Ab dem Modelljahr 2007 wird in ersten Oberklasse-Modellen von Automobilen ein neuartiges Konzept für die Innenraumbeleuchtung zum Einsatz kommen. Wie Philips in Hamburg mitteilt, ist eine so genannte HiPerReflex-Lampe der Mittelpunkt des Konzepts.
Sie misst nur 16 mal 35 Millimeter und soll ähnlich lange wie das Auto halten. Die Lampe leitet ihr Licht über Lichtleitfasern weiter, die in das Material des Dachhimmels integriert werden können und so die Flächen erhellen. Die Beleuchtung soll sich stufenlos regulieren lassen und tageslichtähnliche Farben erzeugen. Die neuartige Beleuchtung soll später auch in weiteren Fahrzeuggattungen zum Einsatz kommt. Entwickelt wurde das System laut Philips gemeinsam mit dem Zulieferer Johnson Controls.
Sie misst nur 16 mal 35 Millimeter und soll ähnlich lange wie das Auto halten. Die Lampe leitet ihr Licht über Lichtleitfasern weiter, die in das Material des Dachhimmels integriert werden können und so die Flächen erhellen. Die Beleuchtung soll sich stufenlos regulieren lassen und tageslichtähnliche Farben erzeugen. Die neuartige Beleuchtung soll später auch in weiteren Fahrzeuggattungen zum Einsatz kommt. Entwickelt wurde das System laut Philips gemeinsam mit dem Zulieferer Johnson Controls.