soll, aber ich denke mal nicht dass sich die Kleberdämpfe gleich entzünden.. oder was denkt ihr?
Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so tragisch ist wenn man die Teile bei +15°C verbaut anstatt bei +20°C?
Steht ja extra überall dick drauf, aber ich glaube bis es mal 6 Stunden lang über 20°C ist wirds April oder sogar Mai.
Und solange wollte ich ehrlich gesagt nicht mehr warten.
Und könnte man das in der Garage machen und nen Heizlüfter dabei laufen lassen? Steht zwar dabei dass der Raum gut belüftet sein soll, aber ich denke mal nicht dass sich die Kleberdämpfe gleich entzünden.. oder was denkt ihr?
Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw