Handyladekabel fest anschließen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Handyladekabel fest anschließen

    Ahoi,

    folgendes Problem:
    Ich habe ein Handyladekabel welches ganz normal in die 12V-Zigarettenanzünderbuchse kommt.
    Das Kabel nervt mich aber, wenn es eingesteckt ist --> ich möchte das Kabel gern fest anklemmen.
    Da ich das Handy aber nicht laden möchte wenn die Zündung aus ist, will ich es statt auf Dauerplus auf Zündungsplus klemmen.

    Nun die Frage - Wo finde ich den Zündungsplus?
    Oder könnte ich es auch auf das Zündungsplus und Masse vom Radio klemmen? Weil das wäre ja sozusagen direkt in der Nähe von der Handyhalterung.
    Reicht da der Kabelquerschnitt der Kabel die am ISO-Stecker dran sind?

    Oder gibts hinter dem Handschuhfach evtl. einen Zündungsplus? Das wäre noch idealer.

    Danke schonmal

    Pascal
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Doch :)

    wennst dus "professionell" haben willst, klemmst an das Zündungsplus (z.B. vom Radio ne leitung rüber zum Sicherungskasten (oder gibst da auch n Zündungsplus??) ) klemmst dir in einen freien Steckplatz von VW die passenden Sicherungshaltestecker (findeste auf Passatplus ´s website) holst dir ne Stecksicherung die den Werten der alten Sicherung entspricht, legst das kabel von da aus wieder dorthin wo der Stecker enden soll und gut ist´s (Masse kannste ja irgentwo an der Karosse abgreifen)


    Hab ich im übrigen auch vor (allerdings schon seit 2 Jahren... :( )

    8)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Missbrauch doch einfach den ISO stecker vom Radio, da liegt doch Zündplus irgendwo an, nagelt mich jetzt nicht auf den Pin fest, müsstest du aber im forum finden. Masse haste ja auch am ISO stecker also von daher ja kein Problem das dinges da anzuklemmen.

    BTW was ist das denn für ne Firma von der Halterung wo du die SE konsole montiert hast??
    Gruß Schröder
    I would say GAME OVER --> more luck next time!!
    Das Ding ist Eigenbau.
    Da mich vorhin schonmal jemand danach gefragt hat, werde ich das Ding mal vermessen und hier ne Zeichnung einstellen.
    Ist schlicht und einfach aus 0,8er Blech ausgeschnitten und anschließend mit schwarzem und Klarlack lackiert..

    Das mit dem Anschluss ans Radio habe ich ja auch schon überlegt, nur reicht die Sicherung? ^^
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dumby“ ()

    hrm - also ich finde momentan meine Torx Schraubendreher nicht, bis ich die mal gefunden habe, müsst ihr euch leider noch gedulden mit dem Vermessen.

    Ich würde ja gern mal bei den ganzen Kabeln hinterm Handschuhfach messen ob es da evtl einen Zündplus gibt - nur getraue ich mich irgendwie nicht so recht die Batterie anzuklemmen wenn das Handschuhfach draußen ist, wegen des Airbags.
    Ist nicht ganz ungefährlich, oder?

    Pascal
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Das Handschuhfach kannst du problemlos rausnehmen. Jedesmal wenn ich es draußen hatte und dann in das entstandene Loch gesehen habe war nach oben, wo ja der Airbag sitzt, eine Trennwand vorhanden. Ich denke mal, die ist bei mir auch beim nächsten Ausbau noch da, und ich denke, die wird bei dir genauso da sein.

    Jetzt warte ich wie du auf eine Antwort, ob man das Ladekabel einfach an das Zündungsplus und die Masse vom Radio anschließen kann.
    Bei mir sitzt der Halter für das Navi auf der Konsole, auf den eigentlich der Handyhalter der Freisprechanlage geschraubt ist (rechts vom Fach unterhalb des Radios). Und vom Radio aus (wenn Sicherungstechnisch möglich) wollte ich ein Zigarettenanzünder-Verlängerungskabel in diese Konsole legen und dort drin dann das Ladekabel anschließen und rausschauen lassen.
    ich habe ein ähnliches Problem.

