Infos zum 1.4TDI?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Infos zum 1.4TDI?

      Wir sind gerade auf der suche nach einem günstigen Nachfolger.
      Da wir schon einmal einen 2002er Fabia Combi 1.4 16V gefahren haben, sind wir auch bei der Suche dort wieder gelandet.

      Wir haben folgenden Wagen in Betracht gezogen:
      Skoda Fabia Combi 1.4TDI, 80PS, Tageszulassung 12/2007, ca. 50km, beigemet., BC, Radio Symphonie, Fenserheber vorne, e.-Spiegel, Klima.
      Es ist noch der "alte" Fabia, also 6Y.
      Kosten soll er ca. 13.000.-€(Händler) - ist das ok oder zu teuer?

      Leider habe ich keine weiteren technischen Daten (Motordaten, Gewichte, Anhängelasten etc.) und Infos zu dem Motor finden können. Kann mir evtl. jemand weiter helfen?
      Intressant wäre auch zu wissen wie die Wartungsintervalle und Zahnriemenwechselintervalle sind und die durchschnittlichen Kosten dafür.
      Gruss

      Björn
      Also der Preis ist wirklich gut! Wenn der Wagen optisch in Ordnung ist könnte man schon fast sagen für ein Händlerangebot ist es ein schnäppchen!
      Skoda Octavia

      Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
      ist auf jeden Fall ein super Preis, für einen "neuen" Fabia. Die Händler müssen ja auch mal wieder nen Räumungsverkauf machen,die hamm ja auch nicht beliebig Platz. Und mit dem Motor machst du auch nichts falsch.
      ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

      seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
      2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

      Hört sich ja nicht schlecht an. :)
      Habe noch mal den Link eingestellt:
      Fabia 1.4 TDI

      Brächte wie schon gesagt zur Info nochmal ein paar Daten zu dem Motor und hauptsächlich was man mit dem Wagen ziehen kann.(fahre gelegentlich nen 1000kg Hänger - sollte denke ich aber ohne Probleme zu ziehen sein mit dem Fabia?!).
      Gruss

      EDIT: Habe gerade noch diesen hier gefunden - kostet das gleiche ist aber halt ein 80PS Benziner.
      Fabia 1.4 16V

      Ist nun die Frage welcher Motor "besser" zum Fabia passt.
      Gefahren wird das Auto zwischen 15 - 20tkm im Jahr, wenns hoch kommt.
      Ist auch die Frage wie sich die Preisspanne beim diesel und der Unterhalt entwickelt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björn_R“ ()

      Habe gestern den 1.4er Benziner probe gefahren, da der Händler wesentlich dichter ist als der wo der TDI steht - leider sind wir uns nicht mit der Inzahlungnahme meines jetzigen Wagens einig geworden.

      Habe auf dem Rückweg bei einem anderen Händler einen Fabia2 Combi TDI gesehen, hatte leider keine Zeit mehr mir den genauer anzuschauen und zu fahren - was meint ihr zu dem Angebot:

      Fabia2 Combi 1.4TDI Ambiente, 80PS, Tageszulassung 04/08, 50km, beigemet., Innen grau/schwaz, Dachreling, BC, Tempomat, Klima, Fensterheber vorne - also die übliche Ambienteausstattung. Soll 16.440.-€ kosten.
      Kostet gegenüber dem "alten" Fabia etwas mehr, aber dafür das aktuelle Modell und etwas mehr Ausstattung.
      also der diesel is preislich okay der benziner nix weltbewegendes hast du bei uns für 12 mille bekommen als reimport weiss net ob des im umkreis noch gibt wir ham den auch noch für 13 in schwarz stehen auch mit der maschiene. der 1.4 pumpe düse is etwas unkultiviert ausm stand im anzug ziemlich überzeugend vergisst er das beschleunigen auf der bahn recht schnell der benziner is da doch bissel spritziger im elastischen bereich (fahre die 80ps variante selber) wartungs technisch liegen sowohl 1.4 diesel als auch benziner identisch alle 30.000 km oder alle 12 monate eine insp wobei die 12 monate mit öl bei ca. 180 euro liegt die 30.000 liegt n klein bissel höher wegen arbeitszeit und zusätlichem ersetzen des pollenfilters bei knappen 220-240 euro beim benziner beim diesel bin ich mir da nicht ganz sicher bekommt ja auch über nen liter mehr öl als der benziner mit 4w-40 sind das ja nur ca. 17 euro pro liter ^^ zudem gibt es einen ölwechsel alle 15.000 km wenn du z.b 30000 im jahr fährst gibt es bei 15.000 km nen ölwechsel is halt kein longlife. die zahnriemen intervalle beim diesel liegen beim 1.4 glaub ich bei 120.000 schau da aber bei bedarf gern nochmal in den listen nach der benziner hat keinen vorgeschriebenen interball bei 90.000 soll er kontrolliert werden danach alle 30.000 aber spätestens bei 150.000 sollte er schon gewchselt werden wenn nicht sogar früher.

