Original Frontschürze mit GFK bearbeiten

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Original Frontschürze mit GFK bearbeiten

    Hi Leute. Ich habe hier 20m² GFK Matten (450gr/m²). Da bin ich auf die Idee gekommen die Vorfacelift Frontschürze mit GFK dem Boden etwas näher zu bringen, da mir diese Runde am Vorderrad nicht gefällt.
    Nun ist meine Frage. Wie sieht es TÜV mäßig aus? Muss ich das dann eintragen bzw abnehmen lassen? Oder darf ich da erst gar nichts dran verändern? Oder ist das egal? Denn hier wurde ja schonmal die RS Heckschürze bearbeitet, was ja fast das selbe wäre.

    Euch noch einen schönen Sonntag!

    Gruß

    Marc
    Car-PC: AMD2400+, 512MB RAM, 160GB...
    FS(HT,MT): Focal Access 165A
    FS Amp: Sony XM-4040
    Kickbass: Lanzar VB6.1
    Kickbass Amp: Signat Roc2
    Sub's: 2x Intertechnik XTR 12 @ 27HZ
    Sub Amp: Steg K2.04
    Zusatzbatterie: Northstar NSB 110FT
    rein theoretisch must du nachweißen das das gfk nicht splittert und dadurch keine unfallgefahr entsteht! dieses gutachten kostet dich aber ein "paar" euro und vorallem müstest du mehr als einen satz fertigen wegen eben diesen gutachten. beim heck sei das mal kein problem aber front ist bei uns in der gegend sehr schwierig im eigenbau einzutragen! und eintragen must du es
    "Das hat doch nichts mehr mit einem Skoda Fabia zu tun" Zitat Tüv Süd Aschaffenburg.
    "Wenn dein Magnet nicht haften bleibt - dann ist es mein Auto!" Deathdragon
    "An meine Autos lasse ich nur Wasser und TST!" Deathdragon
    Genau, so ein genanntes Materialgutachten müsste dann für die Stoßstange erstellt werden, was einiges kostet.

    Aber die Frage können dir vielleicht einige hier beantworten, was sowas kostet, die ihre Stoßstange schon verändert haben selber z. B. Bernd (nicht mit GFK) usw..
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    immer bei solchen Fragen zum Tüvler des vertrauens vorher und der sagt dann was sache ist!
    Wenn er dich kennt macht er es so per Einzelabnahme und schaut nur ob du wirklich genug Material aufgetragen hast. Aber gehen tut sowas auf jeden Fall. Solche Gutachten haben die auch im Katalog also im Computer drin weil es bestimmt schon 1000 Leute gemacht haben. An solchen kann er sich dann richten. Bloß schaut meist kein Tüvler nach, weil das kann ja ne Stunde Zeit kosten.....
    alles wird gut