Hallo,
ich weiß nicht ob das Thema hier schon mal aufgekommen ist, zumindest hab ich über die Suche nichts gefunden. Auch Google wollte mit keine Antwort auf meinen Frage ausspucken, also stell ich sie mal an euch.
Warum verbraucht ein Benzinmotor mehr als ein Dieselmotor?
Und vorallem, warum ist der Diesel effizienter?
Als mit meiner reinen Logik kann ich das beim besten willen nicht erklären bzw. verstehen.
Mein Problem ist das ein Benzinmotor ja schließlich mit dem guten und „sauberen“ Kraftstoff läuft, wogegen der Diesel, soweit ich weiß, mit den Abfallprodukten aus der Benzinveredelung läuft.
Also fährt der Diesel sozusagen mit Dreck!
Und da liegt mein Problem.
Wie kann ein Auto das mit Dreck fährt effizienter laufen als, ein Auto das mit veredeltem Kraftstoff fährt laufen?
Da ist doch was faul.
Ich kann mir das nur so vorstellen, da ja Benzin nicht so umweltschädlich sein soll wie der Diesel, haben die Ölkonzerne sich entschlossen (Ironie) „Hm wenn Benzin jetzt nicht so schädlich ist, dann kann das Auto ruhig mehr davon verbrauchen. Verdienen wir schließlich mehr dran.“
Also ich bin mir sicher das, das mit Absicht gemacht wird und bei den Automobilhersteller schon lange eine 3L Benzinmotor mit 150 PS im Regal liegt haben, aber sie Ihn einfach nicht rausrücken wollen, bzw. dürfen.
Ich hatte das Thema vor ein Paar tagen mit nem Kumpel auch schon mal und der meinte, das die Ölkonzerne, das Urheberecht auf die neuen Motoren haben, und die sie solange wie möglich unter Verschluss halten, wie es nur irgend möglich ist.
Sie verdienen ja schließlich viel weniger wenn Autos plötzlich 60-70 % weniger verbrauchen würden.
Das Thema interessiert mich schon lange und ich habe es jetzt wieder aus meinem Gedächtnis raus gekramt, weil ich mir vor 2 Monaten ein neues Auto zugelegt habe.
Bin vom Fabia Combi 1,9 TDI auf Octavia 2 Combi 1,6 Benziner umgestiegen.
Und da hab ich es wieder zu sehen bekommen.
Mein 1,9 TDI mit 240 NM Drehmoment und nur 101 PS ging entschieden besser ab als mein 1,6er mit nur noch 148 NM Drehmoment und 102 PS.
Und der Verbrauch von ca. 4,8 L (Diesel) zu 8,2 (Benzin) Litern ist in meinen Augen pure abzocke von dem Öl-multis.
Um es noch mal zusammen zu fassen:
Ich verstehe nicht warum mein Diesel (der mit Dreck fuhr) effizienter, Agiler und besser war, als mein jetziger Benziner. Der hätte doch mal abgesehen vom Verbrauch, doch ebenso leistungsstark sein können, bzw. müssen. Mal abgesehen von den 100 Kg mehr Gewicht.
Besten dank für zuhören.
ich weiß nicht ob das Thema hier schon mal aufgekommen ist, zumindest hab ich über die Suche nichts gefunden. Auch Google wollte mit keine Antwort auf meinen Frage ausspucken, also stell ich sie mal an euch.
Warum verbraucht ein Benzinmotor mehr als ein Dieselmotor?
Und vorallem, warum ist der Diesel effizienter?
Als mit meiner reinen Logik kann ich das beim besten willen nicht erklären bzw. verstehen.
Mein Problem ist das ein Benzinmotor ja schließlich mit dem guten und „sauberen“ Kraftstoff läuft, wogegen der Diesel, soweit ich weiß, mit den Abfallprodukten aus der Benzinveredelung läuft.
Also fährt der Diesel sozusagen mit Dreck!
Und da liegt mein Problem.
Wie kann ein Auto das mit Dreck fährt effizienter laufen als, ein Auto das mit veredeltem Kraftstoff fährt laufen?
Da ist doch was faul.
Ich kann mir das nur so vorstellen, da ja Benzin nicht so umweltschädlich sein soll wie der Diesel, haben die Ölkonzerne sich entschlossen (Ironie) „Hm wenn Benzin jetzt nicht so schädlich ist, dann kann das Auto ruhig mehr davon verbrauchen. Verdienen wir schließlich mehr dran.“
Also ich bin mir sicher das, das mit Absicht gemacht wird und bei den Automobilhersteller schon lange eine 3L Benzinmotor mit 150 PS im Regal liegt haben, aber sie Ihn einfach nicht rausrücken wollen, bzw. dürfen.
Ich hatte das Thema vor ein Paar tagen mit nem Kumpel auch schon mal und der meinte, das die Ölkonzerne, das Urheberecht auf die neuen Motoren haben, und die sie solange wie möglich unter Verschluss halten, wie es nur irgend möglich ist.
Sie verdienen ja schließlich viel weniger wenn Autos plötzlich 60-70 % weniger verbrauchen würden.
Das Thema interessiert mich schon lange und ich habe es jetzt wieder aus meinem Gedächtnis raus gekramt, weil ich mir vor 2 Monaten ein neues Auto zugelegt habe.
Bin vom Fabia Combi 1,9 TDI auf Octavia 2 Combi 1,6 Benziner umgestiegen.
Und da hab ich es wieder zu sehen bekommen.
Mein 1,9 TDI mit 240 NM Drehmoment und nur 101 PS ging entschieden besser ab als mein 1,6er mit nur noch 148 NM Drehmoment und 102 PS.
Und der Verbrauch von ca. 4,8 L (Diesel) zu 8,2 (Benzin) Litern ist in meinen Augen pure abzocke von dem Öl-multis.
Um es noch mal zusammen zu fassen:
Ich verstehe nicht warum mein Diesel (der mit Dreck fuhr) effizienter, Agiler und besser war, als mein jetziger Benziner. Der hätte doch mal abgesehen vom Verbrauch, doch ebenso leistungsstark sein können, bzw. müssen. Mal abgesehen von den 100 Kg mehr Gewicht.
Besten dank für zuhören.
Fabia 1.9 TDI
CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
Cockpitbeleuchtung;
CAR PC (Intel 3.3 GHZ; 512 RAM; GPS MOUSE; Double Layer 8,5 GB DVD Brenner; USB DVBT Tuner; 7" TFT Touch Display)
Cockpitbeleuchtung;