Kein Motorstart mehr

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Kein Motorstart mehr

    So nachdem ich nun am WE meinen CarPC eingebaut habe, hatte ich bei den Arbeiten das Innenlicht an, welches mit die Bat leer gesaugt hat. ->Kein Problem, wurde er eben kurz angeschoben.
    Als alles eingebaut war, bin ich dann nach Hildesheim gefahren und habe da mein Auto ca. 2 Std stehen lassen. Danach sprang er wie immer an.

    Am nächsten Morgen bergauf, gab es die Überraschung. Batterie leer ?(. Also Auto angeschoben. Ging alles wunderbar. Dann bin ich ca. 1km gefahren hab dort das Auto 2mins abgestellt und wieder angeschmissen. Lief wunderbar. Doch am Sonntag morgen musste ich wieder schieben. Und heute morgen als ich zur Schule gefahren bin auch. Und als ich nach Hause gefahren bin auch wieder (parke nur noch bergab ). Aber das schlimmste ist, dass nun sporadisch einfach mal die Servo ausgeht und im Cokpit leuchtet (ist nicht lustig bei 160 inner Kurve)

    Naja also ohne laufenden Motor sind es an der Bat ca. 11,9V. Diese sollten eig. zum Motorstart reichen. Bei laufendem Motor sind es normale 14,4V. Aber wenn ich dann den Motorstarte, geht alles aus und selbst die Uhrzeit und der Kilometerstand verschwindet.

    Gesagt werden muss aber, dass ca. (durch meine Anlage bedingt) die Batleuchte ca. seit 2 Monaten leuchtet. Ich hatte aber nie Probleme.
    Bitte helft mir^^

    Gruß

    Marc
  • Naja die Karre spingt schnell an. Also ich schätze mal 5km/h reichen, damit er anspringt :)..

    Naja hoffe er hält das noch nen bisschen aus

    Wie baue ich im Fabia denn die Batterie aus? Und was klemme ich zu erst ab? Plus oder Minus? Und was klemme ich zuerst wieder an?

    gruß

    marc
  • 11,9 volt langt nimals die batteire ist tot tiefentladen durch die lampe weil die bis zum ende alles raus saugt

    12.5 volt nach 5 stunden stand sind 70%voll

    bau ne neue batteire ein und alles ist gut die kannst auch nimmer laden die is einfach am ende einmal tiefentladen und das wars dann
  • Die Servopumpe brauch sehr viel Saft. Das merkst du schon daran, wenn du im Stand lenkst. Da schwankt zum Beispiel das Licht. Von daher ist es bestimmt auf die Batterie zurückzuführen.

    Falls es nach Austausch der Batterie immer noch auftritt musst du mal hier suchen. Es gibt da "bekannte Probleme"
  • Ja das hab ich gemerkt, dass die Servo viel Strom frisst. Hab es auch an meiner Dietz Spannungsanzeige gesehen.
    Nen Kumpel würde mir nun ne Car-Jack 44Ah Starterbatterie verkaufen für 20€. Ist noch komplett geladen.
    Was meint ihr? Denn ich brauche dringend eine neue Batterie, nur bin ich den Monat knapp bei Kasse. Und ich kann nicht bis ende des Monats mein Auto anschieben ?(. Es geht ja nicht überall bergab

    Gruß
    Marc