StyLeZ P's Audi A7 3.0TDI quattro S-Line
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Nee Dotmund Fan bin und werde ich nicht. Aber ich hab auch nix gegen sie. Bin froh das die jetzt mit oben sind
Aber es wird immer leute geben die mein Auto als Postauto oder BVB-Fanmobil bezeichnen werden. Kann man nicht ändern -
StyLeZ P schrieb:
Kann man nicht ändernDer Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes! -
-
Nee nicht umlackieren... Sieht doch echt top aus so... Wenn der 1.8 T drin ist, dann ist das Auto fast perfekt
MfGAktuell: Fabia RS 6Y komplett Serie bis auf H&R Cup Kit Fahrwerk und schwarzen Sportsitzen
---------------------------------------------------
Mein Ex-Fabia:
Fabia 6Y RS mit 160 PS / 360 Nm und ein paar optischen Verfeinerungen -
Scheen natoolivgrün lacken
-
-
Naja Ibiza und Fabia sind von der Plattform das gleiche ..und er baut ja keinen Plattformfremden Motor bei sich rein ... ! Abgasnormen stimmen auch überein ,also keine Verschlechterung .. Daher wird das wohl schon relativ simple sein ...
Den Rest hat er ja auch schon angepasst mit VAG eigenen Aufrüstmaßnahmen ...!
Ich finds geil Pi ,das du gleich alles ordentlich machst !
Mit der Drosselklappe und Ansaugbrücke find ich richtig gutFabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
Sergej schrieb:
wenn du jetzt einen stärkeren Motor einbaust, nimmt der Tüv das dann einfach so ab ? geht das so einfach ?
Wie GCFabia schon sagte ist das normalerweise kein Problem. Man sollte es halt vorher mit dem prüfer besprechen, was er für Ansprüche hat, worauf er wert legt etc.. Dann ist man eigentlich auf der sicheren Seite. Aber wie gesagt, der TÜV-Termin ist dann auch erst anfang Juni. Kurz bevor der Fabia dann zum umbau abgestellt wird.
GCFabia schrieb:
Ich finds geil Pi ,das du gleich alles ordentlich machst !
Mit der Drosselklappe und Ansaugbrücke find ich richtig gut
Danke. ich versuchs sogut es geht, ist relativ schwierig, weil der Motor echt heftig schlecht aussieht. Super dreckig. Eig müsste man jeden Schlauch einzeln abmachen und richtig reinigen, sowie jede Schelle, jeden Stecker etc. Aber das wird schon. Ein paar optische Akzente waren eigentlich nicht geplant, aber du hast mich dann ja doch etwas dazu genötigt und so viel Mehraufwand isses dann ja auch nicht
Aber wie immer halt, eins nachm anderen, alles auf einmal geht ja leider meistens in die Hose. Kann Oli ja n Liedchen von trällern. -
Wird schon schief gehen Pi... macht erstmal einen guten Eindruck! Dann ist ja bald das ganze Auto in einheitlichem gelb-schwarz!
---------------------------- -
-
Schön Pi ,das ich dich ein wenig habe beeinflussen können
Meguiars Reifengel is suer zum auffrischen von Gummi ,falls du die Schläuche machen willst
ich bin schon gespannt ,wenn dann alles läuftFabia 1,4 16V / KW Variante 1"Eisenschuster's Edition" / clean GT Front / VW OEM Siata Räder in 7*17 mit 185/35// und jede Menge Ausstattung / Xenon / schwarze Neblies / GRA / Reserveradausbau in Leder// OEM+ Verfechter Es gibt nur eine Richtung ==> Nach Unten ! I <3 Haters // I <3 my FabiaAirride// VIVA La Static ! -
-
Samstags halb 10 in Deutschland gings so langsam in die heiße Phase. Ein halbes jahr Planungsphase hat also ein Ende, es wird sich zeigen wie gut die Planung wirklich war.
Ich machte mich mit meinem Vater auf den Weg zum Ibi um die letzten Handschläge daran zu machen, das die Karosse sobald wie möglich aus der Garage weichen kann und Platz für den Fabi macht. Da am Ibi ja schon viel passiert war, konnten wir uns direkt ums Aggregat kümmern. Alle Schlauchverbindungen getrennt, alle Stecker vom Motor abgesteckt und immer Stecker mit zugehörigem Anschluss mit Zahlen gekennzeichnet. Natürlich auch ausreichend fotos gemacht, an denen man, falls nötig, nochmal nachvollziehen kann wie es ursprünglich war. Es war zeitweise ein ziemliches gefrickel die Kabel durch die ganzen Schläuche zu fädeln. Aber wer bei solchen Duellen am Ende siegt ist ja von vornherein klar
Zu guter letzt noch den Ladeluftkühler abbauen wollen, ohne böses zu denken die Schlauchschelle abgemacht und den Schlauch vor dem LLK abgezogen, plötzlich kam uns ein riesen Schwall Motoröl entgegen. Eigentlich sollte sich in diesen Rohren und schläuchen nur Luft befinden, aber naja, da der Turbolader defekt war, hat er ordentlich öl gespuckt und wo sollte es anders hin als in die Ladeluftschläuche. Halb so wild.
