Gewindefahrwerk bis 500€?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • Gewindefahrwerk bis 500€?

      Hallo ihr lieben!
      Also erstmal muss ich mich hier mal vorstellen.. Hab mich gerade mal hier angemeldet um auch bei Fabia 4 Fun zu sein und um eventuell Freundschaften und Informationen zu tauschen.
      Ich habe mein Fabia 6y seid 1monat hab mich mir den 1,4l 100pser entschieden und bin natürlich sehr begeistert. Jetzt kommt natürlich noch bisschen tuning dazu vielleicht könnt ihr mir da helfen. wollte mir ein gewindefahrwerk einbauen lassen welches emfielt ihr mir ist natürlich ne kostenfrage bis 500€. Hab mal was von Koppelstangen gehört müssen da kürzere rein? dachte so 60/40 die tiefe....
      Denke mal ihr könnt mir da ne menge dazu schreiben ihr Männer habt ja denke mal mehr ahnung wie ich...

      eure angelina
    • Herzlich Wilkommen,
      Kann dir da nen AP-Gewinde wärmstens empfehlen, die liegen bei eBay so in deiner Preiskategorie... Die gekürzten Koppelstangen brauchst du nur bei sehr "tiefer" Tieferlegung sollte bei 60/40 noch mit den Orginalen passen...probieren.
    • hi
      also erstmal ganz herzlich willkommen hier.

      ich kann MEK-RS einfach nur zustimmen, in der preisklasse
      wirst wohl nicht dran vorbei kommen :).
      wenn de nur ein sportfahrwerk haben willst kann ich dir nur das H&R Cup Kit empfehlen habe es selbst verbaut und bin top zufrieden

      Grüsse Daniel
    • joar herzlich wilkommen erstmal;)

      als AP und Ingo Noak sind in der preisklasse wirklich das beste...

      kürze koppelstangen würd ich auf jedenfall nehmen... sonst haste das problem das ich hatte...

      durfte damals 2 wochen mit der handbremse bremsen, weil der stabi auf der antriebswelle geschliffen is beim einfedern... -.-
    • Von mir auch herzlich willkommen!
      Zu deinem Fahrwerk, also ich würde dir empfehlen entweder noch bisschen zu sparen und dann ein Gewindefahrwerk von einem Namhaften Hersteller zu kaufen, oder wie hier auch schon empfohlen wurde z.B. zum H&R Cup-Kit zu greifen.
    • Hallo Angelina.

      Es ist sehr lobenswert dass du dich vorstellst. Damit bist du aber in "Räder & Fahrwerk falsch" und auch der Titel passt nicht zum eigentlichen Thema.

      Mach bitte einen eigenen Thread für deine Vorstellung auf. Ich benenne den hier mal um.
    • AP ist nicht billig. Hatte es 120.000 drin und ist optimal. Es erfüllt sein Zweck wo immer es auch im Einsatz ist. Besser geht immer... Aber da es in Deutschland gefertigt wird, meine Ex Firma lieferte einige Rohmaterialien an AP auf jeden Fall ne Empfehlung.
    • Original von Shiny
      Kauf was gescheites oder lass es!

      Wer billig kauft kauft zweimal!!


      KW Variante 1!!!


      haste dir mal zB die schweißnäte von Ingo Noak und AP/Koni angeguckt?

      und dann halte mal nen Weitec/KW dagegen...

      sind von der verarbeitung eher identisch...

      bei KW (oder auch H&R, Bilstein) zahlste nur denn namen...

      und Ingo Noak wird auch in GER gefertigt...
    • wenn wir schon dabei sind, schlüssel ich mal auf:

      -KW (Tochter Wei-Tec) verbaut federn von Vogtland (ältester Federnhersteller) dafür bekommen sie Dämpfertechnick von KW, die wieder rum mit Koni (Tochter AP) zusammen arbeiten.

      -H&R verbaut eigene Federn mit Koni-Dämpfern

      es spielt also keine Rolle was du kaufst da eh alle irgendwie zusammen. Nur bei NO-Name wäre ich vorsichtig.
    • Ich stehe auch immer noch vor der Frage welches fahrwerk...
      Zur auswahl stehen 3 Stück:

      Ingo Noak für ca. 300 Euro (verdammt billig???)
      AP ca. 540 Euro
      Weitec Hicon GT ca. 620 Euro

      Das Ingo Noak kommt mir verdammt günstig vor, hat die Sache nen Haken oder kann man da ruhig zuschlagen?
    • Die einen sagen so die anderen so. Ich hab mich einmal mit einem "Billigfahrerk" angeschi.... und hab deswegen diesmal ein paar Euro mehr ausgegeben und das AP genommen. Allerdings ist es noch nicht da. ;*( Aber ich hoffe es kommt bald. Dann kann ich auch ein paar Eindrücke geben.
    • hatte in meinem Fabia auch ein Gewindefahrwerk unter 500€.
      Es war ein Inter Alloy Gewinde. Kann eigentlich nichts negatives schreiben, es hat nichts geknarzt, die Stoßdämpfer waren nach ca. 20000km auch noch super und der Preis war natürlich unschlagbar mit 399€.
      Abstriche muss man halt wirklich beim Komfort machen. D.h. die Fahrwerke sind hart wie die sau.
      Wenn dir also Komfort noch ein bisschen wichtig ist dann solltest du wohl eher zu Weitec oder HR Cupkit greifen.
      Inter Alloy und Ingo Noack kann ich da nicht empfehlen.
      Mit AP habe ich keine Erfahrung kann also nichts dazu sagen.

      Stand jetzt auch wieder vor der Entscheidung was ich mit meinem neuen Octavia mache. Habe mich diesmal nur für Tieferlegungsfedern entschieden da ich keinesfalls mehr auf Komfort verzichten möchte.

      Hoffe ich konnte ein wenig helfen

      Mfg MAnu