Umbau Innenbeleuchtung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    würden diese hier auch für den Umbau des Tachos gehen ?
    ja diese gehen auch
    ...bei diesen LEDs die Vorwiderstände nicht vergessen.
    Die originalen Grünen bekommen im KI 3,2 Volt - diese Roten in der selben Bauform "vertragen" jedoch max. 2,1V.
    Ohne Vorwiderstände leuchten die zwar sehr hell, aber nur kurz: rot - dann grün - und dann nicht mehr. :D

    EDIT: KI = Kombiinstrument
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FabiaGTRacer“ ()

    Eigentlich alle LEDs die eine kleinere Bauform als PLCC2 haben - z.B. 0804 0603 u.ä.

    Bei denen gibt es dann keine Probleme.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Die besagten Schalter sind ESP, ASR und Heckscheibenheizung.

    Bei den 3mm LEDs gibts auch 12V LEDs, aber mit Vorwiderständen ist man günstiger ;) .



    mir vlt. einen Link zu zeigen

    Diese z.B. (klick mich, ich bin ein Link) halten 3,2Volt (besser) aus.
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    mit wieviel Volt die Grünen Led´s im Heizungselement laufen
    Bis auf die LEDs in den oben genannten Schaltern, läuft der Rest der GRÜNEN LEDs mit 2,8 - 3,2 Volt.

    Denn die hab ich auch gegen rote gewechselt und die funktionieren wunderbar
    Im Heizungselement sind auch 3mm LEDs verbaut. Die verkraften ein paar zentel Volt "Überspannung" ganz gut ohne gleich viel Zeit ihrer Lebensdauer zu verlieren. Nur die Chip LEDs (SMD) wie z.B. im Tacho, sind da empfindlicher.
    Normalerweise ist es auch kein Problem die einfach umzulöten, solange es jede andere Farbe außer Rot ist.
    ......
    Das mit den Vorwiderständen bzw. der kleineren Bauformen bei den SMD LEDs war auch nur ein Tipp, damit ihr ein Fabia-Leben-lang Freude an eurer Arbeit habt. Ca. 2,5 - 3 Järchen (rund 1000 Leuchtstunden) werden die roten PLCC2-LEDs jetzt bei der geringen Überspannung auch ohne Vorwiderstände überleben ;)
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    Hab mal eine frage;
    Bei mir ist die Tachobeleuchtung noch komplett original, allerdings verabschieden sich jetzt nach der reihe die smds im tacho.
    Der tacho selbst ist nur bis zu einer gechwindigkeit von 40km/h beleuchtet, ab da ist es dunkel.
    Bei allen anderen instrumenten funktioniert die beleuchtung einwandfrei.
    Liegt das an den Smds oder ist da was anderes kaputt. Finde nämlich komisch, dass die original SMDs überhaupt so schnell kaputt werden, noch dazu alle nebeneinander.

    mfg

    Fl0 schrieb:

    nicht alle gleichzeitig kaputt sondern vielen nach der reihe aus
    Hi,

    diese 4 LEDs sind in Reihe geschalten und sollten eigentlich gleichzeitig augehen.

    Ursachen für dein "Black-Light" können


    • eine defekte LED
    • eine defekte Leiterbahn
    • oder der Widerstand
    sein.

    Funktioniert der Rest der Kombiintrumentenbeleuchtung noch?

    Wenn nicht könnte auch der Schaltregler defekt sein.
    Solltest du dein KI in professionelle Hände geben wollen kannst du dich gerne per PN an Mr_ERSA, Chris_4587 oder mich (FabiaGTRacer) wenden.


    Mit freundlicher 3-Klang-Fanfare

    Michael
    |05.10.12:Xenon|08.03.11:Stahlflex|05.03.11:ATEPowerdisc VA&HA
    |30.11.10:WeitecHiconGT|"CupraRüssel"|KomfortschließungFensterheber|W8Leuchte vorn&hinten
    |DotzHanzo17"205|RGBFussraumbeleuchtung|CupraLippe|Querlenkerstrebe|Domstrebe
    |LEDKennzeichenleuchten|AutoLock&Unlock|GTILenkparameter|22.08.09:DevilEyes(black)
    |01.08.09:GRA|Instrumentenbeleuchtung geändert|
    @ Fl0
    Hast du schon etwas an den LED´s geändert oder ist alles noch orginal?
    Weil wenn du nur einzelne tauschst, kann das Probleme geben, weil die teilweise sehr eigenartig verschalten sind ;)
    MFG: MR. ERSA
    Wer seinen Fabia Beleutungstechnisch mal so richtig aufpeppen will der meldet sich einfach mal bei mir ich berate ihn dann gern :). Werbevideo(FabiaGTRacer´s Auto): youtube.com/watch?v=aOGNQmWWSoc