Warnlampe im Display beim Fabia 01

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Warnlampe im Display beim Fabia 01

    Hallo ,vor ca. zwei monaten und gestern früh wieder ( beim Parkplatzsuchen) ging im Display eine Warnleuchte in Form eines Lenkrades mit Ausrufezeichen an. Was kann das sein? Habe dananch das Auto geparkt, und nach 4-stündigen "Ruhen" kam die Meldung nicht mehr.

    LG Tschanna
    Das steht alles in deinem Handbuch :)
    Ich denk das war die Servolenkungs-Leuchte.
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    ...das irgentwo im Servolenkungssystem ein Fehler vorlag, kaputt muss deswegen nichts sein, kann ja auch ein "Fehlalarm" oder ein "Sporadischer Fehler" gewesen sein, hat bei mir auch vor 2 1/2 Jahren mal geleuchtet, und seit dem nicht mehr... ;)

    Wie "weicher"? Noch leichter als eh schon??


    Im übrigen: Willkommen hier und viel Spass!! ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Stimmt :D

    Hat die Servolenkung eigentlich eine eigene Sicherung, mit deren entfernen man diese tolle Lenkhilfe mal Probehalber daktivieren könnte??? :)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
    Original von Tschannamaus
    und das heisst??
    Was kaputt? Lenkung geht ab und zu mal "weicher" als sonst...


    du meinst aber nicht:

    Alle Fabia haben eine elektrohydraulische Servolenkung, nicht wie sonst üblich nur hydraulisch. Der Unterschied ist, dass der nötige Öldruck von einer elektrisch angetriebenen Pumpe erzeugt wird und zwar nur dann wenn die Servo-Wirkung tatsächlich gebraucht wird, beim Fahren von Kurven oder beim Einparken.
    Die Servo Wirkung wird elektronisch und geschwindigkeitsabhängig gesteuert. Je höher das Tempo, desto geringer die Unterstützung.
    Bei einer normalen Servolenkung wird die Ölpumpe dauernd vom Motor angetrieben. Sie hat deswegen einen Mehrverbrauch zur Folge, bei der Elektrohydraulik ist daher eine gewisse Kraftstoffersparnis die Folge.


    oder?
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD