Sind kürzere koppelstangen notwendig beim Einbau von einem Gewindefahrwerk??
kürzere Koppeltangen beim Gewindefahrwerk nötig oder nich?? Vor und Nachteile!!
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Kommt aufs Gewindefahrwerk und die Tiefe an. Bei mir waren sie nicht notwendig, waren aber an der Grenze.
-
Wenn du ein FK Fahrwerk kaufst sind sogar kürzere Koppelstangen dabei aber die halten leider nich lange und Ersatz zu bekommen bei FK ist schlimm. Ich rate jedem ab sich ein FK Gewinde Fahrwerk zu kaufen aus eigener Erfahrung aber die waren früher mal besser gewesen,nur jetzt nicht mehr, schade.
Gruß -
Ich bin auch noch am schwanken zwischen Weitec und KW... bin mir nicht sicher ob der Mehrpreis gut investiert, oder weggeworfenes Geld ist...
-
hab mich soeben fürs Weitec GT entschieden ...soll nämlich so gut wie des KW sein rollt anscheinend fast vom gleichen band.....
-
würde schon koppelstangen einbauen, aber verstellbare. meine sind nicht verstellbar und zu kurz, schleifen am holm. bin am überlegen ob ich mir noch verstellbare hole.
-
Wo gibts den die kürzeren Koppelstangen zu kaufen? bzw verstellbar?
-
na entweder schaust bei ebay oder googelst mal. habe nachgeschaut kosten nicht mehr als 60euro.
-
Inwiefern werden die Pendelstützen geändert, bzw was ist das. Und was kosten geänderte?
Wird bei einem h&r gewinde z.b. beides, koppelstangen und pendelstützen, mitgeliefert? -
Muss das Thema nochmal hervor holen. Ich hab zur Zeit ein KAW Pluskit 60/40 und wenn ich einlenke knarzt es mächtig vorne. Ich denke mal das die gekürzten Koppelstange bei mir abhilfe schaffen würden. Nur wo gibt es welche und welche taugen was? bei ebay weiß ich nicht so recht ob die was sind. ;*( und google hat auch nicht so recht geholfen.
Bitte um Hilfe will mir noch gleich eine Gewindefahwerk einbauen
werd mich wohl für das weitec entscheiden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „>Fabiamen<“ ()
-
Ich möchte die Frage nochmal aufgreifen. Wo gibts denn qualitativ hochwertige kürzere Koppelstangen?
Jeder Tipp, Link ist hilfreich. -
Bin auch noch auf der Suche ;*( Bei Ebay gibts welche aber die sind bestimmt nix. Ansonsten hab ich bei H+R welche gesehen in Verbindung mit geänderten Stabis.
-
INGO NOAK!!!!
hatte die vor meinen H&R stangen drinne...
ich würd auch jedem das Gewindefahrwerk von dennen empfehlen -
Original von tutti
hatte die vor meinen H&R stangen drinne...
Was?Versteh den Satz nicht. Du hast H&R Koppelstangen? Da gibts doch nur die Stabi-Koppelstangen-Sätze?
Ich will nur die kürzeren Koppelstangen. -
@ tutti
Welche von den Koppelstangen hast Du denn verbaut? Bei IN-Tuning habe ich verschieden gefunden. Kann da mal einer Licht ins Dunkel bringen?
K a l i c k -
@hirschn.deluxe
hatte IngoNoak Koppelstangen verbaut und hab jetzt wegen anderem Stabi H&R...
@ NiniFabia
ich hatte die:
in-tuning.de/onlineshop/produc…f0e42e8070dbfd571bc2277cf
sind für tieferlegungen bis 90mm... -
Hast du die Koppelstangen noch rumliegen? 59 euro für eine ist ja ein Wucherpreis, oder bezieht sich das auf ein Paar?
-
Das würde mich auch mal interessieren, aus dem Text heraus ist es nicht ersichtlich. Ich werd mich mal per E-Mail an die wenden. Mal sehen was die sagen.
-
Ich hab gerade die Emailantwort bekommen. Der Preis bezieht sich auf ein Paar. Naja, das sollte man mal ändern.
Die SBE46 sind die Richtigen? (für den Polo 9n)
Edit: ok, der Link verwies ja auf die von Tutti. Ich werd mal bestellen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hirschn.deluxe“ ()
-
Dann kann ich mir das ja sparen. Danke, dass Du das getan hast.
-
Ähnliche Themen