funktioniert das bei den türverkleidungen vom fabia kombi modell 2005 genauso`? (hoffe habe nix überlesen )
Türverkleidung abbauen
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
genau das gleiche
-
Hallöchen...
Kann das Abbauen der Türverkleidung und Austauschen der dortigen Lautsprecher zum Erlischen der Herstellergarantie führen? Ich bekomme nächsten Monat nämlich einen Fabia als Neuwagen und möchte dementsprechend nicht gerade die 2- bzw. 4-jährige Werksgarantie verlieren... Andererseits will ich aber auch nicht auf einen gescheiten Soundeinbau verzichten, da die Original-Boxen nunmal nicht wirklich viel hergeben... -
So Boxen umgebaut. Super Anleitung übrigens. Hab bei dieser Gelegenheit gleich die LED (Zusperranzeige/Alarmfake) von rot in blau getauscht. War ein bisschen fummelig, aber schaut gut aus.
Nebenbei: Gute Frage von blizzard. Wie schauts mit der Garantie aus? -
Hallo!
Möchte nächste Woche neue Boxen einbauen, und dazu muss ja die Verkleidung runter!
Wie ist das auf der Fahrerseite mit dem Teil für die elektr. Spiegelverstellung und den Knöpfen zum Absperren des Autos von innen??
Geht die Verkleidung da einfach drüber, oder muss ich wie bei den Schaltern der Fensterheber einfach die Stecker abziehen???
Danke -
die Verkleidung geht einfach nur drüber.
-
Original von wwjokerk
Hallo!
Möchte nächste Woche neue Boxen einbauen, und dazu muss ja die Verkleidung runter!
Wie ist das auf der Fahrerseite mit dem Teil für die elektr. Spiegelverstellung und den Knöpfen zum Absperren des Autos von innen??
Geht die Verkleidung da einfach drüber, oder muss ich wie bei den Schaltern der Fensterheber einfach die Stecker abziehen???
Danke
Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, willst du wissen ob die Verkleidungen der Schalter mit den Schaltermodulen zusammenhängen.
Ja das tun sie, du musst jeweils erst die Verkleidungen mit Schaltern ausclipsen / heraushebeln und dann den Stecker abziehen und das Modul entnehmen. Erst danach kannst du die Türverkleidung abnehmen. -
Hast meine Frage richtig verstanden
Also danke -
Hab da mal ne frage zu den original front-boxen. und zwar kann mir doch sicherlich jemand sagen welchen durchmesser diese haben. vllt. kann mir auch jemand sagen welche größe (durchmesser) am besten ist da ich ehrlich gesagt noch keine zeit hatte die verkleidung abzumachen und keine richtige ahnung habe. mfg HaLLa
-
Original von HaLLa
Hab da mal ne frage zu den original front-boxen. und zwar kann mir doch sicherlich jemand sagen welchen durchmesser diese haben. vllt. kann mir auch jemand sagen welche größe (durchmesser) am besten ist da ich ehrlich gesagt noch keine zeit hatte die verkleidung abzumachen und keine richtige ahnung habe. mfg HaLLa
Da bist du mit deiner Frage im falschen Thread. Benutz bitte die Suchfunktion, damit findest du, was du suchst. (165mm) -
entschuldigung, bin erst neu.
-
Kleines Feedback,
Anleitung kann für Modeljahr 2006 übernommen werden, keine Änderungen Die Spiegelverstellung stört nicht weiter, einfach Blende wie von Draco beschrieben ausklipsen, der Rest bleibt da wo er ist.
Gruß DietmarDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „murdock“ ()
-
Original von blizzard
Hallöchen...
Kann das Abbauen der Türverkleidung und Austauschen der dortigen Lautsprecher zum Erlischen der Herstellergarantie führen? Ich bekomme nächsten Monat nämlich einen Fabia als Neuwagen und möchte dementsprechend nicht gerade die 2- bzw. 4-jährige Werksgarantie verlieren... Andererseits will ich aber auch nicht auf einen gescheiten Soundeinbau verzichten, da die Original-Boxen nunmal nicht wirklich viel hergeben...
Ja wie siehts denn nu aus? -
Original von Draco
3. Schritt:
Armlehne demontieren. Die Blende mit / ohne Fensterheberknopf ist geclipst. Mit einem Schraubenzieher möglichst auf allen Seiten gleichmäßig hochhebeln und danach den Stecker aus dem Fensterheber lösen.
Die restliche Armlehne ist einfach in die Verkleidung mit Hacken
hallo,
ich habe folgendes problem:
wenn ich die armlehne demontiere kriege ich den schaltkasten von den fensterheben und türverschluss nicht von dem armlehnendeckel losgeschraubt. die erste schraube vorne kriege ich mit mühe los...dann sind hinten weiter noch zwei und da komme ich einfach nicht dran... und anders kriege ich den "geclippten" armlehnen deckel nicht runter... -
schade, dass mir keiner hilft...
-
Du meinst das obere,hintere Teil der Armlehne?
Wenn du das Teil davor rausgekriegt hast, brauchst du das nur nach vorne ziehen( Richtung Windschutzscheibe) und nach oben abnehmen.
Oder geht das auch nicht ab?
Mit einem Schlitzschrauberdreher drunter fahren. Da sind 3 Clipse. Einfach probieren...Irgendwann triffst du einen, drückst ihn rein und kannst das Teil anch oben heraushelbn. In der Beschreibung (mit Bilder) war das doch gut zu sehen. -
nein ich meine das obere vordere teil der armlehne wo auch der türschalter und fensterknöpfe dran sind. das kriege ich nicht ab...hängt irgendwie fest.
ist mir drei schrauben glaube ich an den schaltkasten der fensterknöpfe verschraubt. und da komm ich nicht dran zu wenig platz
abgehebelt hatte ich es ja schon aber da hängt halt noch was denke es sind die schraubenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rocknrolldeluxe“ ()
-
Mal ordentlich dran wackeln und ziehen. Das ist wahrscheinlich ein wenig verkeilt, aber wenn ich das richtig verstanden habe, müsste das so gehen. Die 3 Clipse kriegst du raus, jedoch hängt es dann hinten fest? (direkt an der Türverkleidung?). Falls ja...dann wie oben
Da is nix mehr verschraubt. -
beim ersten mal dachte ich auch das geht net, aber keine sorgen beim nächsten mal gehts leichter weil man beim ersten mal genug kaputt macht *g* inzwischen ist die TVK in 5 minuten runter...
-
mal ne andere Frage: Wie gehts danach weiter? Hab die Türverkleidung ab und wollt dann auch noch den Aggregatträger demonitieren, weil ich das Türblech von innen dämmen möchte. Hab also alle 6-Kant-Schrauben entfernt und es tat sich nicht viel, also ich konnte den Träger nicht abnehmen. Muss ich was beachten? Hatte n bisschen Angst ums Türgestänge. Und was wird aus dem elekt. Fensterheber? Muss ich da auch was beachten?
Cu & THX CMGT
-
Ähnliche Themen