Geräusche aus dem Fahrwerk

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Geräusche aus dem Fahrwerk

      hallo,

      ich habe zwei "geräuschprobleme"

      1. Wenn bei eingeschlagenem Lenkrad Druck auf das Fahrwerk kommt - also beispielsweise vom Grundstück über Bordstein auf die Strasse (nach Links) - höre ich links vorn ab und an einen deutlichen Schlag. Ich kann das im Ruhezustand nicht durch dran Herumrüttel oder Belasten des enstprechenden Stoßdämpfers/Rades von aussen (durch auf den entsprechenden Kotflügel lehnen) nachvollziehen. Hatte das Genze auch letztens einmalig auf leicht kurviger Holperstrasse - da gabs bei drei Unebenheiten in der Strasse jeweils einen Schlag. Da das ganze nicht durch Belasten des entsprechenden Rades nachvollziehbar ist schließe ich Koppelstange (die wurde auf der Seite vor einiger Zeit schon gewechselt) und Federung selbst mal aus.
      2. Im Stand Lenken gibt relativ leise Knarzende Geräusche von vorne links

      Hat einer ne Idee was das sein könnte? Ist das ein Problem oder zwei? Ist das Gefährlich oder kann ich Weiterfahren bis das erste geräusch mal absichtlich zu erzeugen - also nachvollziehbar - ist?
      FABIA COMFORT 1.4 16V / 101 PS BJ 05/2000
      für mich ist auch wichtig, inwiefern folgeschäden möglich sind - geld für eine enventuelle reperatur liegt nicht immer rum - könnte man weiterfahren?

      noch ein paar grundinfos zu meinem fabia

      Fabia I, BJ 2000, 93.000 km, 1.4 16 V 101 PS

      in meinem Besitz sein 2005 33.000 km, seitdem:
      • Koppelstange vorne links
      • Drehmomentsensor
      • 2x Drosselklappe reinigen
      • 2x Neue Dichtung Motorlüftung wegen Ölverlust
      • Drehzahlgeber
      • frist Öl wie Sau
      • Zahnriemen



      habe langsam die schnauze voll...
      FABIA COMFORT 1.4 16V / 101 PS BJ 05/2000
      Na ja Ferndiagnosen sind immer kritisch und jeder der was anderes sagt erzählt Müll...ne 100% Diagnose kann dir nur deine Werkstatt geben.

      Wenns Koppelstangen oder Domlager sind kannste auch noch ein wenig weiterfahren dann brauchst du nicht innerhalb der nächsten 1000 km Folgeschäden befürchten, aber draufschauen lassen würde ichs chonmal kur das kost ja net viel und du bist auf der sicheren Seite.
      Ich hab das gleiche Problem, auch immer bei eingeschlagenem Lenkrad bei Unebenheiten.
      In die Werkstatt gefahren; Domlager sind's.
      Der Mensch sagte mir, Verkehrssicherheit ist nicht gegeben, ich müsste nicht gleich etwas austauschen lassen, aber wenn das Geräusch permanent auftaucht, sollte ich das schon machen lassen, weil sonst Folgeschäden.
      Ist übrigens auch das erste Mal bei ca. 35.000 km aufgetaucht...
      Zur Info: er sagte, ich könne so mit ca. 300 Euronen rechnen ;*(
      { Я є ¢ Ч T ڪ ƒ @ Ч я ٯ є ط ø T }
      Spritmonitor.de
      Original von fabiafloh
      Ich hab das gleiche Problem, auch immer bei eingeschlagenem Lenkrad bei Unebenheiten.
      In die Werkstatt gefahren; Domlager sind's.
      Der Mensch sagte mir, Verkehrssicherheit ist nicht gegeben, ich müsste nicht gleich etwas austauschen lassen, aber wenn das Geräusch permanent auftaucht, sollte ich das schon machen lassen, weil sonst Folgeschäden.
      Ist übrigens auch das erste Mal bei ca. 35.000 km aufgetaucht...
      Zur Info: er sagte, ich könne so mit ca. 300 Euronen rechnen ;*(



      300 nur für Domlagertausch ist etwas happig wenn man überlegt dass die Lager recht günstig sind und der Arbeitsaufwand nicht besonders hoch ist.
      Original von fabiafloh
      Ich hab das gleiche Problem, auch immer bei eingeschlagenem Lenkrad bei Unebenheiten.
      In die Werkstatt gefahren; Domlager sind's.
      Der Mensch sagte mir, Verkehrssicherheit ist nicht gegeben, ich müsste nicht gleich etwas austauschen lassen, aber wenn das Geräusch permanent auftaucht, sollte ich das schon machen lassen, weil sonst Folgeschäden.
      Ist übrigens auch das erste Mal bei ca. 35.000 km aufgetaucht...
      Zur Info: er sagte, ich könne so mit ca. 300 Euronen rechnen ;*(


      Danke erstmal für die info - meinst Du jetzt keine Gefährdung oder keine Sicherheit?
      FABIA COMFORT 1.4 16V / 101 PS BJ 05/2000

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „as79“ ()

      hallo ich habe auch das gleiche problem, son klockern oder knacken wenn ich langsam fahre und das auto besetzt ist. am besten hört man es bei vollbesetzung. mich kotzt dieses geräusch tierisch an, und der gute von der werkstatt meinte das ein hoher arbeitsaufwand besteht, jedoch es nicht zwingend notwendig ist. nun weiß ich net was ich machen soll, ob ich damit leben kann oder net..
      @as79 Sorry, die Verkehrssicherheit ist weiterhin gegeben, das wollte ich mitteilen :)

      @F-Thrawn Gut zu wissen, danke für die Info. Sollte ich mich mal weiter umhören, wenn's in die Werkstatt geht, der nette Herr beim :D meinte, ca. 250 Euro Arbeitslohn oder so. Also ist es wie immer - Frau in Werkstatt wird gerne mal veräppelt X(
      { Я є ¢ Ч T ڪ ƒ @ Ч я ٯ є ط ø T }
      Spritmonitor.de