Licht flackert beim Fahren.

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Licht flackert beim Fahren.

    Hallo Leute,
    heute ereilte mich ein Hilferuf von ner Freundin,die folgendes an ihres Freundes Fabia festgestellt hat:

    Während der Fahrt fängt das Licht aus welchen Gründen auch immer an zu flackern,un das in unregelmäßigen Abständen.
    Am schlimmsten ist es im 5. Gang bei etwa 80 km/h.
    Es hört immer irgendwann von alleine auf.

    Fakten vom Fabia:

    - Fabia 6YI
    - Kombi
    - 1.4 MPI-Motor
    - 68 PS
    - BJ 2000

    Besonderheiten:

    - Endstufe un Bassrolle im Kofferaum (750 Watt)
    - definitiv Unfallwagen (Heck- und Frontschaden,beides repariert)

    So,hat hier irgendjemand nen Tip für mich,was für das Flackern die Ursache sein könnte,un wie man das beheben kann?
    Danke im Voraus.

    Greetings @ all - Veit. ;)
    :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
    :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
    Hat der Wagen Startschwierigkeiten? Dann vielleicht Batterie. Ansonsten vielleicht Lichtmaschine? Flackert es einseitig oder synchron?
    Meine Anleitungen
    Get online space (Dropbox)
    Get online space (copy.com)
    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich nicht verrückt bin. Die Zehnte summt die Melodie von Tetris.
    Sie sagt synchron un Startschwierigkeiten hat er nich.
    Also,Lichtmaschine ham wir auch schon überlegt,aber sie hatte noch keine Möglichkeit das zu prüfen.
    :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
    :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
    Flackert auch die Instrumentenbeleuchtung?
    Gibt es kurze Aussetzer der Servo, zb. beim parken
    oder ist die Lenkung plötzlich leicht- oder schwergängig?

    Das kam bei meinen zusätzlich zum Lichtflackern.
    Da lag es am Drehwinkelsensor.

    flackenrnde bordelektronik und Fahrstabilität
    Also,
    die Servo funktioniert tadellos,un die Tachobeleuchtung funktioniert auch einwandfrei.
    Wie könnte man denn überprüfen,ob es die Lichtmaschine ist?
    :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
    :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:

    RE: Licht flackert beim Fahren.

    Original von Veit von der Ostküste


    Besonderheiten:

    - Endstufe un Bassrolle im Kofferaum (750 Watt)


    hey, kenne das problem, war bei mir auch.
    schon mal daran gedacht das ne endstufe und ne bassrolle auch strom ziehen?
    und das gerade nicht wenig.
    für einen kleinen moment wo die bassattacken kommen, kommt die batterie mit wieder aufladen nicht hinter her.
    folge-->licht flackert (müsste auch flackern wenn ihr die elektr fensterheber benutz, dann dürfte das licht auch flackern.

    lange rede kurzer sinn: entweder größere batterie einbauen, wobei ich nicht weiß ob es dann damit allein getan ist, oder einfach ein cap verbauen, is bei nem subwoofer eigentlich pflicht bzw empfehle ich =)

    gruß whois

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „whois17“ ()

    Grüß euch,
    also,die waren jetz in der Werkstatt mit dem Auto und Fazit,die Lichtmaschine war defekt.
    I kenn mi da leider ni so mit aus un kann euch nur sagen,dass irgendwas mit den Kohlebürsten wohl war.Jedenfalls funktioniert der Kleene jetz wieder wunderbar. =)
    Zu der Anlage von den beiden.
    Die ham das so eingebaut wie ich das a hab.Fragt mi jetz aber bloß ni,wie mein Kumpel das gemacht hat,jedenfalls geht meine Endstufe (+ Subwoofer) erst an,wenn ich das Radio manuell einschalte.Find ich super so,kann man sich zwar drüber streiten,aber wenn das Radio nich an is,kann die Endstufe a keinen Strom von der Batterie ziehen.
    Naja,schönen Dank trotzdem für die vielen Vorschläge und allzeit blitzer- und knitterfreie Fahrt.

    Greetings @ all - Veit.
    :thumbsup: Einma Stufe,immer Stufe. :thumbsup:
    :thumbsup: Das Leben is zu kurz um nur einen Skoda zu fahren. :thumbsup:
    Original von Veit von der Ostküste
    Grüß euch,
    also,die waren jetz in der Werkstatt mit dem Auto und Fazit,die Lichtmaschine war defekt.
    I kenn mi da leider ni so mit aus un kann euch nur sagen,dass irgendwas mit den Kohlebürsten wohl war.Jedenfalls funktioniert der Kleene jetz wieder wunderbar. =)
    Zu der Anlage von den beiden.
    Die ham das so eingebaut wie ich das a hab.Fragt mi jetz aber bloß ni,wie mein Kumpel das gemacht hat,jedenfalls geht meine Endstufe (+ Subwoofer) erst an,wenn ich das Radio manuell einschalte.Find ich super so,kann man sich zwar drüber streiten,aber wenn das Radio nich an is,kann die Endstufe a keinen Strom von der Batterie ziehen.
    Naja,schönen Dank trotzdem für die vielen Vorschläge und allzeit blitzer- und knitterfreie Fahrt.

    Greetings @ all - Veit.


    Hat dein Kumpel richtig gemacht! (Meiner Meinung nach!)
    Gruss - Lord Z :)