    Allerdings habe ich einen Fabia 2 und der hat am Radio leider kein geschalteten Plus. Leider nur zwei mal Dauerplus und ein Can-Bus Anschluss über den das Zündung AUS Signal kommt.

    Ich möchte gerne eine feste Navikonsole mit Zündungsspannung versorgen.

    Hat jemand einen Tip von wo ich in der Mittelkonsole einen geschaltenen Plus herbekomme?


    Gruß
    compi
    so - ich scanne nachher mal die Zeichnung der Halterung ein.
    Vorher aber noch eine Frage:

    mein Handy-Ladekabel (für 230V Wechselstrom) hat nen Output von 4,9V und 450mA.
    Ist meine Berechnung richtig?
    U = Uo - I*R
    4,9V = 12V - 0,45A * R
    R = 15,77Ohm

    D.h. ich müsste zw. den Zündplus und Handyladekabel nen 16Ohm wiederstand schalten?
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Obige Frage ist noch immer aktuelle :)

    hier die Zeichnung. Bitte keine Kommentare zu Sauberkeit und Bemaßung :)
    Ich garantiere auch nicht für passgenauigkeit o.ä.

    fabia4fun.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=5901
    fabia4fun.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=5899
    fabia4fun.de/jgs_galerie_bild.php?bildid=5900

    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

    Nun zur Topic: Ich habe leider keinen 12V-Zündplus hinterm Handschuhfach gefunden.
    Daher bleibt wohl nur das Radio :)
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „dumby“ ()

    Also 15,55 Ohm ist richtig aber bedenke bitte das ein Wiederstand von 1W auch richtig warm wird.

    Also eher lieber einen 5Watt Widerstand und viel Luft zwischen ihm und der Armatur.

    Besser wär ein Spannungsregler der spuckt nicht so viel Wärme aus!
    Ich komm jetzt irgendwie nicht dahinter, warum du es mit der Elektonik-Bastelei machen willst.
    Wäre es nicht einfacher, wenn du dir für dein Navi ein Auto-Ladegerät besorgst und das in eine Verlängerungsleitung für den Zigarettenanzünder steckst?
    Es gibt ja diese Kabel als Verlängerung, und wenn mich nicht alles täuscht dürften, wenn man den Stecker (auch als Papi bekannt) abschneidet, 2 Adern zum Vorschein kommen. Eine davon am Radio auf Zündungsplus, die andere auf Masse, schon hast du an der Kupplung (auch als Mami bekannt) 12V Spannung wenn die Zündung an ist. Dort steckst du das Autoladegerät rein, machst alles schön fest, dass nichts rausrutschen oder durch die Gegend schlackern kann, versteckst das Ganze hinter dem Handschuhfach und lässt nur den Stecker, der ins Navi kommt, bei dem Halter rausschauen.
    Vorraussetzung dafür ist natürlich, dass am Zündungsplus hinter dem Radio eine genügend abgesicherte Leitung steckt. Auf die Antwort darauf warte ich ja auch nur noch und schon geht es bei mir ebenfalls los.
    Ich hab mal kurz überschlagen, Verlängerung und Ladekabel sollte man, je nach Model, für etwa 15-25€ bekommen.
    also ich habe hier bereits ein Autoladekabel für mein Handy da, aber da ist zu beachten, dass mein Handy nicht mit 12V sondern 4,9V gefüttert wird - daher muss ich noch nen Widerstand dazwischen bauen.
    Ob das Radio gut genug abgesichert ist, werde ich merken, wenns mir die Sicherung raushaut.
    Oder weiß jemand auf welchem Sicherungssteckplatz das Radio hängt?
    Denke aber 0,45A sollten da nicht sooo ins gewicht fallen.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    Erst mal von mir ein paar Schläge auf meinen Hinterkopf. Ich sprech die ganze Zeit von einem Navi, du von einem Handy ***böser Ich***
    Ist ja aber auch egal, das Prinzip ist das Gleiche.

