Warum ist eine Dieselmotor effizienter also ein Benzinmotor?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Warum ist eine Dieselmotor effizienter also ein Benzinmotor?

    Hallo,
    ich weiß nicht ob das Thema hier schon mal aufgekommen ist, zumindest hab ich über die Suche nichts gefunden. Auch Google wollte mit keine Antwort auf meinen Frage ausspucken, also stell ich sie mal an euch.

    Warum verbraucht ein Benzinmotor mehr als ein Dieselmotor?
    Und vorallem, warum ist der Diesel effizienter?

    Als mit meiner reinen Logik kann ich das beim besten willen nicht erklären bzw. verstehen.

    Mein Problem ist das ein Benzinmotor ja schließlich mit dem guten und „sauberen“ Kraftstoff läuft, wogegen der Diesel, soweit ich weiß, mit den Abfallprodukten aus der Benzinveredelung läuft.
    Also fährt der Diesel sozusagen mit Dreck!
    Und da liegt mein Problem.
    Wie kann ein Auto das mit Dreck fährt effizienter laufen als, ein Auto das mit veredeltem Kraftstoff fährt laufen?

    Da ist doch was faul.
    Ich kann mir das nur so vorstellen, da ja Benzin nicht so umweltschädlich sein soll wie der Diesel, haben die Ölkonzerne sich entschlossen (Ironie) „Hm wenn Benzin jetzt nicht so schädlich ist, dann kann das Auto ruhig mehr davon verbrauchen. Verdienen wir schließlich mehr dran.“

    Also ich bin mir sicher das, das mit Absicht gemacht wird und bei den Automobilhersteller schon lange eine 3L Benzinmotor mit 150 PS im Regal liegt haben, aber sie Ihn einfach nicht rausrücken wollen, bzw. dürfen.

    Ich hatte das Thema vor ein Paar tagen mit nem Kumpel auch schon mal und der meinte, das die Ölkonzerne, das Urheberecht auf die neuen Motoren haben, und die sie solange wie möglich unter Verschluss halten, wie es nur irgend möglich ist.
    Sie verdienen ja schließlich viel weniger wenn Autos plötzlich 60-70 % weniger verbrauchen würden.

    Das Thema interessiert mich schon lange und ich habe es jetzt wieder aus meinem Gedächtnis raus gekramt, weil ich mir vor 2 Monaten ein neues Auto zugelegt habe.

    Bin vom Fabia Combi 1,9 TDI auf Octavia 2 Combi 1,6 Benziner umgestiegen.
    Und da hab ich es wieder zu sehen bekommen.
    Mein 1,9 TDI mit 240 NM Drehmoment und nur 101 PS ging entschieden besser ab als mein 1,6er mit nur noch 148 NM Drehmoment und 102 PS.
    Und der Verbrauch von ca. 4,8 L (Diesel) zu 8,2 (Benzin) Litern ist in meinen Augen pure abzocke von dem Öl-multis.

    Um es noch mal zusammen zu fassen:
    Ich verstehe nicht warum mein Diesel (der mit Dreck fuhr) effizienter, Agiler und besser war, als mein jetziger Benziner. Der hätte doch mal abgesehen vom Verbrauch, doch ebenso leistungsstark sein können, bzw. müssen. Mal abgesehen von den 100 Kg mehr Gewicht.

    Besten dank für zuhören.
    Fabia 1.9 TDI
    CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
    Cockpitbeleuchtung;
    1) Wieso ist Diesel Dreck?
    2) Diesel haben einen höheren durchschnittlichen Wirkungsgrad als Benziner. 29% gegenüber 22% (mögl. Veraltet)
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Okay Dreck ist ein hartes Wort.
    Ich meinte damit wie ich auch geschrieben habe das Diesel nicht so hochwertig ist und gegen über Benzin nur 2. wahl ist.
    Und soweit ich mich erinnere, bleibt es beim veredeln von Benzin übrig.