      im bezug auf den fabia II wasn für mehrausstattung??? der tempomat? naja den nachzurüsten kostet knapp 200 € und mir persönlich gefällt der einser doch besser aber das is ja geschmackssache. aber 3.500 euro is schon ne hasunummer bei der ich mir überlegen würde ob ich das mache vorallem weil man den einser oktavia mit prime top und dynamic paket für 17.800 bekommt und das is halt mehr auto ^^

      bezüglich der anhängelast kann ich grad net soviel sagen müsst ich auch mal nachschauen wenn das gewünscht is.

      hoffe ich konnte helfen viel spaß beim autokauf ... mfg baloo
      :rolleyes: Safety first, wer später bremst, ist länger schnell :rolleyes:

      RE: Infos zum 1.4TDI?

      Original von Björn_R
      Wir sind gerade auf der suche nach einem günstigen Nachfolger.
      Da wir schon einmal einen 2002er Fabia Combi 1.4 16V gefahren haben, sind wir auch bei der Suche dort wieder gelandet.

      Wir haben folgenden Wagen in Betracht gezogen:
      Skoda Fabia Combi 1.4TDI, 80PS, Tageszulassung 12/2007, ca. 50km, beigemet., BC, Radio Symphonie, Fenserheber vorne, e.-Spiegel, Klima.
      Es ist noch der "alte" Fabia, also 6Y.
      Kosten soll er ca. 13.000.-€(Händler) - ist das ok oder zu teuer?

      Leider habe ich keine weiteren technischen Daten (Motordaten, Gewichte, Anhängelasten etc.) und Infos zu dem Motor finden können. Kann mir evtl. jemand weiter helfen?
      Intressant wäre auch zu wissen wie die Wartungsintervalle und Zahnriemenwechselintervalle sind und die durchschnittlichen Kosten dafür.
      Gruss

      Björn


      der 3-zylinder-diesel ist nach dem motto: "erst nix dann alles" ausgelegt. also kurz nutzbares drehzahlband aber im nutzbaren bereich stehen fast 200Nm zur verfügung
      zahnriemen alle 120.000 beim 1.4tdi
      ölwechsel wenn kein longlife alle 15.000km

      mein elegance (eu-import) hat 13.500 neu gekostet. gegen ende kam er als deutsches modell auch net mehr, also wenn deiner wie oben angegeben noch der alte ist und er da noch 13.000 haben will ist das zuviel!

      zum verbrauch: der 1.9tdi 100ps verbraucht nur auf dem papier mehr als der 1.4tdi aber nicht in der praxis! also der 1.9 tdi ist die besssere wahl alleine was laufkultur und vortrieb angeht. allerdings war mir der 100ps zu schnell über 200km/h ist nix gut in meinen händen.

      zu den inspektionskosten gibts hier auch irgendwo ein eigenens themengebiet, mal die suche hier benutzen

      nochn tipp: hände weg vom 70ps tdi. der ist sein geld nicht wert!

      ach so du fährst nur 20.000km/jahr. dann lohnt kein diesel beim fabia. hier ist der 80ps benziner alle erste wahl

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „shorty2006“ ()