    Wenn du sagst, dass du schon ein Ladekabel für dein Handy hast dürfte es doch wie folgt aussehen:

    An der einen Seite der Stecker, der in das Handy kommt, an der anderen ein Stecker, der in den Zigarettenanzünder kommt. Wenn ja, dann bitte weiterlesen.

    Der Stecker, der in den Zigarettenanzünder kommt ist etwas größer gehalten, etwa so, als wenn da Elektronik drin sein könnte. Richtig? Dann bitte weiterlesen.

    Diese Elektronik wandelt die 12V des Zigarettenanzünders in die 4,9V für dein Handy um. Wenn ja, dann bitte weiterlesen.

    Wenn das oben alles so ist wie ich es geschrieben habe, dann ist alles OK. Dann könntest du die angesprochene Verlängerung nehmen und vom Zündungsplus hinter dem Radio abgreifen. Du würdest dann ja, ganz plump gesagt, einen "Zigarettenanzünder" hinter das Handschuhfach verlegen. Und dort könntest du dann einfach dein Ladekabel einstöpseln.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefan O.“ ()

    ja - oder ich nehme einfach das Handyladekabel auseinander und klemme es direkt an - müsste ja auch gehen (wenn ich die elektronik da drin mit anklemme natürlich nur.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    also ich habe hier bereits ein Autoladekabel für mein Handy da, aber da ist zu beachten, dass mein Handy nicht mit 12V sondern 4,9V gefüttert wird - daher muss ich noch nen Widerstand dazwischen bauen.

    Das würde ich nicht probieren. Die Angabe von 0,45A auf dem Ladegeräte heißt ja nicht, dass dein Handy die wirklich zieht (kann ich mir auch nicht vorstellen). Nimm einen Spannungsregler, sonst gefährdest du ggf. dein Handy.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    ich werde wohl die komplette elektronik verbauen, die im bisherigen Stecker drin war - inkl. der 2A Sicherung die da drin ist.
    Denke das ist der sicherste Weg.
    Aero Twin Scheibenwischer · Einstiegsleisten "Edition"
    Nikutronics Lichtsteuergerät S43 · Osram Nightbreaker Fern- + Abblendlicht
    Sony BT2500 · Audi Lederschaltknauf
    Seat Ibiza Domstrebe
    wennst dus "professionell" haben willst, klemmst an das Zündungsplus (z.B. vom Radio ne leitung rüber zum Sicherungskasten (oder gibst da auch n Zündungsplus??)
    ) klemmst dir in einen freien Steckplatz von VW die passenden
    Sicherungshaltestecker (findeste auf Passatplus ´s website) holst dir ne
    Stecksicherung die den Werten der alten Sicherung entspricht, legst das
    kabel von da aus wieder dorthin wo der Stecker enden soll und gut ist´s
    (Masse kannste ja irgentwo an der Karosse abgreifen)
    Ohne einen neuen Thread aufzumachen, was für einen Kabelquerschnitt nehme ich? 1,5mm² oder 2,5mm² zum verlegen des Zündungsplus vom Radio zum Sicherungskasten und zurück zum zweiten Zigarettenanschluss für die Navi-Stromeinspeisung?
    Ich habe unter dem Radio einen kleines Ablagefach. Da habe ich ein Loch mit einem Lötkolben durchgebrannt und das Kabel durchgezogen:
    amazon.de/Baseline-Adapterkabe…lte-Version/dp/B006FH292E
    Anschließend an das Autoradio die beiden Kabel (Rot+Schwarz) geklemmt. Falls du ein Iphone hast, kannst du für 3€ bei ebay einen miniUsB/Iphone Adapter dazu kaufen.