Also kurzerhand den Motorkran rangeholt, angestöpselt, getriebe- und Motorhalter abgeschraubt und den Motor langsam angehoben.
Vorsichtig vorsichtig....das heilige Gut soll nicht beschädigt werden. Schnell wurde klar das wir keine Schlauch- oder Steckverbindung vergessen hatten und der Motor problemlos den Weg aus dem Motorraum fand, insgesamt hat das demontieren des Motors ca. 2 Stunden gedauert. Fürs erste mal machen garnicht so übel.Aber man fragt sich dennoch ob man das wirklichg jemals wieder so zusammen bekommt wie es mal war
Aber naja, muss ja irgendwie
Den Motorkran bei seite geschoben und erstmal am Auto weitergemacht. Es galt noch Achsen zu demontieren, Die Lenkung, das Fahrwerk, die Bremsen, die Kabelbäume innen und außen sowie die Abgasanlage.
Mit diesen Aufgaben habe ich dann den restlichen Samstag und Sonntag, zum großteil allein, beschäftigt, aber darin hatte ich ja schon Erfahrung, von meiner letzten Ausschalchtung.
Zwischenstand Samstag:
Zwischenstand Sonntag (jetzt):
Einzig die Radlager der Hinterachsbremse konnte ich noch nicht demontieren, da mir dafür die passende Nuss (Vielzahn SW30) fehlt, also war die Planung schonmal nicht 100% korrektAber das stellt kein großes Problem dar.
Wie ma sieht ists mitlerweile schon schön leer geworden.Ich denke morgen ist der Ibiza soweit fertig das er auf den Schrott gefahren werden kann. Dienstag fahr ich zum TÜV um mal ein Vorgespräch zu führen. Dann kann Dienstag theoretisch schon der Fabia in die Garage und es kann mit dem zerlegen begonnen werden. Vlt wird das aber auch erst Mittwoch oder Donnerstag, immerhin muss ich mich ja auch noch um den Motor selbst kümmern, also die Verschleißteile wechseln, neuen Turbolader montieren, etcpp.
Stay tuned, bis es wieder heißt "Umbautagebuch Teil 2 - bald kommt die Hochzeit"
Danke an dieser Stelle schonmal vorallem an Barney und auch an Blackfrosch für ihre Hilfe. -
-
Es geht richtig was los... bin weiter gespannt und drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles klappt!
Wenn du die Nuss noch brauchst, kannst du sie ja die Tage mitnehmen!
---------------------------- -
-
-
Das ist übrigens das Geld das ich beim Ausbau im Auto gefunden habeDer Kaufpreis hat sich also direkt nochmal ein bisschen reduziert
Um den stattlichen Betrag von 3,55 Euro
Gestern und heute die aller letzten Handschläge am Ibiza gemacht. Noch Benzinpumpe raus, letzte Klimaleitung rausgeflext etc. und vorhin auf die gute ostdeutsche Art und Weise den Karren verladen.Wie im alten Ägypten, die karre auf runde Holzklötze gestellt und dann wenn hinten eines unbelastet war vorne wieder drunter gelegt und die Karosse mit der Seilwinde auf den rollenden Holzklötzen auf den Anhänger gezogen
Noch den letzten unnützen Scheiß mit rein getan den eh keiner mehr braucht. Der preis für Altmetall ist derzeit ja in nem guten Hoch
Und da geht er dahin...
Und so sieht die Garage jetzt aus
EDIT: Im übrigen habe ich heute mit nem entsprechend auf sowas spezialisierten Sachverständigen telefoniert und werd mich morgen mit dem unterhalten. -
StyLeZ P schrieb:
Das ist übrigens das Geld das ich beim Ausbau im Auto gefunden habeDer Kaufpreis hat sich also direkt nochmal ein bisschen reduziert
Um den stattlichen Betrag von 3,55 Euro
Sei froh, dass es schon Euro sind! Hab auch schon ältes Geld im meinem gefunden beim Aussaugen!
----------------------------
-
Benutzer online 4
4 Besucher
-
Ähnliche Themen