gasanlagen problem

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    gasanlagen problem

    hallo bin neu hier .und möchte direkt mal mein problem schildern ich weis nicht weiter. habe seit ca . einein halb jahren die oekotec anlage verbaut (fabia bj.04 75 ps) und bin seit dem min. 1 mal im monat in der werkstatt.wegen folgenden problemen kontrollleuchte ,ruppiges laufen des motors,absterben des motors in der umschaltphase,exteme klacker gereuche usw. bin eigendlich ein geduldiger mensch aber mittlerweile könnte ich leute aus ihrem stuhl reißen und.... . die bekommen es einfach nicht in den griff das die gas anlage einwandfrei läuft.habe das auto damals beim skoda händler neu gekauft und auch in der werkstatt mit ca.35.000 km umbauen lassen . jedes mal werde ich vertröstet und hingehalten es kotzt mich langsam an vorgestern habe ich die karre wieder aus der werks. abgeholt keine 50 km später kontrollleuchte wieder an (habe übrigens nen neuen 2. kat bekommen ) der war voll am a..... mechaniker sagte es kann sein das er beim umbau runtergefallen ist . pech gehabt keine beweise also 220 euro für ein einschweiskat selber tragen . ein anderer mechaniker sagte wir kommen garnicht in die nähe vom kat. als ich mein auto vorgestern abgeholt habe bekam ich direkt mal gesagt was als als nächtes kabutt gehen wird na ja dann hätten wir mal die rails ,die einspritz anlage (oder so in die richtung ) und das klackern wäre was vom kurbellager ,kupplunsstrang oder so in die richtung . das auto hat jetzt 52.000 km gelaufen und ich denke mal es hält die 100.000 km nicht aus . WAS SOLL iCH TUN .???? ANWALT ?????

    habe denen schon paar mal gesagt das sie die anlage ausbauen sollen und neu machen sollen . aber die wollen es nicht bezahlen. garantie läuft im februar 09 ab
    ...danke schon mal für eure tipps

    RE: gasanlagen problem

    Hallo,

    das hört sich aber nicht nach einer Profi Werkstatt an. Ich würde alles Dokumentieren und auch von deer Werkstatt schriftlich jeden Aufenthalt dort bestätigen lassen. Ne Anfrage beim Anwalt kann nie schaden, aber vll. kannst Du ja erst mal mit dem Anwalt drohe. Echt schade, dass Du solche Probs. hast, mein Fabia läuft jatzt seit 12000km (10 Monate) ohne Probleme, kein Ruckeln, nix.

    Gruß, Erbse
    Ich würde vorschlagen dierekt bei ökotec vorstellig zu werden un da dein problem schldern , die sollen eine einbauabnahme machen umzu sehen wasalles falsch gelaufen ist , damit kannst du den verbauer aufen pott setzen . Ich fahr selber eine ökotec ( hab ich selbst eigebaut ) und die leuft :) aber nochmal würd ich mir keine einbauen :(
    ~~~~~ MÖP ~~~~~
    aber nochmal würd ich mir keine einbauen


    Aufgrund deiner eigenen Erfahrungen oder wegen des Berichts da oben?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    erst mal danke das ich mich bei ökotec vorstelle habe ich mir auch überlegt habe morgen aber erst mal ein termin bei seat um die ecke die jeden tag seit 2 jahen nix anderes machen als gas anlagen verbauen . die wollen sich das jetzt erst mal unverbindlich anschauen . feiner zug wie ich finde habe denen von seat erzählt das es den kat geschmissen hat .und er ist zu (,ich sage mal) 95 % sicher das es durch die anlage kommt. dokomentieren ? gut ich habe die auftrags zettel vom auto haus alle aufgehoben denke das wird reichen .die anlage selbst eingebaut . bist du meister ? habe gerade am telefon erfahren das man auf jeden fall ein zertifikat haben muss und auch jedes mal wenn man ein noch so kleines bauteil von einer anlage ausbauen muss und sei es an die zündkerzen zu kommen muss die anlage auf dichtigkeit geprüft werden .hey FrenzY trotzdem respekt . und wir würden auch keine anlage mehr bekommen. aus diesen gründen .