Argh!
Hallo.. (nachdem ich mich recht rar gemacht hatte)
Beim Einkauf studentischer Grundnahrungsmittel ist mir von eben jenen ne Flasche Rotwein im Kofferraum zerdeppert.
Nach ner abrupten Bremsung war die Flasche wohl aus dem Haltenetz gerutscht und hat sich an den Metallhaken im Kofferraum (die lustigen für die Haltenetze) zersplittert, sodass sich der Filz mit dem Zeug vollgesogen hat.
Hab das Ganze jetzt trockengetupft, dann mit Wasser, dann mit verdünntem Essigreiniger saubergemacht und so gut wie möglich trockengetupft, jetzt mit Küchenrolle ausgestopft. Sowas passiert natürlich um 20 Uhr abends....
Jedenfalls gruselt es mir schon davor, morgen den Kofferraum aufzumachen - und außerdem will ich nicht bei jedem Sonnenschein wieder Rotweingestank im Auto haben, wenn's wärmer wird.
Eventuelle Flecken sind mir vollkommen egal, aber hat einer nen Tipp, wie ich den Geruch (Essigreiniger hab ich schon benutzt) verhindern könnte?
Danke...
Hallo.. (nachdem ich mich recht rar gemacht hatte)
Beim Einkauf studentischer Grundnahrungsmittel ist mir von eben jenen ne Flasche Rotwein im Kofferraum zerdeppert.
Nach ner abrupten Bremsung war die Flasche wohl aus dem Haltenetz gerutscht und hat sich an den Metallhaken im Kofferraum (die lustigen für die Haltenetze) zersplittert, sodass sich der Filz mit dem Zeug vollgesogen hat.
Hab das Ganze jetzt trockengetupft, dann mit Wasser, dann mit verdünntem Essigreiniger saubergemacht und so gut wie möglich trockengetupft, jetzt mit Küchenrolle ausgestopft. Sowas passiert natürlich um 20 Uhr abends....
Jedenfalls gruselt es mir schon davor, morgen den Kofferraum aufzumachen - und außerdem will ich nicht bei jedem Sonnenschein wieder Rotweingestank im Auto haben, wenn's wärmer wird.
Eventuelle Flecken sind mir vollkommen egal, aber hat einer nen Tipp, wie ich den Geruch (Essigreiniger hab ich schon benutzt) verhindern könnte?
Danke...
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
es kommt aber darauf an, sie zu verändern.