    Okay muss mich berichtigen ist doch kein abfallprodukt das bei der Veredlung von Benzin entsteht.
    Fabia 1.9 TDI
    CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
    Cockpitbeleuchtung;

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Apu“ ()

    Also mal auf Deinen Eindruck vom Octavia zurückzukommen. Der Fabia war ein TDI, also Turbo-Motor. Der 1,6er im O² ist ein Saugmotor. Das kann vom Konzept her nur bescheiden werden. Diesel ist zwar ein Abfallprodukt hat aber wegen der Selbstzündungsfähigkeit auch den höheren Wirkungsgrad. Weiterhin sind die modernen Dieselmotoren alle zwangsbeatmet, ähnlich der neuen Turbo-Benziner Generation. Dadurch sind höhere Leistungen und Drehmomente als bei Saugmotoren zu erreichen. Und wenn Du weitere Fragen hast schau mal bei der Sendung mit der Maus vorbei. Da wird es manchmal verständlicher erklärt. ;) (Nicht persönlich nehmen.)
    Fabia I Celebration Black-Magic-Perleffect. Veredelung in Planung. :D :D
    Original von NiniFabia
    Und wenn Du weitere Fragen hast schau mal bei der Sendung mit der Maus vorbei. Da wird es manchmal verständlicher erklärt.


    sorry aber diesen spruch musste ich jetzt einfach aufnehmen 8)

    de.youtube.com/watch?v=GDCz7KmsGE8

    einen direkten zu motoren hab ich leider nicht gefunden :]
    Gruß SnoopyTheDog

    1.4 16V 55kW | Modell Sport | Stone Grey Metallic
    Lederpaket | GRA | MAL | Brillenfach | Chrom-Türpins | Hutablage Netz | Gummimatte
    Medion GoPal E4235 | Symphony CD
    1. Diesel hat heinen hören Brennwert
    2. Dieselmotoren haben eine höhere Verdichtung von min. 1:18+
    3. Dieselkrafttstoff verbrennt heißer -> höherer thermischer Wirkungsgrad
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Das ganze mit der Effizienz lässt sich relativ einfach erklären. Diesel hat gegenüber Benzin einen höheren Brennwert.

    Diesel: 37,4 MJ/L = 45,4 MJ/kg
    Benzin: 34,6 MJ/L = 47 MJ/kg

    Literangabe ist für uns wichtig! D.h. ich kann mit einem Liter Diesel mehr Energie erzeugen als mit einem Liter Benzin, um genau zu sein 2,8 MJ/L. Klingt an sich nicht wirklich spektakulär aber wenn man es sich thermodynamisch betrachtet ist das ne ganze Menge. Weiterer Grund ist, dass ein Dieselmotor fast den gesamten Diesel zu Energieerzeugung nutzt, der Benziner hingegen muss bei höheren Verbrennungstemperaturen sich mit einem fetteren Gemisch selbst kühlen, d.h. einiges an Kraftstoff wird nicht verbrannt, sondern nur eingespritzt um zu kühlen. Ist ja auch klar, Sauerstoff kann x-Moleküle Benzin aufnehmen und wenn ich ihm aber x+5 gebe, werden die 5 halt einfach nicht mit verbrannt. Stichwort: unvollständige Verbrennung bzw. Umsetzung.

    Guter Link: Klick mich!

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    zur Info:
    Der 1.6er im Octi ist ein Turbobenz

    Weitere Gründe:
    Der Dieselmotor läuft mit Luftüberschuss, der Benz mit Benzinüberschuss
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Original von lordofazeroth
    zur Info:
    Der 1.6er im Octi ist ein Turbobenz


    ein was?
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    turbobenziner


    €: Sack Zement, nein ?( ?( ?(

    Ist doch nur ein FSI
    Ohne T
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Original von lordofazeroth
    turbobenziner


    €: Sack Zement, nein ?( ?( ?(

    Ist doch nur ein FSI
    Ohne T


    also wenn schon dann ist der 1.6 ein MPI, weil 75KW und der 1.6FSI hat 85KW
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ
    Genau so ists, das ist ein einfacher Saugbenziner mit Einspritzung, nix mit FSI, nix mit TFSI und auch net TSI, sondern nur MPI... ;)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"